Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern
Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern


Kurz und knapp
- Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern ist ein bahnbrechendes Fachbuch, das sich intensiv mit der Analyse und Dokumentation von sozio-emotionalen Fähigkeiten in inklusiven Bildungseinrichtungen befasst.
- Das Buch bietet essenzielle Einblicke für Fachleute und Eltern, die sich mit der Förderung von Kindern in Integrationsklassen beschäftigen, und zeigt, wie ein effektives Evaluationsinstrumentarium eingesetzt werden kann.
- Das in einer umfassenden Längsschnittstudie erprobte Instrumentarium legt einen besonderen Fokus auf sozio-emotionale Kompetenzen, um kindliche Entwicklung holistisch zu betrachten und nachhaltig zu fördern.
- Kategorisiert in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, liefert es wertvolle wissenschaftliche Grundlagen und praxisnahe Lösungsansätze.
- Erleben Sie mit diesem Werk einen verlässlichen Begleiter und neue Wege zur optimalen Unterstützung von Kindern auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
- Das Buch ist eine Einladung, das Verständnis für eine integrative und gerechte Bildung zu vertiefen und zu erweitern.
Beschreibung:
Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern ist ein bahnbrechendes Fachbuch, das sich tiefgehend mit der Analyse und Dokumentation von sozio-emotionalen Fähigkeiten in inklusiven Bildungseinrichtungen befasst. Dieses Werk, entstanden aus einer ambitionierten Forschung des Stadtschulrats für Wien, der Arbeiterkammer Wien und der Pädagogischen Hochschule Wien, bietet essenzielle Einblicke für Fachleute und Eltern, die sich mit der Förderung von Kindern in Integrationsklassen beschäftigen.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten ein Kind in einer integrativen Volksschule und fragen sich, wie Sie dessen sozio-emotionale Entwicklung am besten unterstützen können. In genau dieser Situation befinden Sie sich nicht allein: Viele Lehrer und Eltern teilen diese Herausforderung. Das Buch zeigt Ihnen, wie ein effektives Evaluationsinstrumentarium aussieht und wie es eingesetzt werden kann, um die Entwicklung dieser essenziellen Kompetenzen bei Schüler:innen mit schweren Beeinträchtigungen zu verstehen und zu fördern.
Das in einer umfassenden Längsschnittstudie erprobte Instrumentarium liefert nicht nur aufschlussreiche Erkenntnisse über die kognitive Entwicklung, sondern legt einen besonderen Fokus auf die Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern. Dies ist besonders wichtig, da es den Lesern ermöglicht, die kindliche Entwicklung holistisch zu betrachten und nachhaltig zu fördern.
Das Buch, das in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie kategorisiert ist, bietet wertvolle wissenschaftliche Grundlagen und praxisnahe Lösungsansätze. Es erfüllt damit das Bedürfnis von Pädagogen und Eltern, die sich auf fundierte Inhalte verlassen wollen, um die sozio-emotionalen Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen zu verstehen und gezielt zu fördern.
Erleben Sie mit diesem Werk einen verlässlichen Begleiter in der Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern und entdecken Sie neue Wege, um Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg optimal zu unterstützen. Dieses Buch ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine Einladung, das Verständnis für eine integrative und gerechte Bildung zu vertiefen und zu erweitern.
Letztes Update: 18.09.2024 21:43
FAQ zu Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern
Für wen ist das Buch „Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern“ geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Pädagog:innen, Sonderpädagog:innen und Psycholog:innen als auch an Eltern, die Kinder mit Beeinträchtigungen begleiten. Es bietet wertvolle Inhalte für alle, die sozio-emotionale Kompetenzen in integrativen Bildungseinrichtungen fördern möchten.
Welche Vorteile bietet das Evaluationsinstrumentarium aus dem Buch?
Das Evaluationsinstrumentarium wurde in einer Längsschnittstudie entwickelt und liefert präzise Einblicke in die sozio-emotionale Entwicklung von Kindern. Es erleichtert die gezielte Förderung und unterstützt eine ganzheitliche Betrachtung der kindlichen Entwicklung.
Kann das Werk als praxisnahe Hilfe im Alltag genutzt werden?
Ja, das Buch bietet nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praxisorientierte Lösungsansätze. Es kann hervorragend in der täglichen Arbeit mit beeinträchtigten Kindern angewandt werden, insbesondere in inklusiven Schul- und Bildungseinrichtungen.
Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Das Buch kombiniert die Ergebnisse fundierter Forschung aus Wien mit praxiserprobten Methoden. Es legt einen besonderen Fokus auf sozio-emotionale Kompetenzen, die oft wenig berücksichtigt werden, und ist für Expert:innen wie auch Laien leicht verständlich geschrieben.
Wie unterscheidet sich das Buch von allgemeinen inklusiven Bildungsratgebern?
Das Werk konzentriert sich auf die spezifische Erhebung und Förderung von sozio-emotionalen Kompetenzen, die für integrative Bildung entscheidend sind. Es bietet wissenschaftlich fundierte Methoden und konkrete Instrumente zur Anwendung.
Kann ich das Buch auch ohne Vorwissen aus der Pädagogik oder Psychologie nutzen?
Ja, das Buch ist verständlich und zugänglich geschrieben, sodass auch Eltern ohne fachliches Vorwissen wichtige Erkenntnisse gewinnen können. Die klar strukturierten Inhalte und Praxisbeispiele machen die Umsetzung leicht.
Bezieht sich das Buch speziell auf den österreichischen Bildungssektor?
Obwohl das Buch auf Forschungsergebnissen aus Österreich basiert, sind die dargestellten Methoden und Erkenntnisse universell anwendbar und können in Bildungseinrichtungen weltweit eingesetzt werden.
Liefert das Buch auch wissenschaftliche Grundlagen?
Ja, das Buch bietet solide wissenschaftliche Grundlagen zur kindlichen sozio-emotionalen Entwicklung, ergänzt durch praxiserprobte Lösungsansätze. Es ist somit eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis.
Wie kann das Buch zur Förderung von Kindern mit aggressivem Verhalten eingesetzt werden?
Das Buch enthält spezifische Strategien und Methoden, um sozio-emotionale Kompetenzen bei Kindern mit auffälligem Verhalten zu erkennen und zu stärken. So können diese Kinder langfristig besser in Klassenverbände integriert werden.
Wo kann ich das Fachbuch erwerben?
Das Buch „Erhebung sozio-emotionaler Kompetenzen bei beeinträchtigten Kindern“ können Sie bequem online über unseren Shop bestellen. Besuchen Sie dafür die Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen.