Emotionale Kompetenz bei Kinde... Die Ausgangsbedingungen für di... Kückallee 37. Eine Kindheit am... Erziehung aus der Begegnung he... Erziehung zur Wehrpflicht


    Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

    Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

    Fördere Empathie, Selbstbewusstsein und Resilienz – das Werkzeug für emotionale Stärke deines Kindes!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen" hilft dir, dein Kind dabei zu unterstützen, seine eigenen Gefühle zu verstehen und klar zu kommunizieren.
    • Es behandelt wichtige Einflüsse wie Geschlecht, Temperament und Sprachentwicklung auf die emotionale Kompetenz deines Kindes.
    • Das Werk bietet praktische Programme zur Förderung von Empathie und Selbstregulation, um dein Kind emotional herausfordernde Situationen meistern zu lassen.
    • Ein neues Kapitel zur Diagnose hilft Eltern, ein tieferes Verständnis für die emotionale Entwicklung ihres Kindes zu erlangen.
    • Unsere zweite, überarbeitete Auflage unterstützt Eltern dabei, die sozialen Interaktionen ihres Kindes positiv zu gestalten.
    • Begleite dein Kind auf dem Weg zu einem einfühlsamen und resilienten Heranwachsen in einer komplexen Welt.

    Beschreibung:

    Letztes Update: 28.09.2024 23:04

    FAQ zu Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

    Was ist emotionale Kompetenz und warum ist sie wichtig für Kinder?

    Emotionale Kompetenz umfasst die Fähigkeit, eigene Gefühle zu verstehen, zu regulieren und angemessen auszudrücken. Sie ist essenziell, damit Kinder Selbstbewusstsein, Empathie und soziale Fertigkeiten entwickeln können, die ihnen im späteren Leben helfen.

    Welche Inhalte bietet das Buch "Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch erläutert theoretische Grundlagen zu emotionaler Kompetenz, zeigt den Einfluss von Erziehung, Temperament und Sprachentwicklung auf und bietet praxisnahe Tools zur Förderung emotionaler Fähigkeiten.

    Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern und Pädagogen, die Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren bei der Entwicklung emotionaler Kompetenzen unterstützen möchten.

    Welche praktischen Übungen beinhaltet das Buch?

    Das Buch enthält Übungen zur Reflexion emotionaler Erlebnisse, Rollenspiele zur Verbesserung von Empathie sowie Programme zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Emotionsregulation.

    Wie kann das Buch Eltern im Alltag helfen?

    Das Buch hilft Eltern, die emotionalen Herausforderungen ihrer Kinder besser zu verstehen und sie mit sinnvollen Strategien im Umgang mit Gefühlen und Konflikten zu unterstützen.

    Können Lehrkräfte das Buch in der Schule anwenden?

    Ja, Lehrkräfte können die praktischen Ansätze aus dem Buch zur Förderung eines positiven Klassenklimas und zur Unterstützung der emotionalen Entwicklung ihrer Schüler nutzen.

    Welche besonderen Kapitel umfasst die überarbeitete Auflage?

    Die überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel zur Diagnose emotionaler Kompetenz, das Eltern dabei hilft, den Entwicklungsstand ihres Kindes besser einzuschätzen.

    Gibt es wissenschaftliche Hintergründe im Buch?

    Ja, das Buch basiert auf fundierten psychologischen Forschungen und beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

    Wie lange dauert es, Ergebnisse bei meinem Kind zu sehen?

    Die Fortschritte hängen von der individuellen Situation ab. Mit konsistenter Anwendung der im Buch beschriebenen Strategien sind oft schon nach wenigen Wochen positive Veränderungen zu erkennen.

    In welchem Format ist das Buch erhältlich?

    Das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Beide Formate sind leicht zugänglich und bieten denselben Umfang an wertvollen Inhalten.

    Counter