Erziehen, Lernen und Vermittel... Der Schutz des Kindes gegen di... Der unerfüllte Kinderwunsch im... Kiefer- und Gesichtsfrakturen ... Autismus im Klassenzimmer: 47 ...


    Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport

    Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport

    Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport

    Fördern Sie Kinder gezielt im Sport: Praxisnaher Leitfaden für Erziehung, Wissen und Persönlichkeitsentwicklung!

    Kurz und knapp

    • „Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport“ ist ein unverzichtbares Werk für die pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern im Sport.
    • Das Buch vereint Erziehungswissen, wissenschaftliche Studien und Praxis, unterstützt von Profisportlern und Wissenschaftlern.
    • Es enthält praxisnahe Empfehlungen und Checklisten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
    • Die Anwendung der Tipps hilft, Kindern Werte und Kompetenzen spielerisch und effektiv zu vermitteln.
    • Es trägt zur sportlichen Entwicklung und zur Formung starker, selbstbewusster Individuen bei.
    • Mit diesem Buch bleiben Eltern und Erzieher stets auf dem neuesten Stand der Pädagogik.

    Beschreibung:

    Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die Kinder im Sport pädagogisch begleiten und fördern möchten. Dieses Buch dient als Leitfaden und bietet wertvolle Einsichten, um Erziehung mit Wissenschaft und Praxiswissen zu vereinen.

    Der Autor, gemeinsam mit einem Netzwerk aus Profisportlern, Professoren und Wissenschaftlern, liefert eine fundierte und aktuelle Darstellung der wichtigsten Aspekte der Erziehungswissenschaft im Kontext von Kindersport. Mit einer Fülle von Daten und (Meta-)Studien angereichert, wird dieses Buch häufig als die „Bibel der Pädagogik“ bezeichnet.

    Eine wahre Erzählung, wie „Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport“ entstand, handelt von einer engagierten Trainerin, die in ihrer Arbeit immer nach der besten Methode suchte, um ihre Schützlinge nicht nur sportlich, sondern auch persönlich zu fördern. In ihrem Bestreben, das volle Potenzial jedes Kindes zu entfalten, entdeckte sie dieses Buch und fand in ihm eine Schatztruhe an Wissen und Tipps, die sie auf ihrer Reise unterstützten.

    Das Buch besticht durch seine praxisnahen Empfehlungen, die dank einer am Ende jedes Kapitels enthaltenen Checkliste leicht in den Alltag integriert werden können. Es bietet einen klaren Leitfaden für gute Erziehung und Förderung, der allen, die mit Kindern im Sport arbeiten, eine wertvolle Orientierung gibt. Die Anwendung der im Buch enthaltenen Tipps können Eltern und Erziehern helfen, ihren Kindern auf spielerische und doch effektive Weise essentielle Werte und Kompetenzen zu vermitteln.

    Diese perfekte Mischung aus Theorie und Praxis unterstützt nicht nur die sportliche Entwicklung der Kinder, sondern trägt auch dazu bei, starke, selbstbewusste Individuen zu formen. Mit dem Buch Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport finden Eltern und Erzieher eine wertvolle Ressource, um den Erziehungsprozess optimal zu gestalten und dabei immer auf dem neuesten Stand der Pädagogik zu bleiben.

    Letztes Update: 25.09.2024 14:49

    FAQ zu Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport

    Für wen ist „Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Trainer, Erzieher, Lehrer, Eltern und alle, die Kinder im sportlichen und pädagogischen Bereich fördern und begleiten möchten. Es ist ideal für den Vorschul- und Grundschulbereich.

    Was macht das Buch besonders im Vergleich zu anderen pädagogischen Leitfäden?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Tipps und bietet am Ende jedes Kapitels Checklisten, die leicht anwendbar sind. Es wird als „Bibel der Pädagogik“ im Kindersport bezeichnet.

    Wie unterstützt das Buch die persönliche Entwicklung von Kindern?

    Die praxisorientierten Inhalte fördern nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch die Persönlichkeitsbildung. Kinder lernen Werte, Teamgeist und Selbstbewusstsein auf spielerische und effektive Weise.

    Ist das Buch nur für sportliche Aktivitäten einsetzbar?

    Nein, die Konzepte des Buches sind vielseitig einsetzbar und helfen auch bei der allgemeinen Erziehung, Förderung von sozialen Kompetenzen und der Entwicklung von Alltagsfähigkeiten.

    Wie praxisnah ist der Inhalt von „Erziehen, Lernen und Vermitteln im Kindersport“?

    Der Inhalt ist extrem praxisbezogen und liefert konkrete Beispiele und Checklisten, die sofort im Alltag oder Training angewendet werden können.

    Ist das Buch für Eltern ohne sportliche Vorerfahrung geeignet?

    Ja, das Buch ist so konzipiert, dass auch Eltern ohne sportliche oder pädagogische Vorerfahrung von den Tipps und Anweisungen profitieren können.

    Welche Altersgruppe wird im Buch hauptsächlich angesprochen?

    Das Buch richtet sich vor allem an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, kann jedoch auch für ältere Kinder hilfreiche Ansätze bieten.

    Gibt es wissenschaftliche Grundlagen, auf denen das Buch basiert?

    Ja, der Inhalt des Buches ist durch zahlreiche Daten und (Meta-)Studien gestützt und wurde in Zusammenarbeit mit Professoren und Wissenschaftlern entwickelt.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Trainer im Bereich Kindersport?

    Trainer erhalten wertvolle Einblicke in moderne Erziehungsansätze, praktische Methoden zur Kinderförderung und Tipps zur Optimierung des Trainingsalltags.

    Kann das Buch bei Verhaltensproblemen von Kindern helfen?

    Ja, das Buch gibt hilfreiche Tipps, wie Kinder durch gezielte Aktivitäten und Ansprache zur positiven Verhaltensänderung motiviert werden können.