Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Evaluation eines Adipositas-Th... Therapie-Tools Geschlechtsinko... Softcover dotted Herzschlag / ... Alles, nur kein Kinderkram Kinder der Landstraße – «In ge...


    Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

    Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

    Wirksame Lösungen gegen Übergewicht: Unterstützen Sie Ihr Kind nachhaltig mit der Moby-Dick-Initiative!

    Kurz und knapp

    • Die Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms bietet wertvolle Einsichten und praxisorientierte Lösungen für Eltern und Fachleute zur Bewältigung der Herausforderungen der Kinderernährung.
    • Mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, untersucht die Arbeit die Wirksamkeit des Moby Dick Programms, das für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren konzipiert ist.
    • Der Langzeiterfolg der Moby Dick Initiative wird anhand der Gewichtsstabilisierung und der Adoption gesunder Lebensgewohnheiten betrachtet.
    • Von der BZGA anerkannt, bietet die Arbeit auch Verbesserungsvorschläge zur weiteren Erhöhung der Programms-Effektivität.
    • Fachleute aus verschiedenen Bereichen finden in der Analyse verlässliche Daten und theoretische Modelle, um die Problematik der Adipositas anzugehen.
    • Die Evaluation des Programms ist eine Investition in empirisch belegte Methoden zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

    Beschreibung:

    Die Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick ist nicht nur ein einfaches Buch, sondern eine wertvolle Ressource für Eltern, Fachleute und Bildungseinrichtungen, die sich mit den wachsenden Herausforderungen der Kinderernährung auseinandersetzen möchten. In einer Zeit, in der Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen besorgniserregend zunehmen, bietet diese gewissenhaft recherchierte Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 fundierte Einsichten und praxisorientierte Lösungen.

    Geschrieben an der renommierten Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, untersucht diese Arbeit die Wirksamkeit des Moby Dick Programms. Eltern, die sich um die langfristige Gesundheit ihrer Kinder sorgen, finden hierin wertvolle Informationen über die umsetzbare Umstellung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens ihrer Kinder. Die Studie beleuchtet die Lernkurve und die Anpassungsfähigkeit des Programms, das speziell für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren konzipiert wurde. Sie bietet damit ein starkes Instrument zur Unterstützung familiärer Rahmenbedingungen, die gesunde Gewohnheiten fördern.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist Teil eines Programms, das ihm nicht nur hilft, ein gesundes Gewicht zu erreichen, sondern auch dauerhaft aufrechtzuerhalten. Die Evaluation betrachtet den Langzeiterfolg der Moby Dick Initiative anhand der konsequenten Gewichtsstabilisierung und der Adoption gesunder Lebensgewohnheiten. Durch fundierte Programmevaluation, wie sie bereits von der BZGA anerkannt wurde, bietet diese Arbeit gleichzeitig auch Verbesserungsvorschläge, um die Effektivität des Programms weiter zu erhöhen.

    Fachleute aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin finden in dieser umfassenden Analyse verlässliche Daten und theoretische Modelle. Die Arbeit gliedert sich in verständliche Kapitel, die sowohl Theorie als auch praktische Erkenntnisse miteinander verbinden, und gibt den Lesern eine greifbare Struktur an die Hand, um die Problematik der Adipositas bei jungen Menschen zu adressieren.

    Die sorgfältig erarbeitete Evaluation des Programms ist eine lohnenswerte Investition für alle, die nach soliden und empirisch belegten Methoden zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen suchen. Erkunden Sie die Möglichkeiten, die die Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms bietet, und tragen Sie dazu bei, eine gesündere Zukunft für die nächste Generation zu gestalten.

    Letztes Update: 25.09.2024 02:41

    FAQ zu Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

    Was ist die Hamburger Initiative Moby Dick und worum geht es in der Evaluation?

    Die Hamburger Initiative Moby Dick ist ein präventives Adipositas-Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren. Die Evaluation des Programms, basierend auf einer Diplomarbeit mit der Bestnote 1,0, analysiert die Wirksamkeit und langfristigen Erfolge des Programms zur Förderung gesunder Lebensstile.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Bildungseinrichtungen, Fachleute und wissenschaftlich Interessierte, die sich mit der Prävention und Therapie von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Besonders Eltern, die langfristige Methoden zur Förderung eines gesunden Gewichts ihrer Kinder suchen, profitieren von den Erkenntnissen.

    Welche Ergebnisse bietet die Evaluation?

    Die Evaluation zeigt, wie das Moby Dick Programm einerseits kurz- und langfristige Gewichtsstabilisierung und andererseits eine nachhaltige Verbesserung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Die Resultate wurden wissenschaftlich fundiert und bieten konkrete Optimierungsvorschläge.

    Welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten bietet die Arbeit?

    Das Buch liefert praxisorientierte Lösungen zur Umstellung von Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Es unterstützt Eltern und Fachpersonen dabei, gesunde Rahmenbedingungen zu schaffen, die auf Nachhaltigkeit und familienorientierte Strukturen setzen.

    Warum wurde die Arbeit mit der Bestnote ausgezeichnet?

    Die Arbeit wurde aufgrund ihrer wissenschaftlichen Tiefe, fundierten Datenanalyse und der klar strukturierten Handlungsempfehlungen mit der Bestnote an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ausgezeichnet. Sie gilt als wegweisend im Bereich der Adipositasprävention.

    Wie kann das Buch zur langfristigen Gesundheit meines Kindes beitragen?

    Durch die wissenschaftliche Evaluation des Moby Dick Programms zeigt das Buch, wie Eltern ein gesundes Umfeld für ihre Kinder schaffen können, das auf nachhaltige Gewichtsstabilität und die Förderung gesunder Lebensweisen abzielt. Es inspiriert zur konkreten Anwendung bewährter Strategien.

    Behandelt das Buch auch theoretische Grundlagen zu Adipositas?

    Ja, das Buch bietet umfassende theoretische Grundlagen zur Entstehung und Prävention von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Diese Grundlagen sind klar strukturiert und mit praktischen Empfehlungen verknüpft.

    Ist das Buch nur für den deutschen Raum relevant?

    Obwohl das Programm in Hamburg entwickelt wurde, bietet das Buch globale Erkenntnisse und Methoden, die universell anwendbar sind. Es richtet sich an ein breites fachliches und persönliches Publikum.

    Welche Altersgruppe wird durch die Moby Dick Initiative adressiert?

    Die Moby Dick Initiative richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren, die mit Übergewicht oder Adipositas zu kämpfen haben. Das Buch bewertet die spezifischen Strategien für diese Altersgruppe.

    Welche Vorteile bietet die wissenschaftliche Herangehensweise des Buchs?

    Die Studie basiert auf umfassender Forschung und präzisen Analysen. Leser profitieren von zuverlässigen Daten, bewährten Modellen und klaren Handlungsempfehlungen, die wissenschaftlich fundiert sind. Dies macht das Buch zu einer vertrauenswürdigen Ressource.

    Counter