Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland
Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland


Erschließen Sie hautnahe Einblicke in den Ersten Weltkrieg – authentisch, bewegend und historisch wertvoll!
Kurz und knapp
- Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland bietet einen intensiven Einblick in das Leben eines jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg und ist ein wertvolles Dokument der Zeitgeschichte.
- Das Buch enthält den gesamten Briefwechsel von Franz Murr, einem 22-jährigen Soldaten, der 1917 fiel, zusammengestellt von seinem Neffen Hans Lampertsdörfer.
- Die enthaltenen Tagebuchaufzeichnungen, Ansichtskarten und Briefe bieten ungefilterte Einblicke in die Gedanken und Gefühle eines jungen Mannes während des Krieges.
- Dieses Werk lässt vergangene Tage wieder auferstehen und schafft eine direkte Verbindung zu den menschlichen Erfahrungen eines Soldaten im 20. Jahrhundert.
- Es ist ideal für Geschichtsliebhaber und Studierende der Geschichtswissenschaften, die nach originalen Quellen suchen.
- Das Buch ist eine bedeutende Ergänzung jeder Geschichtsbibliothek und bietet wertvolle Einblicke in die persönliche Dimension eines der folgenreichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts.
Beschreibung:
Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland ist mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist ein wertvolles Dokument der Zeitgeschichte, das Ihnen einen intensiven Einblick in das Leben eines jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg bietet. Wenn Sie sich für authentische Berichte aus der Vergangenheit interessieren, ist dieses Buch ein Muss für Sie.
Die Geschichten von Franz Murr, einem 22-jährigen Soldaten aus Waging, der am 19. November 1917 fiel, sind in diesem Buch verewigt. Sein gesamter Briefwechsel aus dem Feld wurde von seinem Neffen, Hans Lampertsdörfer, anlässlich seines 100. Todesjahres zusammengestellt und veröffentlicht. Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland enthält Tagebuchaufzeichnungen, Ansichtskarten und Briefe, die ungefilterte Einblicke in die Gedanken und Gefühle eines jungen Mannes während des Krieges bieten. Diese Dokumente sind nicht nur persönliche Zeugnisse von Franz, sondern auch wertvolle Quellen für die Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts.
Durch die Sammlung der persönlichen Schriften von Franz Murr lässt dieses Werk längst vergangene Tage wieder auferstehen und schafft eine direkte Verbindung zu den realen, menschlichen Erfahrungen eines Soldaten im 20. Jahrhundert. Es spricht alle an, die ein tiefes Verständnis für die vergangenen Generationen und ihre Herausforderungen erlangen möchten, sowie Geschichtsliebhaber und Studierende der Geschichtswissenschaften, die nach originalen Quellen suchen.
Indem Sie Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland lesen, erhalten Sie die Möglichkeit, die eindrucksvollen Erzählungen und Perspektiven eines jungen Soldaten zu entdecken, dessen Stimme durch die Zeit zu Ihnen spricht. Die authentischen Schilderungen in diesem Buch machen es zu einer bedeutenden Ergänzung jeder Geschichtsbibliothek und bieten wertvolle Einblicke in die persönliche Dimension eines der folgenreichsten Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts.
Letztes Update: 19.09.2024 00:56
FAQ zu Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland
Worum geht es in "Franz Murr: Ich kämpfte für mein Vaterland"?
Das Buch erzählt die Erfahrungen und Erlebnisse von Franz Murr, einem jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Es enthält Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Ansichtskarten, die einen authentischen Einblick in das Leben während des Krieges bieten.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Studierende der Geschichtswissenschaften und alle, die mehr über das persönliche Schicksal eines Soldaten im Ersten Weltkrieg erfahren möchten.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Die Einzigartigkeit des Buches liegt in der Sammlung authentischer Dokumente, wie Tagebücher und Briefe, die ungefilterte Einblicke in die Gedanken und Gefühle eines Soldaten während des Ersten Weltkriegs bieten.
Wer hat das Buch zusammengestellt?
Das Werk wurde von Franz Murrs Neffen Hans Lampertsdörfer anlässlich des 100. Todestages des Soldaten liebevoll zusammengestellt.
Welchen geschichtlichen Wert hat das Buch?
Das Buch ist eine wertvolle Quelle für die Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts, da es persönliche und authentische Schilderungen eines Soldaten im Ersten Weltkrieg enthält.
Sind im Buch Originaldokumente enthalten?
Ja, das Buch enthält Originaldokumente wie Tagebuchnotizen, Ansichtskarten und Briefe von Franz Murr.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Durch den Kauf dieses Buches erhalten Sie die Möglichkeit, in die Lebenswelt eines jungen Soldaten des Ersten Weltkriegs einzutauchen und mehr über dessen Perspektiven und Gefühle zu erfahren. Es ist eine bedeutende Ergänzung jeder Geschichtsbibliothek.
Ist das Buch auch für Schüler oder Studierende geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für Schüler und Studierende, die mehr über die persönliche Dimension des Ersten Weltkriegs lernen möchten.
In welchem Format ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist als gedruckte Ausgabe erhältlich und eignet sich ideal für Ihre persönliche Geschichtssammlung.
Was kann ich nach der Lektüre des Buches erwarten?
Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie ein tieferes Verständnis für die persönlichen Erlebnisse und Herausforderungen eines Soldaten im Ersten Weltkrieg entwickelt haben. Es wird Sie mit einer ganz neuen Perspektive auf die Geschichte bereichern.