Fluch(t) / Geparktes Kind Die Königsbraut und Das fremde... Aus der Praxis eines Kinderort... Psychologische Grundlagen für ... Probleme des demographischen W...


    Fluch(t) / Geparktes Kind

    Fluch(t) / Geparktes Kind

    Kurz und knapp

    • Fluch(t) / Geparktes Kind ist eine bewegende Erzählung über das Leben einer alleinerziehenden Mutter, die den Alltag meistert.
    • Edith Bernd teilt ihre persönlichen Erfahrungen und verleiht den Leser:innen Mut und Inspiration, sich ihren eigenen Herausforderungen zu stellen.
    • Das Buch bietet insbesondere alleinerziehenden Eltern wertvolle Einblicke in berufliche und persönliche Hürden und zeigt Wege zur Bewältigung auf.
    • Mit ehrlichen und authentischen Schilderungen liefert die Geschichte eine Identifikationsfläche und macht Mut, nicht zu verzweifeln.
    • Anekdoten über unerwartete Begegnungen und hilfreiche Bekanntschaften zeigen, dass es immer Lichtblicke gibt, die Hoffnung und Zuversicht spenden.
    • Dieses Buch ist ein Ratgeber und eine Unterstützung, das als wertvoller Begleiter auf der Suche nach Hoffnung und Lebenslösungen dient.

    Beschreibung:

    Fluch(t) / Geparktes Kind ist mehr als nur ein Buch – es ist eine bewegende Reise durch das Leben einer alleinerziehenden Mutter, die mit den Herausforderungen des Alltags kämpft. Edith Bernd, die Autorin, nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise, die von Verlust, Verantwortung und unerschütterlichem Willen geprägt ist.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Situation, in der die Last des Lebens auf Ihren Schultern ruht. Edith Bernd schildert genau dies und zeigt, wie sie sich durch Rückschläge und familiäre Schwierigkeiten kämpfte. Mit klaren Worten und fesselnder Erzählweise gibt sie den Leser:innen Mut und Inspiration, sich den eigenen Herausforderungen zu stellen. Diese Geschichte spiegelt nicht nur den Kampf wider, den Edith selbst durchlebt hat, sondern auch die Hoffnung und den Trost, die Eltern in ähnlichen Situationen finden können.

    Das Buch "Fluch(t) / Geparktes Kind" bietet Eltern, insbesondere alleinerziehenden Müttern und Vätern, einen wertvollen Einblick in eine Welt voll von beruflichen und persönlichen Hürden. Die geschilderten Erfahrungen sind ehrlich und authentisch, bieten eine Identifikationsfläche für jene, die sich oft allein fühlen, und machen Mut, selbst in schwierigen Zeiten nicht zu verzweifeln.

    Inmitten von schwierigen Arbeitsbedingungen und dem Druck, für die Familie sorgen zu müssen, fand Edith in Bekanntschaften und unerwarteten Begegnungen Kraftquellen, die sie in ihrem Buch liebevoll beschreibt. Diese Anekdoten zeigen, dass es immer Lichtblicke gibt – sei es eine hilfreiche Bekanntschaft oder das Gefühl der Befreiung, das mit einem Neuanfang einhergeht. Eltern finden in "Fluch(t) / Geparktes Kind" eine wertvolle Ressource, um Kraft und Zuversicht in ihren eigenen Lebenssituationen zu schöpfen.

    Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber und eine Unterstützung in schweren Zeiten, sondern auch ein wertvoller Begleiter für alle, die auf der Suche nach Hoffnung und konkreten Lebenslösungen sind. Tauchen Sie ein in die bewegende Erzählung von Edith Bernd und lassen Sie sich von ihren Erlebnissen inspirieren, um den eigenen Lebensweg mutig zu gestalten.

    Letztes Update: 12.01.2025 02:55

    FAQ zu Fluch(t) / Geparktes Kind

    Worum geht es im Buch "Fluch(t) / Geparktes Kind"?

    Das Buch erzählt die bewegende Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die mit den Herausforderungen des Alltags, familiären Verlusten und persönlichem Wachstum kämpft. Die Autorin Edith Bernd gibt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und bietet Mut, Hoffnung und Inspiration.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    "Fluch(t) / Geparktes Kind" richtet sich insbesondere an alleinerziehende Eltern, die vor emotionalen, beruflichen und familiären Hürden stehen. Es bietet auch allen, die nach Hoffnung und Lebenslösungen suchen, eine inspirierende Lektüre.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist nicht nur eine authentische und mitreißende Erzählung, sondern auch eine Kraftquelle für schwierige Zeiten. Es inspiriert, gibt Hoffnung und zeigt, dass selbst in harten Phasen des Lebens Chancen und Lichtblicke existieren.

    Ist "Fluch(t) / Geparktes Kind" eine Biografie?

    Ja, das Buch basiert auf den persönlichen Lebenserfahrungen der Autorin Edith Bernd. Es ist ein Einblick in ihren Kampf mit Verlusten, familiären Herausforderungen und ihrem Streben nach einem besseren Leben.

    Wie kann das Buch mich in meinem Leben unterstützen?

    Das Buch zeigt auf inspirierende Weise, dass schwierige Zeiten überwunden werden können. Es vermittelt Hoffnung, gibt Trost und motiviert, den eigenen Lebensweg mit Mut und Zuversicht zu gestalten.

    Kann ich mich als Leser:in mit den geschilderten Erlebnissen identifizieren?

    Ja, das Buch bietet eine einzigartige Identifikationsfläche für Eltern, insbesondere für Alleinerziehende, die sich oft mit ähnlichen täglichen Herausforderungen konfrontiert sehen.

    Welche Botschaft vermittelt die Autorin in ihrem Werk?

    Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass es immer Hoffnung, Trost und Lichtblicke gibt – selbst in den dunkelsten Stunden. Es zeigt, dass Rückschläge Teil des Lebens sind und dennoch überwunden werden können.

    Welche Rolle spielen Begegnungen und Beziehungen im Buch?

    Beziehungen und Begegnungen sind ein zentraler Bestandteil der Geschichte. Sie dienen der Autorin als wertvolle Kraftquellen und zeigen, wie wichtig zwischenmenschliche Unterstützung in schwierigen Lebensphasen sein kann.

    Ist das Buch auch als Geschenk eine gute Wahl?

    Ja, "Fluch(t) / Geparktes Kind" ist ein wunderbares Geschenk für Menschen, die in herausfordernden Lebenssituationen Mut und Hoffnung suchen. Es inspiriert und bietet eine wertvolle Perspektive auf das Leben.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Fluch(t) / Geparktes Kind" ist im Online-Shop auf Eltern-Echo.de erhältlich. Bestellen Sie es bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich inspirieren.

    Counter