Festschrift zur Feier des 100.... Herodot von Halikarnassos - De... Knochenbruchbehandlung bei Kin... Versöhnung - Töchter, Söhne, E... Fallarbeit im Kontext flexible...


    Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers; mit Briefen an seine Mutter und an Leopold Kronecker. Hrsg. vom Vorstande der Berliner Mat

    Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers; mit Briefen an seine Mutter und an Leopold Kronecker. Hrsg. vom Vorstande der Berliner Mat

    Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers; mit Briefen an seine Mutter und an Leopold Kronecker. Hrsg. vom Vorstande der Berliner Mat

    Einzigartige Festschrift: Tauchen Sie in Kummers Leben ein – Mathematik trifft kulturhistorische Faszination!

    Kurz und knapp

    • Die 'Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts.
    • Das Werk enthält Briefe und persönliche Erinnerungen, die Kummers Netzwerk in der wissenschaftlichen Welt beleuchten, und richtet sich an Mathematik-Enthusiasten sowie Geschichtsinteressierte.
    • Originalgetreue Reproduktion: Die Festschrift wurde so wiedergegeben, dass Sie auf authentischen Bibliotheksstempeln und Copyright-Referenzen stöbern können, wodurch der historische Charme erhalten bleibt.
    • Ein wertvolles Bildungswerkzeug, das Eltern zur Verfügung steht, um ihren Kindern die Schönheit von Mathematik und Geschichte näherzubringen und das historische Bewusstsein der nächsten Generation zu fördern.
    • Erweitern Sie Ihre Sammlung und verwandeln Sie langweilige Nachmittage in spannende Ausflüge in die Mathematikgeschichte, um die Neugier auf Wissen und Kultur zu entfachen.
    • Durch den Erwerb dieser Festschrift unterstützen Sie die Erhaltung und Verbreitung wichtigen kulturellen Wissens und inspirieren sich und Ihre Liebsten.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie ein kulturelles Highlight: Die 'Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers; mit Briefen an seine Mutter und an Leopold Kronecker. Hrsg. vom Vorstande der Berliner Mat' ist mehr als nur ein Buch. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts, Eduard Kummer. Dieses Werk ist nicht nur ein Tribut an Kummers herausragende Karriere, sondern auch eine wertvolle historische Ressource.

    Lesen Sie Briefe und persönliche Erinnerungen, die das eindrucksvolle Netzwerk von Kummer in der wissenschaftlichen Welt beleuchten, darunter seine Korrespondenzen mit der geschätzten Persönlichkeit Leopold Kronecker. Diese Festschrift ist ein wertvolles Beispiel dafür, wie Wissenschaft, Geschichte und persönliche Geschichten miteinander verwoben sind, und sie zieht gleichermaßen Mathematik-Enthusiasten sowie Geschichtsinteressierte an.

    Als Reproduktion eines historischen Artefakts wurde diese Festschrift so originalgetreu wie möglich wiedergegeben, sodass Sie auf authentischen Bibliotheksstempeln und originalen Copyright-Referenzen stöbern können. Auch wenn einige Seiten aufgrund ihres Alters abgenutzt oder unvollständig erscheinen mögen, trägt genau dieser Aspekt zum Charme und zur Authentizität der Geschichtsdokumentation bei.

    Für Eltern, die ihren Kindern die Schönheit von Mathematik und Geschichte näherbringen möchten, ist diese Festschrift eine wertvolle Ressource zur Bildung und Inspiration. Indem Sie Teil der Erhaltung und Weitergabe solch wichtiger Werke werden, leisten Sie einen Beitrag zur Bewahrung der Geschichte und fördern das historische Bewusstsein der nächsten Generation.

    Fügen Sie dieses beachtliche Werk Ihrer Sammlung hinzu und gelangweilte Nachmittage gehören der Vergangenheit an. Versinken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie in die faszinierende Welt der Mathematikgeschichte und ermutigen Sie dazu, die Neugier auf Wissen und Kultur zu entfachen. Unterstützen Sie die Erhaltung und Verbreitung wichtigen kulturellen Wissens, während Sie sich und Ihre Liebsten inspirieren lassen.

    Letztes Update: 27.09.2024 05:58

    FAQ zu Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages Eduard Kummers; mit Briefen an seine Mutter und an Leopold Kronecker. Hrsg. vom Vorstande der Berliner Mat

    Was macht die Festschrift zum 100. Geburtstag von Eduard Kummer besonders?

    Die Festschrift ist nicht nur ein Tribut an den Mathematiker Eduard Kummer, sondern bietet auch einen einzigartigen Einblick in sein Leben und seine wissenschaftlichen Leistungen. Mit originalen Briefen und historischen Details wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Mathematik- und Geschichtsinteressierte.

    Für wen ist die Festschrift geeignet?

    Die Festschrift ist ideal für Mathematik- und Historik-Liebhaber, Lehrende sowie Studierende und alle, die sich für die Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts interessieren. Auch Eltern, die ihren Kindern historische und wissenschaftliche Themen näherbringen möchten, finden hier eine wertvolle Ressource.

    Enthält das Buch originale Dokumente?

    Ja, die Festschrift enthält historische Briefe von und an Eduard Kummer, darunter auch Korrespondenzen mit Leopold Kronecker. Diese Originaldokumente verleihen dem Buch außergewöhnlichen historischen Wert.

    Ist es eine digitale oder eine gedruckte Ausgabe?

    Die Festschrift ist als gedruckte Ausgabe erhältlich. Sie wurde als Reproduktion eines historischen Artefakts originalgetreu wiedergegeben, auch mit möglichen Altersspuren, die ihren authentischen Charakter unterstreichen.

    Welche Themen werden in der Festschrift behandelt?

    Das Buch deckt verschiedene Aspekte des Lebens und Wirkens von Eduard Kummer ab, darunter seine mathematischen Errungenschaften und persönliche Korrespondenzen. Es beleuchtet auch die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Leopold Kronecker und gibt Einblicke in historische Netzwerke der Wissenschaft.

    Ist das Buch für Sammler historischer Bücher geeignet?

    Ja, die Festschrift ist ein wertvolles Sammlerstück. Ihre originalgetreue Reproduktion mit historischen Stempeln und Copyright-Hinweisen macht sie zu einer Bereicherung für jede Sammlung historischer Werke.

    Gibt es Einschränkungen in der Qualität der Reproduktion?

    Da es sich um die Reproduktion eines historischen Artefakts handelt, können leichte Abnutzungen oder unvollständige Seiten vorkommen. Diese Details tragen jedoch zum authentischen Charakter des Werks bei.

    Eignet sich die Festschrift als Geschenk?

    Absolut! Das Buch ist ein außergewöhnliches Geschenk für Liebhaber von Mathematik, Geschichte oder klassischer Literatur. Es eignet sich auch hervorragend als inspirierendes Geschenk für Studierende oder Lehrende.

    Welchen historischen Zeitraum deckt die Festschrift ab?

    Das Werk beleuchtet vor allem den Zeitraum des 19. Jahrhunderts, in dem Eduard Kummer lebte und wirkte. Es enthält wertvolle historische Einblicke in die Mathematik und die persönlichen Netzwerke dieser Zeit.

    Wo kann ich die Festschrift kaufen?

    Sie können die Festschrift direkt in unserem Online-Shop erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Werk Ihrer Bibliothek hinzuzufügen.