Elternverantwortung im Verfass... Praktische Kinderheilkunde in ... Erziehung nach Ausschwitz - Ei... Das Elterngeld als Kristallisa... Duftmedizin für Kinder


    Elternverantwortung im Verfassungsstaat

    Elternverantwortung im Verfassungsstaat

    Elternverantwortung im Verfassungsstaat

    Fundiertes Wissen und rechtliche Klarheit für moderne Eltern: Gestalten Sie Ihre Elternschaft selbstbewusst!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Elternverantwortung im Verfassungsstaat bietet eine tiefgehende Untersuchung der vielschichtigen Beziehung zwischen Eltern und Kind in der modernen Gesellschaft.
    • Es bietet eine umfassende Analyse von Art. 6 Abs. 2 des Grundgesetzes, die sowohl die historische Entwicklung als auch zukünftige Interpretationen dieser Norm beleuchtet.
    • Eltern finden rechtliche Einsichten, die ihnen helfen können, selbstbewusster Entscheidungen zum Wohl ihrer Kinder zu treffen.
    • Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020, bietet das Werk höchste wissenschaftliche Qualität und Relevanz.
    • Dieses Buch inspiriert dazu, die Eltern-Kind-Beziehung zu vertiefen und ihr einen festen Halt im rechtlichen Rahmen zu geben.
    • Eltern, die ihre Verantwortung und Rechte besser verstehen möchten, finden hier fundierte Antworten und Anregungen für ihren Alltag.

    Beschreibung:

    Das Buch Elternverantwortung im Verfassungsstaat von Michael von Landenberg-Roberg bietet eine tiefgehende Untersuchung der vielschichtigen Beziehung zwischen Eltern und Kind, die heute mehr denn je von zentraler Bedeutung ist. In einer Zeit, in der Familienstrukturen vielfältiger und komplexer geworden sind, ist es entscheidend, die fundamentalen Rechte und Pflichten der Elternschaft zu verstehen. Dieses Werk leistet einen wertvollen Beitrag für Eltern, die in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft Orientierung suchen.

    In der umfassenden Analyse von Art. 6 Abs. 2 des Grundgesetzes erforscht der Autor nicht nur die historische Entwicklung dieser wichtigen Norm, sondern auch deren zukunftsorientierte Interpretation. Eltern, die sich mit rechtlichen Fragen rund um ihre Verantwortung und Rechte auseinandersetzen möchten, finden hier fundierte Antworten und Anregungen, die ihren Alltag erleichtern können. Diese rechtliche Einsicht kann Eltern helfen, selbstbewusster Entscheidungen zu treffen, die das Wohl ihrer Kinder fördern.

    Stellen Sie sich vor, wie der Abend eintaucht und der Alltag landet. Ihr kleines Wunder ist noch im Traumland, und während Sie an Ihrer Tasse Tee nippen, greifen Sie zu diesem Buch. Plötzlich eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Die preisgekrönte Forschung gibt Ihnen nicht nur rechtliche Klarheit, sondern inspiriert auch dazu, die Eltern-Kind-Beziehung zu vertiefen und ihr einen festen Halt im rechtlichen Rahmen zu geben.

    Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020 und weiteren renommierten Preisen, garantiert Elternverantwortung im Verfassungsstaat höchste wissenschaftliche Qualität und Relevanz. Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein unentbehrliches Werkzeug für alle, die die Elternschaft nicht nur als Pflicht, sondern als tiefgreifende Chance zur Persönlichkeitsentfaltung verstehen möchten.

    Letztes Update: 27.09.2024 20:10

    FAQ zu Elternverantwortung im Verfassungsstaat

    Worum geht es in dem Buch "Elternverantwortung im Verfassungsstaat"?

    Das Buch untersucht die rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Elternverantwortung basierend auf Art. 6 Abs. 2 des Grundgesetzes. Es bietet Eltern Klarheit über ihre Rechte und Pflichten in einer sich wandelnden Gesellschaft und liefert praxisnahe Orientierungshilfen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, rechtlich Interessierte, Juristen sowie alle, die sich mit der Eltern-Kind-Beziehung und deren rechtlicher Grundlage auseinandersetzen möchten. Es ist besonders wertvoll für solche, die proaktiv und fundiert Entscheidungen für ihre Familie treffen wollen.

    Warum ist das Buch eine gute Wahl für Eltern?

    Das Buch vermittelt nicht nur juristisches Fachwissen, sondern inspiriert Eltern dazu, die Beziehung zu ihrem Kind zu vertiefen und ihre Rolle bewusst zu gestalten. Es kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit praktischen Empfehlungen.

    Welche preisgekrönten Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

    Das Buch wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020 ausgezeichnet und hat weitere renommierte Preise erhalten, die seine wissenschaftliche Qualität unterstreichen.

    Wie hilft das Buch bei rechtlichen Fragen zur Elternschaft?

    Es bietet eine fundierte Analyse des Grundgesetzes und zeigt auf, wie rechtliche Vorgaben im Alltag umgesetzt werden können. Besonders im Hinblick auf das Wohl des Kindes liefert das Buch wertvolle Einsichten für souveräne Entscheidungen.

    Kann das Buch bei komplexen Familienstrukturen helfen?

    Ja, es beleuchtet die Herausforderungen moderner Familien und zeigt Wege auf, um auch in vielfältigen und komplexen Strukturen die Elternverantwortung zu tragen und die Beziehungen rechtssicher zu gestalten.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Die Kombination aus tiefgehender rechtlicher Analyse, zukunftsorientierter Interpretation und praxisnaher Relevanz macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Eltern und Fachleute.

    Welches grundlegende rechtliche Prinzip behandelt das Buch?

    Das Werk konzentriert sich auf die Interpretation von Art. 6 Abs. 2 des Grundgesetzes, das die Verantwortung und die Rechte der Eltern festlegt und damit eine essenzielle Grundlage für die Elternschaft im Verfassungsstaat bildet.

    Gibt das Buch auch praktische Beispiele?

    Ja, es bietet konkrete Anregungen und Beispiele, wie rechtliche und soziale Herausforderungen in der Elternschaft gemeistert werden können. Dadurch bleibt das Werk nicht rein theoretisch, sondern bietet praxisnahe Hilfestellungen.

    Warum sollte ich "Elternverantwortung im Verfassungsstaat" jetzt kaufen?

    Dieses Buch bietet nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch die Inspiration, die Elternschaft als Chance zur Persönlichkeitsentfaltung zu sehen. Es ist ein wissenschaftlich fundiertes und mehrfach prämiertes Werk, das nachhaltige Orientierung und Sicherheit schenkt.