Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie
Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie


Praxisnahes Fallwissen: Das unverzichtbare Buch für effektive Kinderpsychologie und therapieorientiertes Handeln.
Kurz und knapp
- Das Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie bietet eine umfassende Grundlage für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Die vollständig überarbeitete dritte Auflage zeigt eindrucksvoll, wie psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter effektiv behandelt werden können.
- Einheitlich aufbereitete Fallbeispiele bieten tiefe Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen der klinischen Kinderpsychologie.
- Jedes Fallbeispiel enthält eine detaillierte Störungsbeschreibung und fundierte Differenzialdiagnostik, sowie Erklärungsansätze zur praktischen Anwendung.
- Das Buch deckt ein breites Spektrum von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen ab, einschließlich ADHS, Aggressionsstörungen, Depressionen und Zwangsstörungen.
- Nutzen Sie die Expertise dieses Fallbuchs, um Ihre Kompetenzen in der Kinderpsychologie auszubauen und effektiv komplexe klinische Herausforderungen zu bewältigen.
Beschreibung:
Das Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage stellt eindrucksvoll dar, wie psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter effektiv behandelt werden können. Durch einheitlich aufbereitete Fallbeispiele gewinnen Sie tiefe Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen, die in der klinischen Kinderpsychologie auftauchen können.
Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt, als Sie in Ihrer Praxis einem Kind gegenübersaßen, dessen Verhalten und Emotionen nicht sofort verständlich waren? Genau in solchen Momenten wird das Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie zu einem unverzichtbaren Begleiter. Jedes Fallbeispiel im Buch beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Störung, begleitet von einer fundierten Differenzialdiagnostik. Lernen Sie, wie verschiedene Erklärungsansätze in der Praxis angewendet werden können und wie Sie Schritt für Schritt eine Therapie planen und umsetzen.
Die im Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie dargestellten Fallstudien decken ein breites Spektrum von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen ab. Ihnen wird aufgezeigt, wie Sie effektiv mit ADHS, Aggressionen, Alkoholabhängigkeit oder autistischen Störungen umgehen können. Aber das ist noch längst nicht alles – auch Herausforderungen wie Depressionen, Enuresis und Enkopresis sowie Lese- und Rechtschreibstörungen, Mutismus und spezifische Phobien finden hier ihren Platz.
Besonders wertvoll ist das Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie auch für die Behandlung von psychosozialen Folgen körperlicher Erkrankungen. Es bietet gezielte Lösungsansätze für posttraumatische Belastungsstörungen und verrät, wie Sie beispielsweise Tic- und Zwangsstörungen wirksam therapieren können. Dadurch wird das Buch zu einem essenziellen Werkzeug für Fachbibliotheken in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Psychiatrie.
Nutzen Sie die Expertise und das umfangreiche Wissen dieses Fallbuchs, um Ihre Kompetenzen in der Kinderpsychologie weiter auszubauen und fundiert bei der Bewältigung von komplexen klinischen Herausforderungen zu agieren. Lassen Sie sich von den praxisnahen Beispielen inspirieren und verbessern Sie Ihre Therapie- und Diagnosefähigkeiten nachhaltig.
Letztes Update: 29.09.2024 00:52
FAQ zu Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie
Was ist das "Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie"?
Das "Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie" ist ein umfassendes Werk, das sich auf die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Es bietet eine Vielzahl praxisorientierter Fallbeispiele und Lösungsansätze für die Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Therapeut:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Expert:innen, die differenzierte Diagnostik und Therapieansätze suchen.
Welche Störungen werden im Buch behandelt?
Das Fallbuch behandelt eine breite Palette von Störungen, darunter ADHS, Depressionen, Angststörungen, Autismus, Lese- und Rechtschreibschwächen, Enuresis und Enkopresis, Mutismus, Zwangs- und Tic-Störungen sowie posttraumatische Belastungsstörungen.
Sind die Inhalte wissenschaftlich fundiert?
Ja, alle Inhalte des Buches basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und wurden für die dritte Auflage vollständig aktualisiert. Die beschriebenen Fallbeispiele beinhalten detaillierte Diagnostik und differenzierte Therapieansätze.
Bietet das Buch praktische Lösungsansätze?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Fallstudien, die mit konkreten Lösungsansätzen und anwendbaren Therapieplänen ergänzt werden, sodass Fachkräfte Schritt für Schritt durch den Behandlungsprozess geführt werden.
Welchen Mehrwert bietet die dritte Auflage?
Die dritte Auflage des Buches wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Sie enthält neue Fallstudien und fortschrittliche Ansätze für die Therapie und Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
Ist das Fallbuch auch für Studierende geeignet?
Ja, das Fallbuch eignet sich hervorragend für Studierende der Kinder- und Jugendpsychologie sowie angrenzender Fachrichtungen. Es vermittelt fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke in die praktische Arbeit.
Welche besonderen Themen werden im Buch beleuchtet?
Das Buch adressiert unter anderem psychosoziale Folgen körperlicher Erkrankungen, die Auswirkungen von Traumata sowie komplexe Themen wie Selbsthilfeansätze bei Angststörungen und Interventionen bei häuslicher Gewalt.
Wie wird die Diagnostik in den Fallstudien beschrieben?
Jede Fallstudie im Buch enthält eine detaillierte Beschreibung der Störung, eine fundierte Differenzialdiagnostik und verschiedene Erklärungsansätze. Dies hilft Fachkräften, die Ursachen einer Störung präziser einzuordnen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das "Fallbuch der Klinischen Kinderpsychologie" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Sie können es direkt über unsere Website bestellen und von einer schnellen Lieferung profitieren.