Erziehung bei Nietzsche und Grasberger
Erziehung bei Nietzsche und Grasberger


Tauchen Sie ein in die antike Bildung und entdecken Sie die Wurzeln von Nietzsches Pädagogik.
Kurz und knapp
- Erziehung bei Nietzsche und Grasberger ist ein Werk, das tief in die Welt der antiken Bildung eintaucht und sowohl Historiker als auch Philosophen anspricht, indem es einen entscheidenden Impuls für Nietzsches Überlegungen zur Bildung bietet.
- Die verkannten Bände von Lorenz Grasberger über Erziehung und Unterricht in der Antike gelten nicht nur als wissenschaftlicher Geheimtipp, sondern bereichern das Verständnis der Bildung im antiken Griechenland entscheidend.
- Für Eltern und Interessierte an der philosophischen und historischen Entwicklung der Bildung bietet das Buch eine neue Perspektive und beleuchtet Nietzsches kritisches Verhältnis zur modernen Bildung und die griechische παιδεία.
- Das Buch ist in die Kategorien 'Philosophie', 'Bücher' und 'Fachbücher' eingeordnet und richtet sich an Leser, die ihr Wissen über Erziehung und die historische Entwicklung vertiefen wollen.
- 'Erziehung bei Nietzsche und Grasberger' bietet eine fundierte Grundlage für Leser, die sich ernsthaft mit Bildungsfragen auseinandersetzen möchten und könnte einen bereichernden Blick auf Bildung und Erziehung erschließen.
Beschreibung:
Erziehung bei Nietzsche und Grasberger – ein Werk, das tief in die Welt der antiken Bildung eintaucht und sowohl Historiker als auch Philosophen anspricht. Die zwei verkannten Bände des Philologen und Pädagogen Lorenz Grasberger über Erziehung und Unterricht in der Antike galten lange als wissenschaftlicher Geheimtipp. Doch sie sind weit mehr als das – sie stellen einen entscheidenden Impuls für Nietzsches Überlegungen zur Bildung dar.
Stellen Sie sich vor, Sie wandeln in den Gängen der Universitätsbibliothek von Basel und entdecken ein Werk, das Ihr gesamtes Verständnis von Bildung auf den Kopf stellt. Ein solches Erlebnis hatte Friedrich Nietzsche, als er auf Grasbergers Übersichtswerk stieß. Mit seinem detaillierten Blick auf die Erziehung des Leibes und die Sorgfalt, die auf die Bildung im antiken Griechenland verwandt wurde, veränderte es sein Denken grundlegend.
Für Eltern, die an der philosophischen und historischen Entwicklung der Bildung interessiert sind, eröffnet 'Erziehung bei Nietzsche und Grasberger' eine neue Perspektive auf bekannte Themen. Der Schwerpunkt auf die παιδεία – die Erziehung im Sinne der griechischen Antike – und Nietzsches kritisches Verhältnis zur modernen Bildung werden in neuer Hinsicht beleuchtet. Dies ermöglicht es, einen intellektuellen Unterbau zu schaffen, von dem aus man das pädagogische Werk Nietzsches neu verstehen kann.
Indem es sowohl in die Kategorie 'Philosophie' als auch in 'Bücher' und 'Fachbücher' eingeordnet ist, spricht dieses Buch Leser an, die über die flüchtige Betrachtung von Erziehung hinausgehen wollen. Es befriedigt das Bedürfnis nach tieferem Wissen über die historische Entwicklung von Erziehung und bietet eine fundierte Grundlage für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinander setzen möchten.
Erleben Sie selbst, wie die Reflektionen Nietzsches ohne dieses beeindruckende Werk möglicherweise unverständlich bleiben könnten – 'Erziehung bei Nietzsche und Grasberger' könnte Ihnen einen neuen, bereichernden Blick auf Bildung und Erziehung verschaffen.
Letztes Update: 23.09.2024 22:49
FAQ zu Erziehung bei Nietzsche und Grasberger
Worum geht es in „Erziehung bei Nietzsche und Grasberger“?
„Erziehung bei Nietzsche und Grasberger“ beleuchtet die Bedeutung von Lorenz Grasbergers Werk für Friedrich Nietzsches Bildungstheorie. Es kombiniert historische und philosophische Perspektiven auf die antike παιδεία (Bildung) und deren Wirkung auf modernes Denken.
Für wen eignet sich dieses Buch?
Das Buch ist ideal für Historiker, Philosophen und Eltern, die sich tiefgehend mit Bildungstheorien der Antike und deren Einfluss auf moderne Philosophie auseinandersetzen möchten.
Was macht dieses Werk einzigartig?
Das Werk verbindet umfassende Forschung zur antiken Bildung mit Nietzsches kritischen Überlegungen zur modernen Pädagogik und ermöglicht dadurch ein tiefgreifendes Verständnis philosophischer Bildungskonzepte.
Welche Themen werden in „Erziehung bei Nietzsche und Grasberger“ behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Erziehung des Leibes in der Antike, die παιδεία im antiken Griechenland sowie den Einfluss dieser Konzepte auf Friedrich Nietzsches Bildungsphilosophie.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Das Werk richtet sich eher an Leser mit einem grundlegenden Interesse an Philosophie oder Pädagogik, ist aber dank klarer Erklärungen und historischer Kontextualisierung auch für motivierte Einsteiger geeignet.
Welche Bedeutung hatte das Werk von Grasberger für Friedrich Nietzsche?
Lorenz Grasbergers Werke gaben Nietzsche entscheidende Impulse zur Entwicklung seiner eigenen bildungsphilosophischen Überlegungen, insbesondere hinsichtlich der Kritik an der modernen Bildung.
Bietet das Buch konkrete Erziehungstipps?
Nein, das Buch bietet keine praktischen Erziehungstipps, sondern einen historischen und philosophischen Einblick in Bildungskonzepte der Antike und Nietzsches Reflexionen darüber.
Ist das Buch für akademische Studien geeignet?
Ja, „Erziehung bei Nietzsche und Grasberger“ eignet sich hervorragend für Forschungsarbeiten in den Bereichen Pädagogik, Philosophie und Bildungswissenschaften.
In welchen Formaten ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist als gedruckte Ausgabe erhältlich. Bitte prüfen Sie direkt im Onlineshop, ob zusätzliche Formate angeboten werden.
Wie kann mir dieses Buch helfen, Nietzsches Gedanken besser zu verstehen?
Das Buch zeigt die fundamentale Rolle von Grasbergers Forschung in Nietzsches Denken und beleuchtet, wie antike Bildungskonzepte Nietzsches Standpunkte prägten. Dadurch können Sie seine Philosophie umfassender verstehen.