EMDR-Therapie für Kinder und J... Dissoziale Kinder und Jugendli... Vatermilch Mama lauter! Gute Musik für Ki... Vaterländische Geschichten und...


    EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356)

    EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356)

    Praxisnahes Fachbuch mit Fallbeispielen und Übungen: EMDR einfach anwenden, Kindern Zukunft schenken!

    Kurz und knapp

    • EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356) vermittelt tiefgehendes Wissen und Praxisnähe für die Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen.
    • Das Buch bietet anschauliche Fallbeispiele, die zeigen, wie EMDR kindgerecht und einfühlsam gestaltet werden kann, um jungen Patient:innen Stabilität und Freude zurückzugeben.
    • Mit einem umfangreichen Praxisteil und detailreichen Übungen erleichtert das Buch sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrenen Therapeut:innen den Zugang zur Methode.
    • Es verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit anwendungsorientierter Arbeit und betrachtet die Therapie aus einer altersgerechten Perspektive.
    • Eine unverzichtbare Ressource für die Kinder- & Jugendpsychotherapie, die Lösungen für Ängste, Wut und Traumafolgestörungen bietet.
    • Das Werk inspiriert Therapeut:innen und Eltern, Kindern Hoffnung und Heilung zu ermöglichen, da jedes Kind ein unbeschwertes Leben verdient.

    Beschreibung:

    EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356) ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit der Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen möchten. Dieses Buch ist nicht nur ein Fachbuch – es ist eine wertvolle Ressource, die auf die speziellen Bedürfnisse von Jungs und Mädchen in verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen eingeht. Geschrieben von Daniela Lempertz, einer Expertin und Vorstandsmitglied von EMDRIA Deutschland e. V., verbindet dieses Werk tiefgehende Fachkenntnisse mit einer ansprechenden Praxisnähe.

    Eines der Highlights des Buches sind die anschaulichen Fallbeispiele. Wie oft wünschen sich Therapeut:innen praxisnahe Einblicke, die wirklich zeigen, wie die Therapie im Alltag funktioniert? Dieses Buch liefert genau das – inspirierende Geschichten, die verdeutlichen, wie EMDR in den Leben von jungen Patient:innen einen echten Unterschied machen kann. Ein berührendes Zitat wie „Bist du ein Detektiv?“ einer kindlichen Patientin veranschaulicht, wie einfühlsam und kindgerecht EMDR gestaltet werden kann. Dabei bleibt stets das Ziel im Fokus: Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, wieder Freude, Stabilität und Gelassenheit in ihren Alltag zu bringen.

    Mit einem umfangreichen Praxisteil bietet EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356) zahlreiche Übungen, die auf die verschiedenen Phasen der Therapie abgestimmt sind. Der große Mehrwert für Therapeut:innen liegt in der liebevollen Detailtiefe, die selbst Einsteiger:innen leicht den Zugang zur Methode ermöglicht. Egal, ob es sich um Lösungen für Ängste, Traurigkeit, Wut oder spezifische Traumafolgestörungen handelt – dieses Buch zeigt, wie auch kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.

    Besonders in der Kategorie Kinder- & Jugendpsychotherapie ist dieses Buch ein Muss. Sollten Sie psychotherapeutisch tätig sein, bietet Ihnen dieses Fachbuch eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und anwendungsorientierter Arbeit. Das Werk betrachtet die Therapie durch eine altersgerechte Perspektive und schafft es, Hoffnung und Heilung für Kinder und Jugendliche greifbar zu machen.

    Mit EMDR-Therapie für Kinder und Jugendliche (Leben Lernen, Bd. 356) erhalten Sie ein umfassendes und praxisnahes Werkzeug, das sowohl Anregungen als auch Inspiration für Ihre Arbeit als Therapeut:in bietet. Eine unverzichtbare Lektüre für die Elternarbeit, die Traumatherapie sowie den psychologischen Alltag – weil jedes Kind es verdient, wieder unbeschwert zu sein.

    Letztes Update: 16.04.2025 02:48

    Counter