Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten


Fördern Sie Integration spielerisch: Mehrsprachige Bildkarten für schnelle Sprachentwicklung und Kommunikation in Kitas!
Kurz und knapp
- Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten sind ideal für die sprachliche Entwicklung in einer Kita.
- Die Bildkarten umfassen 50 Sätze aus der Lebenswelt der Kinder, die erste Kommunikationsbrücken bauen.
- Mit Übersetzungen in Arabisch, Farsi, Englisch und Französisch sowie Aussprachehilfen sind sie besonders vielseitig einsetzbar.
- Sie fördern ein schnelles und effektives Miteinander in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung.
- Erste-Hilfe-Sätze sind mehr als nur ein Lehrbuch: Sie eröffnen Möglichkeiten für neue Freundschaften und Integration.
- Für Eltern und Pädagogen sind sie ein unverzichtbares Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung.
Beschreibung:
Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten sind der ideale Begleiter für die sprachliche Entwicklung von Kita-Kindern. Diese einzigartigen Bildkarten umfassen 50 Sätze, die direkt aus der Lebenswelt der Kinder stammen und ihnen helfen, erste Kommunikationsbrücken zu bauen. In einer dynamischen und vielfältigen Umgebung wie der Kita ist es entscheidend, ein schnelles und effektives Miteinander zu fördern.
Stellen Sie sich vor, ein neues Kind betritt die Kita. Es spricht eine andere Sprache und fühlt sich zunächst unsicher. Mit den Erste-Hilfe-Sätzen kann das Kind spielerisch und interaktiv deutsch lernen und sich schnell in die Gruppe eingliedern. Die Bildkarten sind dabei nicht nur ein pädagogisches Werkzeug, sondern eröffnen auch Möglichkeiten für wunderschöne, verbindende Momente zwischen einheimischen und fremdsprachigen Kindern.
Die Bildkarten bieten Flexibilität: Alle enthaltenen Sätze sind nicht nur auf Deutsch, sondern auch in den Sprachen Arabisch, Farsi, Englisch und Französisch übersetzt. Dies berücksichtigt die Diversität, die in vielen Kitas mittlerweile selbstverständlich ist. Durch einfache Aussprachehilfen in Arabisch und Farsi wird die Kommunikation für diese Kinder besonders zugänglich.
Das Produkt passt perfekt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik, Kindergarten- & Vorschulpädagogik und erfüllt die hohen Erwartungen, die an modernes und inklusives pädagogisches Material gestellt werden. Die Erste-Hilfe-Sätze sind nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Schlüssel, der viele Türen öffnet – Türen zu neuen Freundschaften und zu einer erfolgreichen Integration im Alltag der Kita.
Für Eltern und Pädagogen, die die sprachliche und soziale Entwicklung der Kinder fördern möchten, sind diese Bildkarten eine unverzichtbare Unterstützung. Setzen Sie auf die Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten und schenken Sie den Kindern die Freude an der Kommunikation und dem gemeinsamen Lernen.
Letztes Update: 28.09.2024 12:31
FAQ zu Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Für welche Altersgruppe sind die Erste-Hilfe-Sätze geeignet?
Die Erste-Hilfe-Sätze sind speziell für Kita-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren entwickelt worden. Sie sind ideal für die sprachliche Frühförderung.
Welche Sprachen sind auf den Bildkarten verfügbar?
Die Sätze auf den Bildkarten sind in Deutsch, Arabisch, Farsi, Englisch und Französisch verfügbar, sodass sie sich für eine multikulturelle Kita-Umgebung eignen.
Wie unterstützen die Bildkarten die Integration von fremdsprachigen Kindern?
Die Erste-Hilfe-Sätze ermöglichen es fremdsprachigen Kindern, spielerisch erste Deutschkenntnisse zu erwerben. Die visuelle Darstellung und Übersetzungen fördern schnelle Verständigung und Integration.
Welche Situationen oder Themen decken die Sätze ab?
Die 50 enthaltenen Sätze basieren auf alltäglichen Situationen in der Kita, wie Begrüßungen, Spielen, Teilen und grundlegender Kommunikation während der Betreuung.
Können die Bildkarten auch von Eltern zu Hause genutzt werden?
Ja, die Bildkarten sind nicht nur für Kita-Pädagogen, sondern auch für Eltern konzipiert. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz zu Hause zur Unterstützung der Sprachentwicklung.
Wie fördert das Produkt die soziale Entwicklung der Kinder?
Die Bildkarten fördern soziale Interaktionen, da sie Kindern helfen, sich in die Gruppe einzubringen, Freundschaften zu schließen und grundlegende Kommunikationsfähigkeiten aufzubauen.
Sind die Bildkarten mit Aussprachehilfen ausgestattet?
Ja, insbesondere bei Arabisch und Farsi gibt es Aussprachehilfen, die es Kindern und Erziehenden erleichtern, die Sätze korrekt auszusprechen.
Ist das Produkt auch für bilinguale Pädagogik geeignet?
Ja, durch die mehrsprachigen Übersetzungen eignen sich die Bildkarten hervorragend für bilinguale pädagogische Ansätze in Kitas oder Vorschulen.
Gibt es didaktische Hinweise für Pädagogen zur Nutzung der Bildkarten?
Ja, die Bildkarten beinhalten didaktische Empfehlungen zur effektiven und abwechslungsreichen Verwendung im Kita-Alltag.
Wo kann ich die Erste-Hilfe-Sätze kaufen?
Die Erste-Hilfe-Sätze können direkt online im Shop von Eltern-Echo erworben werden. Sie erhalten dort alle Informationen zu Preis und Lieferzeit.