Frühgeborene und ihre Eltern
Frühgeborene und ihre Eltern


„Frühgeborene und ihre Eltern“: Praktische Hilfe, neueste Forschung, echte Einblicke – Unterstützung, die zählt!
Kurz und knapp
- „Frühgeborene und ihre Eltern“ bietet wertvolle Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen und adressiert den oft traumatischen Abschnitt rund um eine Frühgeburt.
- Die zweite, aktualisierte Auflage präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse und beleuchtet in einer Langzeitstudie die Lebenswege von Familien mit inzwischen jugendlichen Frühgeborenen.
- Ein einzigartiger Fokus liegt auf Familien, die während der Corona-Pandemie ihre Frühgeburt erlebten, untermauert durch authentische Interviews von 2020.
- Das Buch enthält ein umfassendes Ausbildungsprogramm für die Pflege von Frühgeborenen, das entwicklungsfördernde und familienintegrierte Betreuung betont und mit Erfahrungen aus der Selbsthilfe bereichert wird.
- Mit praxisnahen Handlungsempfehlungen ist es ein wertvolles Werkzeug für Kliniken, Kindertageseinrichtungen und soziale Berufsfelder.
- Es ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Sozialpädagogen, Psychologen, Therapeuten und Eltern, die direkt in den Alltag integriert werden kann, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Beschreibung:
Frühgeborene und ihre Eltern stehen oft vor einer der größten Herausforderungen ihres Lebens. Eine Frühgeburt bringt viele Unsicherheiten und Sorgen mit sich: Wird das Baby überleben? Welche gesundheitlichen Hürden gilt es zu überwinden? Für Eltern ist diese Zeit oft ein belastender und teilweise sogar traumatischer Abschnitt. Doch genau hier setzt das Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ an und bietet wertvolle Unterstützung.
In der zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage des erfolgreichen Vorgängerbuches „Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit“, werden die neuesten Forschungsergebnisse präsentiert. In der 3. Phase einer Langzeitstudie widmet sich das Buch den Lebenswegen von Familien, deren Frühgeborene inzwischen das Jugendalter erreicht haben. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf Eltern, die ihre Frühgeburt während der Corona-Pandemie erlebten. Die Interviews aus dem Jahr 2020 geben einen bisher einzigartigen Einblick aus der Perspektive der betroffenen Eltern, und bereichern das Buch mit authentischen und bewegenden Erlebnissen.
Ein weiterer Vorteil von „Frühgeborene und ihre Eltern“ ist das umfassende Ausbildungsprogramm für die Pflege von Frühgeborenen, das auf entwicklungsfördernde und familienintegrierte Betreuung abzielt. Es verbindet medizinische und pflegerische Aspekte mit psychosozialen Erkenntnissen und wird um die Erfahrungen einer engagierten Mutter ergänzt, die sich in der Selbsthilfe stark macht. Somit bietet das Werk nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Handlungsempfehlungen, die für Kliniken, Kindertageseinrichtungen und alle Berufsfelder im sozialen Bereich von unschätzbarem Wert sind.
Ob Sozialpädagogen, Psychologen, Therapeuten oder Eltern von Frühgeborenen – das Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ ist ein unverzichtbares Werkzeug und eine wertvolle Informationsquelle für alle, die mit der Thematik vertraut sind. Seine Erkenntnisse lassen sich direkt in den Alltag integrieren und helfen, die bestmögliche Unterstützung für frühgeborene Kinder und ihre Familien sicherzustellen.
Letztes Update: 19.09.2024 09:19
FAQ zu Frühgeborene und ihre Eltern
Für wen ist das Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern von Frühgeborenen, Sozialpädagogen, Psychologen, Therapeuten sowie Fachkräfte aus der Medizin und sozialen Berufen. Es bietet wertvolle Unterstützung und praxisnahe Handlungsempfehlungen für alle, die mit Frühgeburten konfrontiert sind.
Was macht das Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ besonders?
Das Buch kombiniert aktuelle Forschungsergebnisse mit persönlichen Berichten von betroffenen Eltern und bietet ein umfassendes Ausbildungsprogramm für die Pflege von Frühgeborenen. Es ist praxisnah, wissenschaftlich fundiert und unterstützt Eltern sowie Fachkräfte gleichermaßen.
Welche Themen werden in der neuen Auflage behandelt?
Die neue, aktualisierte Auflage behandelt die Langzeitstudien von Frühgeborenen und ihren Familien, ein spezielles Kapitel zur Corona-Pandemie sowie entwicklungsfördernde und familienintegrierte Betreuungskonzepte, ergänzt durch Erkenntnisse aus der sozialen Arbeit.
Gibt es im Buch praktische Tipps für Eltern von Frühgeborenen?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Ratschläge und Handlungsempfehlungen, die Eltern helfen, den Alltag mit einem Frühgeborenen besser zu bewältigen. Es wird zudem aus der Perspektive einer engagierten Mutter berichtet.
Ist das Buch auch für Fachpersonal geeignet?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Informationsquelle für Fachkräfte in Kliniken, Kindertageseinrichtungen und sozialen Berufen. Es bietet fundiertes Wissen, um Frühgeborenen und ihren Familien optimale Unterstützung zu ermöglichen.
Wer hat an dem Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ mitgewirkt?
Das Buch wurde von Experten aus der Medizin, Sozialarbeit und Psychologie verfasst. Es enthält zudem Erfahrungsberichte einer engagierten Mutter sowie Ergebnisse aus Langzeitstudien und Elterninterviews.
Beinhaltet das Buch Informationen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie?
Ja, ein Kapitel widmet sich den Herausforderungen, die Eltern während der Corona-Pandemie erlebten. Es bietet einzigartige Einblicke in diese besondere Zeit und zeigt, wie Eltern diese Erfahrungen bewältigt haben.
Warum ist das Buch für die Pflege von Frühgeborenen hilfreich?
Das Buch bietet ein umfassendes Ausbildungsprogramm für die entwicklungsfördernde und familienintegrierte Betreuung von Frühgeborenen. Es verbindet medizinische Kenntnisse mit psychosozialen Ansätzen und praktischen Ratschlägen.
Wie unterscheidet sich die zweite Auflage von der ersten?
Die zweite Auflage wurde um die neuesten Forschungsergebnisse, Langzeitstudien und Berichte von Familien ergänzt, deren Frühgeborene inzwischen das Jugendalter erreicht haben. Sie ist umfassender und aktueller als die erste Auflage.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch „Frühgeborene und ihre Eltern“ können Sie direkt im Onlineshop von Eltern Echo erwerben.