Ernährung im Säuglings- und Ki... Festschrift Zur Feier Des 125 ... Die Kinderkrankheiten Eltern der Erde Geschichte der Stiftungen, Erz...


    Ernährung im Säuglings- und Kindesalter

    Ernährung im Säuglings- und Kindesalter

    Ernährung im Säuglings- und Kindesalter

    Kurz und knapp

    • Die richtige Ernährung im Säuglings- und Kindesalter ist ein zentrales Thema für Eltern, besonders bei Herausforderungen bei der Nahrungsaufnahme.
    • Unser Ratgeber beantwortet dringliche Fragen und hilft, Verunsicherungen zu verringern, beispielsweise in Situationen, in denen Kinder nur wenige Lebensmittel essen.
    • Der Ratgeber bietet Einblick, wie sich normales Essen und Trinken entwickelt und unterscheidet zwischen typischen Fütterproblemen und möglichen Schluckstörungen, was Eltern mehr Sicherheit gibt.
    • Er erklärt therapeutische Möglichkeiten und Interventionen, wenn professionelle Hilfe bei Ernährungsproblemen notwendig wird.
    • Praktische Tipps zur Sondenernährung und Empfehlungen zu weiterführender Literatur und Internetquellen erleichtern den Zugang zu spezialisierter Hilfe.
    • Der Ratgeber richtet sich mit fundierter Expertise sowohl an Eltern als auch an Fachpersonal und ist eine unverzichtbare Ressource für gesunde Ernährungsgewohnheiten in der Kindheit.

    Beschreibung:

    Die richtige Ernährung im Säuglings- und Kindesalter ist für viele Eltern ein zentrales Thema, besonders wenn sich Herausforderungen bei der Nahrungsaufnahme stellen. Unser umfassender Ratgeber beantwortet die dringlichsten Fragen, die Verunsicherungen bei der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern abschwächen können. Stellen Sie sich vor, der kleine Tim isst seit Wochen nur eine Handvoll Lebensmittel, und seine Eltern sind unsicher, ob alles in Ordnung ist. Mit diesem Buch erhalten sie wertvolle Informationen, die Licht ins Dunkel bringen.

    Viele Eltern von Frühgeborenen oder Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen stehen vor ähnlichen Fragen: Ist das noch normal? Was kann ich tun? Der Ratgeber erklärt, wie sich normales Essen und Trinken entwickelt und wie man zwischen typischen Fütterproblemen und möglichen Schluckstörungen unterscheidet. Dadurch gewinnen Eltern mehr Sicherheit im Umgang mit den Essgewohnheiten ihrer Kinder und wissen, wann es ratsam ist, ärztlichen Rat einzuholen.

    Was, wenn professionelle Hilfe notwendig wird? Die Ernährung im Säuglings- und Kindesalter deckt auch ab, welche therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn Interventionen nötig sind. Von Diagnostikmethoden bei Schluckstörungen bis zur Unterstützung im Alltag, das Buch bietet einen Überblick über alles, was betroffene Familien wissen sollten.

    Zusätzlich bereichern praktische Tipps zur Sondenernährung und hilfreiche Empfehlungen zu weiterführender Literatur und Internetquellen den Inhalt. Diese Leitfäden erleichtern den Zugang zu spezialisierter Hilfe und bieten eine Orientierungshilfe für die Suche nach Therapeuten.

    Mit ihrer fundierten Expertise richten sich die erfahrenen Autorinnen nicht nur an Eltern, sondern auch an Fachpersonal im Behandlungs- und Betreuungsteam. Eingebettet in die Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Pädiatrie, bietet dieser Ratgeber eine unverzichtbare Ressource für all jene, die sich der verantwortungsvollen Aufgabe widmen, gesunde Ernährungsgewohnheiten von klein auf zu unterstützen.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:58


    Kategorien