Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen


Expertenleitfaden für Eltern: Essstörungen erkennen, verstehen und effektiv handeln – jetzt präventiv unterstützen!
Kurz und knapp
- Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein wachsendes Problem; dieses Buch bietet Ihnen die notwendigen Informationen, um Betroffenen bestmöglich Unterstützung zu bieten.
- In den letzten Jahren wurden neue Essstörungen in die ICD-11 und DSM-5 Klassifikationssysteme aufgenommen, was die Wichtigkeit unterstreicht, sich frühzeitig fundiertes Wissen anzueignen.
- Das Buch basiert auf den neuesten evidenzbasierten deutschen Leitlinien und kombiniert internationale Forschungsergebnisse, um umfassende Erkenntnisse zu bieten.
- Es liefert nicht nur diagnostische Werkzeuge, sondern auch präventive Maßnahmen und therapeutische Ansätze für den richtigen Umgang mit Essstörungen.
- Die Herausgeber verfügen über langjährige Erfahrung und bieten wertvolle Einblicke sowohl für Fachkräfte als auch für besorgte Eltern.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychiatrie eingeordnet, und wird zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Beschreibung:
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein wachsendes Problem, das viele Eltern betrifft. Angesichts zunehmender Fälle von Anorexia nervosa und Bulimia nervosa ist es entscheidend, gut informiert zu sein, um den Betroffenen bestmöglich Unterstützung bieten zu können. Dieses umfassende Buch bietet Ihnen genau diese notwendigen Informationen und noch viel mehr.
In den letzten Jahren wurden Essstörungen wie Binge-Eating, Pica und Rumination disorder erstmals in den ICD-11 und DSM-5 Klassifikationssystemen aufgenommen. Diese neuen Erkenntnisse und die Erweiterung der Krankheitsbilder unterstreichen die Bedeutung, frühzeitig zu handeln und sich fundiertes Wissen anzueignen. Genau hier setzt unser Buch an. Es ist eine wertvolle Ressource, die auf den neuesten, evidenzbasierten deutschen Leitlinien basiert und die Erkenntnisse internationaler Forschung zusammenführt.
Als Eltern ist es oft schwer, die ersten Anzeichen einer Essstörung zu erkennen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten schon beim kleinsten Verdacht, dass Ihr Kind darunter leiden könnte, gezielt eingreifen. Unser Buch liefert Ihnen nicht nur die diagnostischen Werkzeuge, sondern auch präventive Maßnahmen und therapeutische Ansätze, die Ihnen helfen werden, den richtigen Weg zu finden.
Die beiden Herausgeber dieses umfassenden Buches verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung und Erforschung von Essstörungen. Ihre Expertise in der Entwicklung von Behandlungsstrategien und ihre einfühlsame Herangehensweise bieten wertvolle Einblicke sowohl für Fachkräfte als auch für besorgte Eltern und Erziehungsberechtigte. Es dient nicht nur als Leitfaden für Fachleute in Kliniken und Praxen, sondern unterstützt Sie als Eltern im täglichen Umgang mit dieser Herausforderung.
Dieses Buch, eingegliedert in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychiatrie, wird zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Ihrer Reise, Ihr Kind sicher und gesund durch diese kritischen Lebensphasen zu navigieren.
Investieren Sie in Ihr Wissen und die Gesundheit Ihrer Familie. Lassen Sie sich von den neuesten Forschungen inspirieren und finden Sie wirksame Lösungen, um Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und anzugehen.
Letztes Update: 28.09.2024 22:49
FAQ zu Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Was macht dieses Buch über Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen einzigartig?
Dieses Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, evidenzbasierten deutschen Leitlinien und internationaler Forschung. Es bietet umfassende Informationen über Diagnose, Prävention und Therapie, speziell zugeschnitten auf Eltern und Fachleute.
Welche Essstörungen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt ein breites Spektrum ab, darunter Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung sowie Pica und Rumination Disorder gemäß ICD-11 und DSM-5 Klassifikationssystemen.
Können Eltern anhand dieses Buches die ersten Anzeichen einer Essstörung erkennen?
Ja, das Buch bietet wertvolle diagnostische Werkzeuge und präventive Maßnahmen, um die ersten Anzeichen zu erkennen und effektiv zu handeln.
Ist dieses Buch nur für Fachleute geeignet oder auch für Eltern verständlich?
Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Eltern. Es ist klar und verständlich geschrieben und bietet praktische Hilfestellungen für den Alltag.
Wer sind die Herausgeber dieses Buches?
Die Herausgeber sind erfahrene Experten mit langjähriger Erfahrung in der Forschung und Behandlung von Essstörungen. Sie bieten fundierte Einblicke für Eltern und Fachkräfte.
Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?
Das Buch enthält evidenzbasierte Ansätze wie kognitive Verhaltenstherapien, präventive Strategien und sogar alternative Methoden wie klinische Hypnose.
Wie hilft dieses Buch, einem Kind mit einer Essstörung zu helfen?
Es bietet praktische Ratschläge, wie Eltern erste Schritte unternehmen können, um Unterstützung zu leisten und Therapien gezielt einzuleiten, basierend auf bewährtem Wissen.
Bezieht sich das Buch auf aktuelle Forschungsergebnisse?
Ja, das Buch integriert Erkenntnisse internationaler Forschung und folgt den neuesten Leitlinien, um fundiertes Wissen anzubieten.
Ist dieses Buch auch für präventive Maßnahmen hilfreich?
Absolut. Es enthält präventive Strategien, die Eltern helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, bevor sich eine Essstörung entwickelt.
Ist das Buch für unterschiedliche Altersgruppen geeignet?
Das Buch konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche, bietet jedoch auch Einblicke in Übergangsphasen und das Jugendalter, um eine breite Zielgruppe anzusprechen.