Förderung intentionaler Kommun... Psychoneurosen Das Problem Kind Wulfgramm, H: Elternintegratio... Erziehung und Demokratie


    Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung

    Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung

    Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung

    Effektives Fachbuch für Eltern und Pädagogen: Förderung besserer Kommunikation bei Kindern mit komplexen Behinderungen!

    Kurz und knapp

    • Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung ist ein unverzichtbares Fachbuch für Fachkräfte und Eltern, die Kinder mit komplexen Behinderungen unterstützen möchten.
    • Die Autorin untersucht, wie Fachkräfte Eltern effektiv dabei begleiten können, ihre Kinder in der Fähigkeit, eigene Intentionen zu kommunizieren, zu unterstützen.
    • Das Buch bietet theoretisches Wissen und praxisnahe Einblicke, die durch ein qualitatives Forschungsdesign der Reflexiven Grounded Theory Methodologie gewonnen wurden.
    • Es enthält ein Modell und einen Leitfaden basierend auf umfangreicher Forschung mit 21 praktischen Fallbeispielen, um die Förderung intentionaler Kommunikation besser zu verstehen.
    • Personelle und strukturelle Bedingungen für die Förderung werden thematisiert, und das Buch bietet wertvolle Impulse und Strategien für Fachkräfte und Eltern in der Sonderpädagogik.
    • Das Werk repräsentiert innovative Ansätze in der Förderung von Kindern mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen und ist ein Schlüssel zu faszinierenden Erkenntnissen und praktischen Anwendungen.

    Beschreibung:

    Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung – dieses interdisziplinäre Fachbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte und Eltern, die Kinder mit komplexen Behinderungen unterstützen möchten. Die Herausforderung, solche Kinder in ihrer Kommunikation zu fördern, erfordert ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedingungen, die erforderlich sind, damit diese Kinder ihre eigenen Intentionen äußern und im Dialog mit anderen Personen weiterentwickeln können.

    Die Autorin dieser Dissertation untersucht, wie Fachkräfte effektiv Eltern dabei begleiten können, ihre Kinder in ihrer Fähigkeit, eigene Intentionen zu kommunizieren, zu unterstützen. Der Fokus liegt auf den kommunikationspädagogischen Bedingungen, die für den Erfolg dieser Förderung nötig sind. Der Leser erhält nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke, die durch ein qualitatives Forschungsdesign der Reflexiven Grounded Theory Methodologie gewonnen wurden.

    Stellen Sie sich ein Kind mit komplexer Behinderung vor, das oft missverstanden wird oder Schwierigkeiten hat, seine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. An diesem Punkt setzt unser Fachbuch an, bietet Begriffe, ein Modell und einen Leitfaden – allesamt Ergebnisse umfangreicher Forschung mit 21 praktischen Fallbeispielen. Diese Elemente helfen nicht nur, die Förderung intentionaler Kommunikation besser zu verstehen, sondern auch, diese effektiv im Alltag zu integrieren. Damit wird es möglich, gezielte und strukturelle Bedingungen zu schaffen, die individuell auf jedes Kind abgestimmt werden können.

    Die Frage nach den notwendigen personellen und strukturellen Bedingungen ist entscheidend. Mit diesem Buch können sowohl Fachkräfte in der Pädagogik als auch Eltern, die sich im Bereich der Sonderpädagogik engagieren, wertvolle Impulse und Strategien erhalten, um die Kommunikation mit ihren Schützlingen zu verbessern und zu vertiefen.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik eingeordnet, steht dieses Werk stellvertretend für innovative und effektive Ansätze in der Förderung von Kindern mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen. Lassen Sie sich inspirieren und unterstützen beim klaren und empathischen Bezug zu Ihren Kindern! Dieses Buch ist ein Schlüssel zu faszinierenden Erkenntnissen und praktischen Anwendungen, die das Leben vieler Familien und Fachkräfte bereichern können.

    Letztes Update: 28.09.2024 00:55

    FAQ zu Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung

    Für wen ist das Fachbuch über die Förderung intentionaler Kommunikation geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Pädagogik und Sonderpädagogik sowie an Eltern, die Kinder mit komplexen Behinderungen beim Aufbau ihrer kommunikativen Fähigkeiten unterstützen möchten.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch bietet einen Überblick über kommunikationspädagogische Bedingungen, Modelle, Leitfäden zur Förderung intentionaler Kommunikation sowie 21 praktische Fallbeispiele aus der Forschung.

    Wie unterstützt das Buch im Alltag?

    Das Buch zeigt praxisnahe Ansätze, wie Fachkräfte und Eltern gezielte Bedingungen schaffen können, um die Kommunikationsfähigkeiten von Kindern mit komplexen Behinderungen individuell zu fördern.

    Welche Forschungsmethoden wurden verwendet, um die Inhalte des Buchs zu entwickeln?

    Die Inhalte basieren auf der Reflexiven Grounded Theory Methodologie, unterstützt durch qualitative Untersuchungen und 21 fundierten Fallstudien.

    Was sind die Hauptziele des Buchs?

    Das Hauptziel besteht darin, Strategien und Kenntnisse bereitzustellen, um Kinder mit komplexen Behinderungen in ihrer Fähigkeit, eigenständig Intentionen zu äußern, zu fördern.

    Welche Vorteile bietet das Buch Fachkräften in der Pädagogik?

    Fachkräfte erhalten theoretisches Wissen sowie praktische Leitfäden, um Kommunikationsförderung strukturiert und effizient in ihre Arbeit zu integrieren.

    Ist das Buch auch für Eltern ohne pädagogische Vorkenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch erklärt die Inhalte in verständlicher Weise und bietet Eltern wertvolle Impulse, um ihre Kinder gezielt bei der Kommunikation zu unterstützen.

    Kann das Buch bei der Einschätzung individueller Förderbedarfe helfen?

    Ja, das Buch liefert ein Modell und Tools, um die spezifischen kommunikativen Bedürfnisse jedes Kindes zu analysieren und darauf abgestimmte Förderansätze zu entwickeln.

    Welche einzigartigen Eigenschaften machen das Buch besonders?

    Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit greifbaren Lösungsansätzen und Fallbeispielen, die direkt in die Praxis übertragbar sind.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch in unserem Onlineshop unter der Kategorie Fachbücher oder direkt über die Produktseite erwerben.