Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice
Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice


Kurz und knapp
- Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder ist eine unverzichtbare Ressource, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Ansätze zur Unterstützung betroffener Familien bietet.
- Die Studie von der Universität Wien bildet die Grundlage des Buches und liefert eine umfassende Übersicht über die familienbezogene Pflegeforschung, insbesondere zu Themen rund um 'Eltern kranker Kinder'.
- Das Buch verbindet Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice, was Pflegerinnen und Pflegern ermöglicht, effektiver zu arbeiten und Familien gezielt zu unterstützen.
- Eine im Buch enthaltene Grafik stellt den aktuellen Stand der familienbezogenen Pflegeforschung klar dar und erleichtert Fachkräften die Integration dieser Erkenntnisse in ihren Arbeitsalltag.
- Es bietet fundierte Anhaltspunkte und Handlungsstrategien für Eltern kranker Kinder, um in herausfordernden Situationen sicherere und gestärkte Entscheidungen treffen zu können.
- Dieses Werk ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, um mehr Verständnis und Unterstützung auf ihrem Weg mit gesundheitlich beeinträchtigten Kindern zu finden.
Beschreibung:
Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice ist mehr als nur ein Buch; es ist eine wertvolle Ressource für alle Eltern, deren Kinder mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Dieses Werk bietet nicht nur fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praktische Ansätze zur Unterstützung von Familien in schwierigen Zeiten.
Die ursprünglich von der Universität Wien initiierte Studie verfolgt das ehrgeizige Ziel, eine umfassende Übersicht über die familienbezogene Pflegeforschung zu bieten. In einer detaillierten Analyse werden siebenunddreißig Qualifizierungsarbeiten dargestellt, von denen elf speziell auf das Thema 'Eltern kranker Kinder' fokussieren. Hierbei werden nicht nur bestehende Forschungsergebnisse zusammengefasst, sondern auch wichtige Forschungslücken identifiziert. Diese Arbeit eröffnet Einblicke, die den Blick auf zukünftige Forschungsrichtungen schärfen.
Was das Buch besonders wertvoll macht, ist sein Praxisbezug. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis via Advanced Nursing Practice zeigt es Möglichkeiten auf, wie Pflegerinnen und Pfleger effektiver arbeiten und Familien speziell unterstützen können. Es bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praxisnahe Anleitungen für die Anwendung in der Pflegepraxis, was einen wesentlichen Unterschied für betroffene Familien machen kann.
Die Leser können in diesem Buch eine Grafik entdecken, die den aktuellen Stand der familienbezogenen Pflegeforschung klar und verständlich darstellt. Dies erleichtert nicht nur das Verständnis komplexer Forschungsarbeiten, sondern unterstützt auch Fachkräfte dabei, die Erkenntnisse direkt in ihre tägliche Arbeit zu integrieren. In der fortführenden Diskussion des Buches werden sowohl die Herausforderungen metaanalytischer Methoden als auch die praktische Relevanz dieser Erkenntnisse beleuchtet.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im Wartezimmer eines Krankenhauses, in Sorge um Ihr krankes Kind. Inmitten dieser Unsicherheiten bietet Ihnen dieses Buch Anhaltspunkte und wissenschaftlich fundierte Handlungsstrategien, die Sie stärken und Ihnen eine neue Sichtweise auf die Pflege Ihres Kindes vermitteln können. Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder wird so zu einem wertvollen Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Verständnis und Unterstützung.
Letztes Update: 21.09.2024 09:34
FAQ zu Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice
Worum geht es im Buch „Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder“?
Das Buch bietet eine umfassende Analyse der familienbezogenen Pflegeforschung und fokussiert auf die Unterstützung von Eltern, deren Kinder gesundheitliche Herausforderungen haben. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, um Pflegekräfte und Familien zu stärken.
Für wen eignet sich dieses Buch?
Das Buch richtet sich an Eltern von kranken Kindern, Pflegekräfte, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Wissenschaftler, die an einer stärkeren Verbindung von Theorie und Praxis interessiert sind.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Ergebnisse von 37 Qualifizierungsarbeiten, von denen sich 11 speziell auf Eltern kranker Kinder konzentrieren. Dabei werden vorhandene Forschungsergebnisse zusammengefasst, Lücken aufgezeigt und praxisorientierte Lösungsansätze präsentiert.
Wie unterstützt das Buch Familien kranker Kinder konkret?
Es bietet leicht umsetzbare Handlungsempfehlungen und wissenschaftlich fundierte Strategien, die Eltern in schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung geben. Die Praxisansätze sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten.
Welchen Mehrwert bietet das Buch für Pflegekräfte?
Das Buch hilft Pflegekräften, die Bedürfnisse betroffener Familien besser zu verstehen und mit modernen Konzepten der Advanced Nursing Practice optimal umzusetzen. Es unterstützt die effektive Anwendung von wissenschaftlichen Pflegeansätzen im Alltag.
Gibt es praktische Beispiele oder Fallstudien im Buch?
Ja, das Buch enthält praxisorientierte Anleitungen und eine visuelle Grafik, die den Stand der familienbezogenen Pflegeforschung übersichtlich darstellt. Dies erleichtert die Umsetzung der Theorie in die Praxis.
Wie hebt sich dieses Buch von anderen Pflegeforschungswerken ab?
Das Buch kombiniert akademische Forschung mit praktischem Nutzen, speziell für Eltern kranker Kinder. Es ist einzigartig in seiner Verbindung von Wissenschaft und Advanced Nursing Practice, was es besonders wertvoll für die tägliche Arbeit im Gesundheitsbereich macht.
Welche Forschungslücken werden im Buch dargestellt?
Das Buch identifiziert wichtige Forschungslücken in der familienbezogenen Pflegeforschung, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Eltern kranker Kinder. Dadurch zeigt es Wege für zukünftige Forschungen und Weiterentwicklungen auf.
Wer hat die zugrunde liegende Studie initiiert?
Die unterliegende Studie wurde von der Universität Wien ins Leben gerufen, um eine fundierte Übersicht der familienbezogenen Pflegeforschung zu erstellen und innovative Ansätze für die Praxis zu finden.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können das Buch direkt über die Website Eltern Echo erwerben.