Erziehung zur Umwelt: Familie und Arbeit unter einem... Normierte Kinder Hilfe, unser Kind will Fussbal... Kinder machen


    Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice

    Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice

    Meistern Sie Homeoffice und Familie: Tipps gegen Stress, mehr Produktivität, fundiert und praxisnah!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und praxisnahe Unterstützung für Eltern, die sich den Herausforderungen des Homeoffice stellen müssen.
    • Es basiert auf einer Masterarbeit von 2021 an der Technischen Universität Darmstadt, die das Spannungsfeld von Produktivität und Stresserleben beleuchtet.
    • Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Arbeitswelt und bietet Strategien zur Stressbewältigung und Produktivitätssteigerung.
    • Besonders interessant ist der geschlechtsspezifische Fokus, der beleuchtet, warum Mütter möglicherweise stärker betroffen sind, und wertvolle Erkenntnisse zu traditionellen Rollenbildern liefert.
    • Das Buch enthält fundierte Handlungsempfehlungen für Eltern, Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger, um die Herausforderungen des Homeoffice zu meistern.
    • Durch eine systematische Literaturrecherche und praktische Umsetzung ist es sowohl für Eltern als auch für Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie unverzichtbar.

    Beschreibung:

    Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, die sich den Herausforderungen des Homeoffice stellen müssen. In Zeiten, in denen die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben immer durchlässiger werden, bietet dieses Werk wegweisende Einsichten und praxisnahe Unterstützung.

    Stell dir vor, ein gewöhnlicher Tag im Homeoffice steht bevor: Die Kinder rufen nach Aufmerksamkeit, während der nächste Videocall bereits beginnt. Viele Eltern kennen diese Situation nur zu gut. Die Masterarbeit aus dem Jahr 2021, verfasst an der renommierten Technischen Universität Darmstadt, beleuchtet genau dieses Spannungsfeld zwischen Produktivität und Stresserleben im Kontext des Homeoffice.

    Die Covid-19-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Was einst eine freiwillige Option war, wurde plötzlich zur notwendigen Realität. "Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice" zeigt auf, wie diese Veränderungen insbesondere Eltern betreffen und welche Strategien helfen können, den entstandenen Stress zu bewältigen und dennoch produktiv zu bleiben.

    Besonders interessant ist der geschlechtsspezifische Fokus der Arbeit: Warum sind Mütter möglicherweise stärker betroffen? Die Analyse traditioneller Rollenbilder und ihrer Auswirkungen auf die Vereinbarung von Familie und Beruf liefert dazu wertvolle Erkenntnisse. Nicht nur Eltern, sondern auch Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger finden in dieser Studie fundierte Handlungsempfehlungen, um die Herausforderungen des Homeoffice besser zu meistern.

    Die systematische Literaturrecherche und die praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse machen dieses Buch sowohl für Eltern als auch für Fachleute aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie zu einer unverzichtbaren Lektüre. Entdecken Sie, wie Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice nicht nur bestehende Probleme aufzeigt, sondern Lösungsmöglichkeiten bietet.

    Letztes Update: 25.09.2024 16:01

    FAQ zu Familie und Arbeit unter einem Dach. Produktivität und Stresserleben von Eltern im Homeoffice

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Familie und Arbeit unter einem Dach"?

    Das Buch konzentriert sich auf die Herausforderungen, die Eltern bei der Vereinbarung von Familie und Homeoffice erleben. Es analysiert das Spannungsfeld zwischen Produktivität und Stresserleben und bietet praktische Unterstützung und Strategien, um den Alltag besser zu bewältigen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die im Homeoffice arbeiten, sowie an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Arbeitswissenschaften. Es eignet sich auch für Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger, die nach Lösungen für die Herausforderungen des Homeoffice suchen.

    Welche Praxislösungen bietet das Buch für den Alltag?

    Das Buch bietet konkrete Strategien, um Stress zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Es gibt Hinweise zur besseren Organisation des Arbeitsalltags und zeigt Wege auf, Familie und Beruf harmonischer zu vereinbaren.

    Inwiefern beleuchtet das Buch geschlechtsspezifische Unterschiede?

    Das Buch analysiert traditionelle Rollenbilder und deren Auswirkungen auf Mütter und Väter. Es zeigt auf, warum Mütter oft stärker vom Spannungsfeld zwischen Familie und Arbeit betroffen sind als Väter, und bietet fundierte Handlungsempfehlungen.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Masterarbeit, die im Jahr 2021 an der Technischen Universität Darmstadt verfasst wurde. Es beruht auf einer systematischen Literaturrecherche und wissenschaftlich fundierten Analysen.

    Wie hat die Covid-19-Pandemie die Inhalte des Buches beeinflusst?

    Die Pandemie hat das Homeoffice von einer freiwilligen Option zu einer notwendigen Realität gemacht. Das Buch untersucht, wie diese Situation Eltern betrifft und welche langfristigen Lösungen möglich sind, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

    Gibt es in dem Buch auch Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber?

    Ja, das Buch enthält fundierte Empfehlungen für Arbeitgeber. Es zeigt, wie Unternehmen Eltern im Homeoffice besser unterstützen und produktivere Arbeitsumgebungen schaffen können.

    Kann das Buch Eltern helfen, Stress zu reduzieren?

    Ja, das Buch bietet zahlreiche Ansätze zur Stressbewältigung und zur Verbesserung des Wohlbefindens. Es zeigt auf, wie Eltern eine Balance zwischen Arbeit und Familie finden können.

    Warum ist das Buch auch für Fachleute interessant?

    Das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse für Fachleute in Psychologie, Medizin und Arbeitswissenschaft. Es analysiert wissenschaftlich fundierte Daten und bietet praxisnahe Lösungen, die über den familiären Kontext hinausgehen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?

    Im Gegensatz zu allgemeinen Ratgebern basiert dieses Buch auf wissenschaftlicher Forschung und bietet spezifische, praxisnahe Lösungen für Eltern im Homeoffice. Es kombiniert Analyse, Fallstudien und echte Praxisanwendungen.

    Counter