FETASS - Freiburger Elterntrai... Lernen und die verwaisten Kind... Die Bibel - Übersetzung für Ki... Kinderanästhesie — Symposium Dysphonie-Risiko bei Kindergar...


    FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

    FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

    FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

    FETASS: Bewährtes Elterntraining, das Autismus-Herausforderungen erleichtert und Eltern nachhaltige Handlungskompetenzen vermittelt.

    Kurz und knapp

    • FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen ist ein etabliertes Therapiemanual von der Arbeitsgruppe Therapieforschung am Universitätsklinikum Freiburg, das speziell entwickelt wurde, um Eltern von Kindern mit Autismus zu unterstützen.
    • Dieses Programm bietet acht genau ausgearbeitete Sitzungen sowie ein praktisch gestaltetes Elternarbeitsbuch, das Eltern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um ihrem Kind effektiv zu helfen.
    • Das Training kombiniert beeindruckende theoretische Einführungen mit praxisorientierten Sitzungen, die nicht nur das Verständnis für autistische Verhaltensweisen vertiefen, sondern auch den persönlichen Fortschritt der Eltern fördern.
    • Erstellt von einer erfahrenen Gruppe von Psychologen und Psychiatern, darunter Dipl.-Psych. Bettina Brehm und Dr. med. Monica Biscaldi, basiert das Manual auf fundiertem wissenschaftlichem Wissen und praktischer Erfahrung.
    • FETASS spiegelt den neuesten Stand der Therapieforschung wider und bietet Eltern die Möglichkeit, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und die komplexe Aufgabe der Unterstützung ihres Kindes als positive Entdeckungsreise zu erleben.

    Beschreibung:

    FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen ist eine einzigartige und umfassende Ressource, die speziell für Therapeuten, Fachkräfte und Eltern entwickelt wurde, die sich der Herausforderungen der Erziehung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen stellen. Dieses etablierte Therapiemanual aus der renommierten Arbeitsgruppe Therapieforschung am Universitätsklinikum Freiburg bietet ein strukturiertes Trainingsprogramm, das es Eltern ermöglicht, ihren Kindern die notwendige Unterstützung zu bieten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, der versucht, die Welt aus den Augen Ihres autistischen Kindes zu verstehen. Die Herausforderungen sind groß, aber genau hier setzt das FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen an. Mit detaillierten Beschreibungen der Trainingsstunden und einem praktisch gestalteten Elternarbeitsbuch ausgestattet, erhalten Sie Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, Ihrem Kind auf empathische und wirksame Weise zu begegnen. Das Training besteht aus acht genau ausgearbeiteten Sitzungen, die speziell darauf abzielen, Sie mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten.

    Durch beeindruckende theoretische Einführungen und praxisorientierte Sitzungen ermöglicht das FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen nicht nur eine tiefere Einsicht in autismusbezogene Herausforderungen, sondern fördert auch Ihren persönlichen Fortschritt und das Verständnis im Umgang mit autismusspezifischen Verhaltensweisen. Gedanken werden plötzlich klarer, und die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihrem Kind einen integrativeren und strukturierteren Alltag zu bieten, werden greifbarer.

    Erstellt von einer erfahrenen Gruppe von Psychologen und Psychiatern in Freiburg, darunter namhafte Experten wie Dipl.-Psych. Bettina Brehm und Dr. med. Monica Biscaldi, verbindet dieses Manual fundiertes wissenschaftliches Wissen mit praktischer Erfahrung. Es spiegelt den neuesten Stand der Therapieforschung wider und unterstützt Sie dabei, optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen.

    FETASS bietet Ihnen nicht nur ein Stück Wissen, sondern eine Reise zur Entwicklung und Stärkung Ihrer Erziehungskompetenzen. Mit diesem Manual wird die komplexe Aufgabe der Unterstützung eines Kindes mit Autismusspektrumstörung eine gemeinsame Entdeckungsreise voller Hoffnung und Positivität.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:55

    FAQ zu FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

    Was ist das FETASS-Programm?

    Das FETASS-Programm ist ein wissenschaftlich fundiertes Elterntraining, das speziell für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen entwickelt wurde. Es bietet praktische Ansätze und bewährte Strategien, um Eltern im Umgang mit den besonderen Herausforderungen ihrer Kinder zu unterstützen.

    Für wen ist das FETASS-Programm geeignet?

    Das Programm richtet sich an Eltern, Therapeuten und Fachkräfte, die Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen betreuen. Es eignet sich besonders für Familien, die nach strukturierten und praktischen Hilfestellungen suchen, um ihren Alltag zu erleichtern.

    Welche Inhalte werden im FETASS-Programm behandelt?

    Das FETASS-Programm umfasst acht strukturierte Sitzungen, die Themen wie Kommunikation, Verhaltensmanagement und emotionale Unterstützung behandeln. Es wird sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen bereitgestellt, um Eltern im Alltag zu helfen.

    Welche Vorteile bietet das FETASS-Programm?

    Das Programm hilft Eltern, autismusspezifische Verhaltensweisen besser zu verstehen und effektive Unterstützungsstrategien zu entwickeln. Dadurch wird ein strukturierterer Alltag für die gesamte Familie ermöglicht, und das Kind erhält die notwendige Förderung.

    Wie läuft das Training im FETASS-Programm ab?

    Das FETASS-Programm besteht aus acht ausführlich ausgearbeiteten Sitzungen. Jede Sitzung liefert fundiertes Wissen und praktische Übungen, die Eltern direkt anwenden können. Begleitmaterialien wie ein Elternarbeitsbuch unterstützen den Lernprozess.

    Wer hat das FETASS-Programm entwickelt?

    Das FETASS-Programm wurde von einer erfahrenen Gruppe von Psychologen und Psychiatern der Arbeitsgruppe Therapieforschung am Universitätsklinikum Freiburg entwickelt, darunter die renommierten Expertinnen Dipl.-Psych. Bettina Brehm und Dr. med. Monica Biscaldi.

    Welche Materialien sind im FETASS-Programm enthalten?

    Das Programm umfasst ein detailliertes Therapiemanual sowie ein speziell entwickeltes Elternarbeitsbuch. Diese Materialien unterstützen Eltern dabei, das Training optimal umzusetzen und die Inhalte in ihrem Alltag zu verankern.

    Ist das FETASS-Programm auch für Therapeuten geeignet?

    Ja, das FETASS-Programm ist auch speziell für Therapeuten und Fachkräfte konzipiert, die mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen arbeiten. Es bietet fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze, die in der therapeutischen Arbeit angewendet werden können.

    Kann man das FETASS-Programm alleine zu Hause durchführen?

    Das FETASS-Programm wurde für die professionelle Anwendung durch Therapeuten oder in Trainingsgruppen konzipiert. Die Materialien und Anleitungen können jedoch auch von Eltern genutzt werden, um die Ansätze zu Hause umzusetzen.

    Wo kann ich das FETASS-Programm erwerben?

    Das FETASS-Programm ist in spezialisierten Shops wie Eltern-Echo erhältlich. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zur Bestellung und zu den enthaltenen Materialien.