A life of happiness - der Weg ... Kinderkirche, Christenlehre Integrationsprozesse von Kinde... Entwicklung & Evaluation e... Schädlich-Wagner, I: 'Red...


    Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

    Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

    Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

    Kurz und knapp

    • Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts ist ein essentielles Werk für Lehrkräfte, die auf die körperliche Gesundheit ihrer Schüler abzielen.
    • Das Buch präsentiert ein fundiertes Konzept zur Förderung der Fitness von Jugendlichen, basierend auf bewährten Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation.
    • Die Autorin hat durch die erfolgreiche Absolvierung einer Einsendeaufgabe im Fach Sportmedizin und Gesundheitsmanagement mit Bestnote die hohe Qualität des Werkes unterstrichen.
    • Der Ansatz im Buch fördert nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten der Schüler, was es zu einem inspirierenden Programm macht.
    • Das ursprünglich für eine Realschule in Itzehoe entwickelte Programm zeigt universelle Bedürfnisse und bietet Schulen weltweit ein flexibles und effektives Werkzeug.
    • Mit der fundierten Hintergrundinformation aus Bereichen wie Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, sind Sie dafür gerüstet, das Leben von Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.

    Beschreibung:

    Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts ist ein unverzichtbares Werk für Lehrkräfte und Erzieher, die gezielt die körperliche Gesundheit ihrer Schüler fördern wollen. In einer Zeit, in der Übergewicht eine zunehmend bedrohliche Epidemie darstellt, bietet dieses Buch ein fundiertes Konzept zur Förderung der Fitness junger Menschen.

    Die Autorin hat erfolgreich eine Einsendeaufgabe im Fachbereich Sportmedizin und Gesundheitsmanagement mit der Note 0,5 abgeschlossen, was die hohe Qualität und wissenschaftliche Fundierung des Buches unterstreicht. Im Umfeld der Schule, speziell im Sportunterricht der Sekundarstufe I, bietet das Buch praktische Empfehlungen, die sich an den bewährten Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation orientieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie beobachten eine Schulklasse, die mit Begeisterung an einem Sportunterricht teilnimmt, der nicht nur Spaß macht, sondern aktiv das Gewichtsmanagement und die Gesundheitsförderung unterstützt. Der Unterricht, gestaltet nach den Prinzipien aus Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts, fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Schüler.

    Der Plan wurde ursprünglich für eine Realschule in Itzehoe konzipiert, zeigt aber klar die universellen Bedürfnisse auf, die junge Menschen weltweit teilen. Dies macht das Buch zu einem flexiblen und wertvollen Werkzeug für Schulen und Bildungseinrichtungen auf der Suche nach einem effektiven Bewegungsprogramm, das auf aktuelle gesundheitliche Herausforderungen eingeht.

    Mit diesem Hintergrundwissen aus den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, Sport allgemein sowie Training & Wettkampf, sind Sie gut vorbereitet, um das Leben der Jugendlichen nachhaltig positiv zu beeinflussen. Investieren Sie in ihre Zukunft und lassen Sie sich von einem Programm inspirieren, das sowohl Innovation als auch bewährte Methoden vereint.

    Letztes Update: 27.09.2024 07:16

    FAQ zu Entwicklung & Evaluation eines Bewegungsprogramms für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I innerhalb des Sportunterrichts

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte, Erzieher und Sportpädagogen, die den Sportunterricht für Schüler der Sekundarstufe I optimieren möchten. Es bietet praktische Ansätze, um die körperliche Gesundheit sowie die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen zu fördern.

    Welche gesundheitlichen Vorteile bietet das Bewegungsprogramm?

    Das Bewegungsprogramm fördert die körperliche Aktivität und unterstützt gezielt das Gewichtsmanagement. Es hilft dabei, Übergewicht zu reduzieren und die motorische Fitness sowie das Selbstbewusstsein der Schüler zu stärken.

    Ist das Programm wissenschaftlich fundiert?

    Ja, die Autorin hat eine Einsendeaufgabe im Fachbereich Sportmedizin und Gesundheitsmanagement mit der Note 0,5 abgeschlossen. Das Buch basiert auf den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation und verbindet wissenschaftliche Theorie mit praxisnahen Empfehlungen.

    Kann das Buch auch außerhalb des Schulsports genutzt werden?

    Ja, das Buch enthält universell einsetzbare Bewegungsansätze, die auch in Vereinen, Freizeitgruppen oder therapeutischen Kontexten angewendet werden können.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Sportprogrammen?

    Dieses Buch kombiniert bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Jugendlichen der Sekundarstufe I. Es ist flexibel einsetzbar und geht gezielt auf aktuelle gesundheitliche Herausforderungen ein.

    Wie praktisch sind die enthaltenen Empfehlungen?

    Die Empfehlungen sind direkt umsetzbar und wurden für den Schulalltag entwickelt. Sie enthalten konkrete Beispiele und Übungen, die sich leicht in den bestehenden Lehrplan integrieren lassen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie motorische Leistungsfähigkeit, soziales Lernen, Bewegungsförderung und Gewichtsmanagement. Es gibt zudem Handlungsempfehlungen, die auf den gesunden Umgang mit Bewegung abzielen.

    Ist das Programm auf alle Schultypen anwendbar?

    Ja, das Programm wurde zwar ursprünglich für eine Realschule entwickelt, eignet sich aber für alle Schultypen, die nach praxisorientierten Sportlösungen suchen.

    Gibt es Hinweise zur Förderung sozialer Kompetenzen?

    Das Buch legt großen Wert auf soziale Kompetenzentwicklung. Übungen und Gruppenspiele fördern das Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und den respektvollen Umgang der Schüler miteinander.

    Warum sollten Schulen in dieses Buch investieren?

    Das Buch bietet Schulen ein effektives Werkzeug, um den Sportunterricht moderner und gesünder zu gestalten. Es löst aktuelle Herausforderungen wie Bewegungsmangel bei Jugendlichen und unterstützt nachhaltig die körperliche und soziale Entwicklung der Schüler.