Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Entwicklung und Evaluation ein... Elternsein – die ganze Katastr... Jacopo Peri: Der Vater der Ope... Meine bunten Noten für das Glo... Differenzialdiagnosen in der K...


    Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

    Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

    Praktisches Gruppentraining für Mütter, um ADHS-Alltag zu meistern – mehr Harmonie und Durchblick!

    Kurz und knapp

    • Die Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit ADHS bietet eine neue Unterstützungsperspektive für Familien, die mit den Herausforderungen von ADHS konfrontiert sind.
    • Die Methode kombiniert lerntheoretische und kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen mit pädagogischen Vorgehensweisen, um Erziehungsstrukturen zu optimieren und das Problemverhalten der Kinder positiv zu beeinflussen.
    • Im Training mit sechs Sitzungen à drei Stunden wird ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen Mutter und Kind vermittelt.
    • Eine Teilnehmerin berichtete von einer erheblichen Erleichterung des Alltags durch das Training und einem verbesserten Umgang mit negativen Interaktionsmustern.
    • Das Training ist ökonomisch durchführbar und bietet eine wertvolle Ressource, die das Leben der Mutter und die ganze Familie unterstützt.
    • Dieses Programm ist eine entscheidende Bereicherung für jede Sammlung von Fachbüchern im Bereich der Psychoedukation und Interventionen bei ADHS.

    Beschreibung:

    Die Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bietet eine neue Perspektive für Familien, die täglich vor Herausforderungen mit ADHS stehen. Diese Störung zählt zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter und kann das soziale Umfeld sowie die berufliche Laufbahn der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diesen Kreislauf zu durchbrechen und den Alltag zu erleichtern?

    Die von der Autorin entwickelte Methode basiert auf lerntheoretischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventionen, kombiniert mit pädagogischen Vorgehensweisen. Stellen Sie sich eine Gruppe von Müttern vor, die zusammenkommen, um nicht nur ihre Erziehungsstrukturen zu optimieren, sondern auch das alltägliche Problemverhalten ihrer Kinder positiv zu beeinflussen. Durch das in sechs Sitzungen à drei Stunden durchgeführte Training öffnen sich neue Perspektiven und ein tieferes Verständnis für die Dynamik zwischen Mutter und Kind.

    Eine Teilnehmerin des Trainings erzählte, wie ihr Alltag durch das Gelernte erheblich erleichtert wurde. „Ich hatte das Gefühl, endlich einen Kompass zu haben, der mir den Weg zeigt,“ sagte sie. Die Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigte ihr Schritt für Schritt, wie sich die negativen Interaktionsmuster, die sich über Jahre zwischen ihr und ihrem Kind aufgebaut hatten, verbessern ließen.

    Neben den vielen Vorteilen der Effektivität ist dieses Training auch ökonomisch durchführbar. Es ist eine wertvolle Ressource, die nicht nur darauf abzielt, das Leben einer Mutter zu erleichtern, sondern auch die ganze Familie gezielt unterstützt. Egal, ob Sie in tiefergehende Fachbücher oder spezifische Neurologieinterventionen im Bereich Medizin eintauchen möchten – dieses Buch ist eine entscheidende Bereicherung für jede Sammlung.

    Letztes Update: 22.09.2024 21:55

    FAQ zu Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

    Was ist das Ziel des Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit ADHS?

    Das Training zielt darauf ab, Müttern effektive Strategien und Werkzeuge zu vermitteln, um mit den Herausforderungen von ADHS umzugehen. Es verbessert die Erziehungsstrukturen und stärkt die Beziehung zwischen Mutter und Kind, während es das alltägliche Problemverhalten der Kinder positiv beeinflusst.

    Wie ist das Gruppentraining aufgebaut und wie lange dauert es?

    Das Gruppentraining besteht aus sechs Sitzungen, die jeweils drei Stunden dauern. Es kombiniert lerntheoretische, kognitiv-verhaltenstherapeutische und pädagogische Ansätze, um effektive und praktische Lösungen für den Alltag zu bieten.

    Warum ist dieses Gruppentraining besonders geeignet für Mütter von Kindern mit ADHS?

    Das Training wurde speziell für die Bedürfnisse von Müttern entwickelt, deren Kinder an ADHS leiden. Es berücksichtigt die dynamischen Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind, und hilft Müttern, bessere Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, um den Alltag zu erleichtern.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden werden angewendet?

    Das Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Konzepten wie kognitiv-verhaltenstherapeutischen und lerntheoretischen Interventionen. Diese werden kombiniert mit pädagogischen Ansätzen, um ganzheitliche und praxisnahe Lösungen für den Alltag der Mütter anzubieten.

    Gibt es Erfahrungsberichte von Teilnehmerinnen des Gruppentrainings?

    Ja, Teilnehmerinnen berichten von einer erheblichen Erleichterung im Alltag. Eine Mutter beschrieb das Training als "einen Kompass, der den Weg zeigt", und hob hervor, wie sich die negativen Interaktionsmuster mit ihrem Kind verbessert haben.

    Für wen ist das Training geeignet?

    Das Training ist ideal für Mütter, deren Kinder an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden. Es richtet sich an Frauen, die ihre Erziehungsstrategien optimieren und die Beziehung zu ihren Kindern stärken möchten.

    Welche Vorteile bietet das Training für die gesamte Familie?

    Das Training zielt nicht nur darauf ab, den Alltag der Mütter zu erleichtern, sondern verbessert auch die gesamte Familiendynamik. Es hilft, konfliktfreier und effektiver miteinander zu kommunizieren und stärkt die Bindung innerhalb der Familie.

    Ist das Gruppentraining auch ökonomisch durchführbar?

    Ja, das Gruppentraining wurde so entwickelt, dass es sowohl effektiv als auch ökonomisch durchführbar ist. Es bietet eine wertvolle Ressource, die leicht zugänglich und finanziell überschaubar ist.

    Kann dieses Training negative Interaktionsmuster langfristig verändern?

    Ja, das Training wurde entwickelt, um langfristige positive Veränderungen zu fördern. Es gibt den Müttern Werkzeuge an die Hand, um tief verwurzelte negative Verhaltensmuster zu erkennen und schrittweise zu durchbrechen.

    Kann das Gruppentraining auch in anderen therapeutischen Kontexten eingesetzt werden?

    Ja, die Methoden und Ansätze des Trainings können auch in anderen therapeutischen Kontexten Anwendung finden, insbesondere in Bereichen, die eine Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung und alltagsorientierte Problemlösungen erfordern.

    Counter