Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt fĂŒr Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Familie und Erziehung in der S... Psychomotorik fĂŒr Kinder unter... Zeitschrift FĂŒr Kinderforschun... Familie, Akkulturation und Erz... Classic Sleep Bag- Starry Mint...


    Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit

    Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit

    Praxisnahes Wissen fĂŒr FachkrĂ€fte: Erziehung stĂ€rken, Familien fördern – unverzichtbar fĂŒr die Soziale Arbeit!

    Kurz und knapp

    • Das Lehrbuch „Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit“ bietet wertvolle Einsichten in die Herausforderungen und Strategien moderner Elternschaft.
    • Es richtet sich an FachkrĂ€fte in der Sozialen Arbeit und PĂ€dagogik und hilft, wissenschaftlich fundierte Erziehungsmethoden anzuwenden.
    • Leser erhalten umfassende Informationen ĂŒber entwicklungsfördernde Erziehung, kompetenzförderndes Verhalten und die Eltern-Kind-Beziehung.
    • FĂŒr Studierende der Sozialen Arbeit und PĂ€dagogik bietet das Buch eine Verbindung von wissenschaftlichem Diskurs und praxisnahen AnsĂ€tzen.
    • Herausgegeben von Professoren Dr. GĂŒnter J. Friesenhahn und Dr. Andreas Thimmel, Teil der Reihe GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT, bietet das Buch eine solide Grundlage.
    • Es ist eine unverzichtbare Ressource fĂŒr Beruf und Alltag im Umgang mit Familie und Erziehung.

    Beschreibung:

    Das Lehrbuch „Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit“ beleuchtet die wichtigen Themen und Herausforderungen, die Eltern heutzutage im Kontext von Familie und Erziehung begegnen. Angesichts der sich rasch verĂ€ndernden gesellschaftlichen Bedingungen ist es unerlĂ€sslich, neue BewĂ€ltigungsstrategien zu entwickeln, um den Anforderungen moderner Elternschaft gerecht zu werden. Dieses Buch bietet eine wertvolle Ressource fĂŒr alle, die in den Bereichen Soziale Arbeit und PĂ€dagogik tĂ€tig sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Erzieherin in einem Kindergarten und bemerken, dass einige Eltern Schwierigkeiten haben, ihre Erziehungskompetenz in einer unterstĂŒtzenden Weise umzusetzen. Sie fragen sich, wie Sie ihnen am besten helfen und welche wissenschaftlich fundierten Methoden Sie dafĂŒr anwenden können. Genau hier hilft Ihnen „Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit“. Das Lehrbuch bietet umfassende Einblicke in die Kriterien einer entwicklungsfördernden Erziehung und zeigt auf, wie kompetenzförderndes Erziehungsverhalten aussieht, wĂ€hrend es gleichzeitig Risiken und Schutzfaktoren in der Eltern-Kind-Beziehung identifiziert.

    FĂŒr Studierende in BachelorstudiengĂ€ngen wie Soziale Arbeit oder PĂ€dagogik der Kindheit ist dieses Buch besonders wertvoll. Es stellt nicht nur aktuelle wissenschaftliche Diskurse vor, sondern diskutiert auch praxisnahe AnsĂ€tze, die direkt in der elterlichen Erziehung angewendet werden können. Herausgegeben in der renommierten Reihe GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT unter der Leitung von Professor Dr. GĂŒnter J. Friesenhahn und Professor Dr. Andreas Thimmel, bietet dieses Buch eine solide Grundlage fĂŒr angehende FachkrĂ€fte im Bereich der Sozial- und ElementarpĂ€dagogik.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit „Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit“ tiefgehendes Wissen anzueignen, das nicht nur in Ihrem Berufsleben, sondern auch im persönlichen Umgang mit Familie und Erziehung von unschĂ€tzbarem Wert sein kann. Dieses Fachbuch ist eine unverzichtbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden, der mehr ĂŒber die Feinheiten der Erziehung im sozialen Kontext lernen möchte.

    Letztes Update: 22.09.2024 12:16

    FAQ zu Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit

    FĂŒr wen ist das Buch „Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an FachkrÀfte aus der sozialen Arbeit, PÀdagogen sowie Studierende der Sozialen Arbeit und PÀdagogik der Kindheit. Es bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen moderner Erziehung und praxisnahe LösungsansÀtze.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet Themen wie entwicklungsfördernde Erziehung, kompetenzförderndes Erziehungsverhalten, Schutzfaktoren in der Eltern-Kind-Beziehung sowie Herausforderungen durch gesellschaftlichen Wandel.

    Wie hilft das Buch bei der Arbeit mit Familien?

    Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und praxisnahen AnsĂ€tzen unterstĂŒtzt das Buch FachkrĂ€fte dabei, Eltern effektiver zu begleiten und nachhaltige Erziehungskompetenz zu fördern.

    Ist das Buch auch fĂŒr Studierende geeignet?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource fĂŒr Studierende der Sozialen Arbeit und PĂ€dagogik. Es bietet theoretische Grundlage und praktische Beispiele fĂŒr den Einsatz in Studium und Beruf.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Ă€hnlichen FachbĂŒchern?

    Dieses Buch kombiniert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen AnsÀtzen. Es wurde von renommierten Herausgebern entwickelt und gehört zur bewÀhrten Reihe GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT.

    Kann das Buch auch im privaten Kontext verwendet werden?

    Ja, die im Buch beschriebenen Strategien und Konzepte können auch Eltern helfen, die ihre Erziehungskompetenzen verbessern möchten.

    Welche Lösungen bietet das Buch fĂŒr Eltern in schwierigen Lebenssituationen?

    Es zeigt gezielt Schutzfaktoren und BewÀltigungsstrategien auf, die Eltern helfen, Herausforderungen in der Erziehung zu meistern und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen.

    EnthÀlt das Buch praxisorientierte Beispiele?

    Ja, das Buch enthÀlt zahlreiche praktische Beispiele und Anwendungsmodelle, die direkt in der sozialen Arbeit oder in der PÀdagogik angewendet werden können.

    Wer sind die Herausgeber des Buches?

    Das Buch wird von den renommierten Professoren Dr. GĂŒnter J. Friesenhahn und Dr. Andreas Thimmel herausgegeben, die Experten auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit sind.

    Warum sollte ich das Buch kaufen?

    Das Buch bietet eine fundierte Mischung aus Theorie und Praxis, wertvolle Erziehungstipps und ist unverzichtbar fĂŒr FachkrĂ€fte, Studierende und Eltern, die sich mit moderner Erziehung im sozialen Kontext auseinandersetzen möchten.

    Counter