Die Kinder von der Fischerinse... Familien von Kindern mit Behin... Wenn Kinder lispeln ... Die Hitlerjugend / Erziehung u... Armut und Unterernährung bei K...


    Familien von Kindern mit Behinderungen

    Familien von Kindern mit Behinderungen

    Familien von Kindern mit Behinderungen

    „Praxisnaher Ratgeber: Unterstützung, Strategien und Hoffnung für Familien von Kindern mit Behinderungen.“

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken von Familien von Kindern mit Behinderungen und deren Umgang mit Diagnosen.
    • Es vermittelt ein einzigartiges familienorientiertes Beratungskonzept, das auf neuesten Forschungsergebnissen basiert.
    • Der Ratgeber beleuchtet unterschiedliche Erfahrungen und Herausforderungen von Müttern, Vätern, Geschwistern und Großeltern.
    • Maßgeschneiderte Empfehlungen und Strategien werden für Familien in besonderen Situationen, wie Armut oder psychischen Erkrankungen, angeboten.
    • Das Buch zeigt die Bedeutung eines starken Netzwerks von Familienmitgliedern und Fachleuten für die Förderung von Ressourcen.
    • Eine unverzichtbare Quelle des Wissens für alle, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Familien suchen.

    Beschreibung:

    Familien von Kindern mit Behinderungen stehen vor besonderen Herausforderungen. In vielen Fällen ist es ein Weg voller emotionenreicher Momente, sowohl der Freude als auch der Sorge. Dieses Fachbuch ist ein unverzichtbarer Begleiter für all jene, die sich auf die Reise der Anpassung und der Entdeckung neuer Ressourcen begeben möchten.

    Das Werk bietet einen tiefen Einblick in Familien von Kindern mit Behinderungen und wie sie mit der Diagnose ihres Kindes umgehen. Es basiert auf dem neuesten Forschungsstand und zeigt auf, welche individuellen Bewältigungsfähigkeiten und sozialen Ressourcen den Anpassungsprozess in Familien begünstigen können. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte Erkenntnisse wird ein einzigartiges familienorientiertes Beratungskonzept vermittelt.

    Stellen Sie sich eine Familie vor, die mit unerschütterlicher Liebe und trotz großer Herausforderungen den Alltag meistert. Die Eltern suchen nach Wegen, die Fähigkeiten ihres Kindes zu fördern, und sie entdecken dabei, dass die Unterstützung durch ein starkes Netzwerk von Familienmitgliedern und Fachleuten von wesentlicher Bedeutung ist. Der Ratgeber beleuchtet genau solche Aspekte und geht dabei auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Müttern, Vätern, Geschwistern und Großeltern ein. Themen wie die Auswirkungen einer Behinderung auf die Familienbeziehungen werden genauso behandelt wie die speziellen Herausforderungen bei Kindern mit verschiedenen Behinderungen - sei es eine Hör- oder Sehbehinderung, eine Cerebralparese oder eine Autismus-Spektrum-Störung.

    Besonders wertvoll ist, wie der Band nicht nur allgemeine Strategien aufzeigt, sondern auch maßgeschneiderte Empfehlungen für Familien in besonderen Situationen gibt. Ob es um den Umgang mit sozialen Belastungen, wie Armut oder psychischen Erkrankungen geht, oder um die Integration in das gesellschaftliche Umfeld - jede Familie findet hier wertvolle Anregungen, um ihre Ressourcen optimal einzusetzen.

    Für alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen von Familien von Kindern mit Behinderungen suchen, ist dieses Buch eine unverzichtbare Quelle des Wissens und der Unterstützung. Es zeigt, dass eine gezielte psychologische und soziale Beratung ein wichtiger Baustein für ein erfülltes Leben der gesamten Familie sein kann.

    Letztes Update: 29.09.2024 01:07

    FAQ zu Familien von Kindern mit Behinderungen

    Für wen ist das Buch „Familien von Kindern mit Behinderungen“ besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Familien, die Kinder mit Behinderungen haben, sowie an Fachpersonen, die diese Familien unterstützen möchten. Es bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Lösungen für den Umgang mit den Herausforderungen dieser Lebenssituation.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch behandelt Themen wie den Umgang mit der Diagnose, die Förderung individueller Bewältigungsfähigkeiten, die Bedeutung sozialer Netzwerke, Auswirkungen auf Familienbeziehungen sowie spezielle Herausforderungen bei unterschiedlichen Behinderungen wie Hör-, Sehbehinderungen oder Autismus.

    Wie kann das Buch Familien im Alltag unterstützen?

    Durch praxisnahe Beispiele und ein familienorientiertes Beratungskonzept hilft das Buch Familien, Herausforderungen besser zu bewältigen und die Stärken ihres Kindes gezielt zu fördern. Es bietet konkrete Tipps für eine effektivere Zusammenarbeit mit Fachleuten und sozialen Netzwerken.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen stehen hinter dem Buch?

    Das Buch basiert auf dem neuesten Forschungsstand und vermittelt fundierte psychologische und soziale Erkenntnisse, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern mit Behinderungen zugeschnitten sind.

    Bietet das Buch auch konkrete Strategien für spezielle Behinderungen?

    Ja, das Buch bietet spezifische Empfehlungen und Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Behinderungen wie Cerebralparese, Autismus oder Sinnesbehinderungen, um Familien individuell zu helfen.

    Geht das Buch auch auf die Bedürfnisse von Geschwistern und Großeltern ein?

    Ja, das Buch beleuchtet die Rolle und die Erfahrungen von Geschwistern und Großeltern und erklärt, wie diese Teil der Unterstützung und des Netzwerks der Familie sein können.

    Kann das Buch auch bei emotionalen Belastungen helfen?

    Das Buch unterstützt Familien bei der Bewältigung emotionaler Belastungen durch hilfreiche Strategien, konkrete Beispiele und den Fokus auf soziale Ressourcen und Netzwerke.

    Eignet sich das Buch für Fachleute oder ausschließlich für Familien?

    Das Buch eignet sich sowohl für Familien als auch für Fachpersonen wie Berater, Lehrer oder Psychologen, die sich mit den dynamischen Herausforderungen von Familien mit Kindern mit Behinderungen auseinandersetzen.

    Welche Vorteile bietet das familienorientierte Beratungskonzept des Buches?

    Das Konzept fördert eine ganzheitliche Unterstützung der gesamten Familie, indem es sowohl elterliche als auch familiäre Ressourcen stärkt. Es liefert individuelle, praxisbezogene Maßnahmen zur Verbesserung des Familienalltags.

    Wo kann ich das Buch „Familien von Kindern mit Behinderungen“ kaufen?

    Das Buch ist direkt in unserem Onlineshop erhältlich. Klicken Sie einfach auf die Produktseite, um mehr zu erfahren und Ihre Bestellung aufzugeben.