Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Vater und Sohn in Theodor Stor... Elterntraining bei Kindern mit... Löwenzahn: Eine Kindheit... Kinder stark und mutig machen Sonderpädagogischer Förderbeda...


    Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme

    Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme

    Effektives Elterntraining: Verständlich, praxiserprobt, stärkt Eltern-Kind-Beziehung – Alltag stressfrei meistern!

    Kurz und knapp

    • Das Produkt "Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme" ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Eltern, um ihre Kinder optimal zu unterstützen.
    • Es basiert auf einer umfangreichen Studienarbeit von 2005 aus dem Fachbereich Pädagogik der Universität Augsburg, die tiefere Einblicke in Aufmerksamkeitsstörungen bietet.
    • Interventionsansätze speziell für Eltern und Familien sind im Buch anerkannt und bieten praxiserprobte Methoden zur Strukturierung und Harmonisierung des Alltags.
    • Das Buch enthält Programme von Döpfner et al., Lauth/Schlottke und Krowatschek, die auf eine ganzheitliche Verbesserung der Symptomatik und Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung abzielen.
    • Eine Mutter berichtet von der wertvollen Unterstützung durch das Buch, welches konkrete Werkzeuge zur Bewältigung täglicher Herausforderungen liefert.
    • Über eltern-echo.de können interessierte Eltern dieses wertvolle Werk erwerben und Teil einer erfolgreichen Community von Eltern werden.

    Beschreibung:

    Das Produkt Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Eltern, die ihre Kinder bestmöglich unterstützen möchten. Es basiert auf einer umfangreichen Studienarbeit, die 2005 an der Universität Augsburg im Fachbereich Pädagogik als Auftakt für tiefergehende Einblicke in die Welt der Aufmerksamkeitsstörungen entstanden ist. Gerade wenn Eltern vor der Herausforderung stehen, das Verhalten ihrer Kinder mit AD(H)S zu verstehen und positiv zu beeinflussen, bietet dieses Werk wertvolle Ansätze.

    In der Fachwelt anerkannt, stellt das Werk verschiedene Interventionsansätze vor, die speziell auf Eltern und Familien ausgerichtet sind. Elternprogramme, die in diesem Buch detailliert beschrieben werden, haben sich als besonders effektiv erwiesen. Durch praxiserprobte Methoden, die sowohl das Kind als auch die gesamte Familie einbeziehen, können Eltern lernen, ihren Alltag strukturierter und harmonischer zu gestalten.

    Eine Mutter berichtet: „Nach monatelangem Umherirren und dem Gefühl der Überforderung, bot mir das Buch Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S genau die Unterstützung, die wir als Familie benötigten. Wir fühlten uns endlich verstanden und bekamen konkrete Werkzeuge an die Hand, um die täglichen Herausforderungen besser zu meistern.“ Diese Anekdote unterstreicht den praktischen Nutzen und die umsetzbaren Tipps, die im Alltag direkt Wirkung zeigen können.

    Besonders hervorzuheben sind die vorgestellten Programme von Döpfner et al., Lauth/Schlottke und Krowatschek, die auf mehreren Ebenen ansetzen. Sie beinhalten eine Mischung aus kind-, eltern- und schulzentrierten Ansätzen, die in einem multimodalen Kontext eingebettet sind. Solche ganzheitlichen Methoden versprechen nicht nur eine Verbesserung der Symptomatik, sondern tragen auch zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung bei.

    Werden Sie Teil einer Community von Eltern, die mit diesem Buch bereits erfolgreich ihren Weg gefunden haben. Verlinkt über eltern-echo.de, führt der Weg zu einem Anbieter, bei dem Sie dieses essenzielle Werk erwerben können. Denn gut informierte und trainierte Eltern sind die beste Unterstützung, die Kinder mit AD(H)S haben können.

    Letztes Update: 24.09.2024 15:23

    FAQ zu Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme

    Worum geht es bei dem Buch "Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S"?

    Das Buch bietet praxisorientierte Interventionsansätze und Trainingsprogramme für Eltern von Kindern mit AD(H)S. Es vermittelt bewährte Strategien, um den Alltag strukturierter und harmonischer zu gestalten sowie die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern mit AD(H)S, die sich über effektive Erziehungsstrategien informieren und den Herausforderungen im Alltag besser begegnen möchten. Es eignet sich auch für Erzieher und Pädagogen, die mit ähnlichen Situationen vertraut sind.

    Gibt es wissenschaftliche Grundlagen im Buch?

    Ja, das Buch basiert auf einer Forschungsarbeit der Universität Augsburg und ist in der Fachwelt anerkannt. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxistauglichen Ansätzen.

    Welche konkreten Methoden werden im Buch beschrieben?

    Zu den vorgestellten Methoden gehören Programme von Döpfner et al., Lauth/Schlottke und Krowatschek. Diese multimodalen Ansätze umfassen kind-, eltern- und schulzentrierte Maßnahmen.

    Kann das Elterntraining konkret im Alltag angewendet werden?

    Absolut. Das Buch gibt Eltern praxiserprobte Werkzeuge an die Hand, die sie direkt im Alltag nutzen können, um Herausforderungen gezielt anzugehen und die Familienharmonie zu fördern.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit realitätsnahen und praxiserprobten Programmen. Es bietet Eltern einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl auf das Kind als auch auf die gesamte Familie abzielt.

    Wie hilft das Buch, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken?

    Durch gezielte Übungen und Methoden unterstützt das Buch Eltern dabei, ihr Verständnis für das Kind zu verbessern. Dies fördert eine engere Bindung und harmonischere Kommunikation in der Familie.

    Ist das Buch auch für berufstätige Eltern geeignet?

    Ja, die praxistauglichen Tipps lassen sich flexibel in den Alltag integrieren, auch wenn wenig Zeit bleibt. Die Programme sind darauf ausgelegt, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

    Gibt es Erfahrungsberichte von anderen Eltern?

    Ja, im Buch werden Erfahrungsberichte von Eltern geteilt, die die beschriebenen Programme erfolgreich umgesetzt haben. Diese Berichte zeigen, wie wirksam die Methoden in der Praxis sein können.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist über eltern-echo.de erhältlich. Dort finden Sie auch weitere nützliche Ressourcen für Eltern von Kindern mit AD(H)S.

    Counter