Elternzeit und Männer Was unsere Kinder wissen müsse... Offene Arbeit mit Kindern und ... Kemsies, F: Die milita¨rische ... Crossmediale Vermarktungsstrat...


    Elternzeit und Männer

    Elternzeit und Männer

    "Elternzeit und Männer: Inspirierende Einblicke, gesellschaftliche Transformation und berufliche Perspektiven für moderne Väter."

    Kurz und knapp

    • Elternzeit und Männer bietet fesselnde und aufschlussreiche Einblicke in die Dynamik der traditionellen Rollenverteilung innerhalb der Familie.
    • Ursprünglich als Studienarbeit verfasst, beleuchtet es die Herausforderungen und Veränderungen, die Elternzeit für Männer mit sich bringt, durch fundierte Analysen basierend auf der Allensbach-Untersuchung.
    • Das Buch untersucht die vielfältigen volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Gründe, warum Elternzeit für Männer noch ein selten beschrittenes Terrain ist, und wie Betriebe die Rückkehr an den Arbeitsplatz erleichtern können.
    • Leser erfahren, wie sich die Elternzeit auf die Karrierechancen von Männern auswirkt und welche gesellschaftlichen Erwartungen überwunden werden müssen, um einen gesellschaftlichen Wandel zu erreichen.
    • Es deckt ein breites Themenspektrum von Business & Karriere bis hin zu Versicherungsthemen ab und bietet damit eine umfassende Lektüre für alle, die die Rolle des Mannes in der modernen Familienwelt neu definieren möchten.
    • Kein anderes Buch behandelt das gesellschaftlich relevante Thema Elternzeit und Männer so tiefgründig und elegant.

    Beschreibung:

    Elternzeit und Männer ist ein faszinierendes Werk, das die Dynamik der traditionellen Rollenverteilung in der Familie auf eine fesselnde und aufschlussreiche Weise beleuchtet. Dieses Buch, das ursprünglich als Studienarbeit an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin verfasst wurde, bietet umfassende Einblicke in die Veränderungen und Herausforderungen, die das Thema Elternzeit für Männer mit sich bringt.

    In einer zunehmend modernen Gesellschaft stellt sich die Frage, ob Männer genau wie Frauen Elternzeit in Anspruch nehmen sollten. Das Buch geht dieser Frage mit brillanter Präzision nach und nutzt dabei die Ergebnisse der renommierten Allensbach-Untersuchung, um Licht ins Dunkel der noch vorherrschenden Klischees zu bringen. Leser entdecken die vielfältigen Ursachen, warum Elternzeit für viele Männer noch ein unbekanntes Terrain darstellt, und wie diese Hindernisse sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch betriebswirtschaftlicher Sicht zu verstehen sind.

    Stellen Sie sich vor, wie ein Vater in im 21. Jahrhundert vor den einschneidenden Entscheidungen steht, die Elternzeit seinem Kind zuliebe zu nehmen. In einer Welt zwischen Karrierebäumen und Gehaltsgraphen liefert dieses Buch tiefgehende Analysen darüber, wie die Elternzeit die Karrierechancen eines Mannes beeinflussen kann und welche Optionen Betriebe bieten, um Männern den Weg zurück an den Arbeitsplatz zu erleichtern.

    Elternzeit und Männer taucht ein in die gesellschaftlichen Schichten, die seit dem 18. Jahrhundert bis heute auf den Mann als Familienversorger einwirken. Es erzählt von mutigen Männern, die diesen gesellschaftlichen Druck überwinden und den Male-in-the-Loop-Way beschreiten. So werden nicht nur die betriebsbezogenen Aspekte beleuchtet, sondern auch die vielfach unterschätzte soziale Komponente: Wie reagiert das Umfeld, wenn ein Mann Elternzeit nimmt, und welchen Einfluss hat dies auf seine Entschlüsse?

    Dieses Buch, eingeordnet in die Kategorien von Business & Karriere bis hin zu Versicherungsthemen, ist eine unentbehrliche Lektüre für jene, die die Feinheiten der Elternzeit verstehen und die Rolle des Mannes in dieser modernen Familienwelt neu definieren möchten. Kein Buch überfliegt das gesellschaftlich brisante Thema Elternzeit und Männer so elegant und tiefgründig wie dieses.

    Letztes Update: 27.09.2024 01:52

    FAQ zu Elternzeit und Männer

    Warum ist das Buch "Elternzeit und Männer" relevant für mich?

    "Elternzeit und Männer" analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, denen Männer in der modernen Familienwelt gegenüberstehen, und bietet praxisorientierte Einblicke. Es hilft dabei, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und die Dynamik von Elternzeit verständlich zu machen.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch umfasst Themen wie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Elternzeit auf Männer, Karrieremöglichkeiten während und nach der Elternzeit sowie die soziale Akzeptanz von Vätern in Elternzeit. Zudem geht es darauf ein, wie Unternehmen Männer unterstützen können.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Elternzeit?

    Dieses Buch beleuchtet Elternzeit aus der spezifischen Perspektive von Männern und kombiniert wissenschaftliche Analysen mit realen Beispielen und praktischen Tipps. Zudem bietet es tiefgreifende Einblicke in betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge, die andere Bücher oft vernachlässigen.

    Ist das Buch auch für werdende Väter geeignet?

    Ja, absolut! Es eignet sich hervorragend für werdende Väter, die sich über ihre Rechte, Herausforderungen und Chancen während der Elternzeit informieren möchten. Es hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, sowohl familiär als auch beruflich.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf der Studienarbeit der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin sowie der renommierten Allensbach-Untersuchung, die wertvolle Erkenntnisse zu gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Elternzeit liefert.

    Wird im Buch auf soziale Akzeptanz von Männern in Elternzeit eingegangen?

    Ja, das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie soziale Erwartungen und Reaktionen das Verhalten von Männern beeinflussen, und zeigt Wege auf, diese Herausforderungen zu meistern.

    Wie kann das Buch Männern helfen, die Elternzeit planen?

    Das Buch liefert praxisnahe Tipps und Strategien, wie Männer ihre Elternzeit optimal planen können, ohne ihre Karrierechancen zu gefährden, und wie sie Unterstützung von ihrem Arbeitgeber erhalten können.

    Was sind die Hauptvorteile der Elternzeit für Männer laut dem Buch?

    Das Buch zeigt, wie Männer durch Elternzeit nicht nur eine engere Bindung zu ihren Kindern aufbauen können, sondern auch langfristig soziale und psychologische Vorteile erfahren. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Unternehmen Männern berufliche Perspektiven nach der Elternzeit erleichtern können.

    Ist das Buch auch für Unternehmen interessant?

    Ja, das Buch ist auch für Arbeitgeber und Personaler relevant, da es betriebliche Strategien und Maßnahmen aufzeigt, um männliche Mitarbeiter während und nach der Elternzeit besser zu unterstützen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Männer, die Elternzeit in Betracht ziehen, an werdende Väter, Arbeitgeber, Wissenschaftler sowie an alle, die ein tieferes Verständnis der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dynamik rund um das Thema Elternzeit für Männer suchen.

    Counter