Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder


Entdecken Sie fundiertes Wissen und praktische Therapien für frühkindlichen Autismus – jetzt unterstützen!
Kurz und knapp
- Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder bietet Eltern, Pädagogen und Therapeuten eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Übersicht über frühkindlichen Autismus.
- Das Buch liefert tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung und Diagnose von frühkindlichem Autismus, dessen Diagnoserate in den letzten Jahrzehnten signifikant gestiegen ist.
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen therapeutischen Ansätzen wie dem UCLA Model of Applied Behavioral Analysis, die ausführlich analysiert werden, um praktische Hilfestellungen im Alltag zu bieten.
- Dieses Werk ist mehr als ein Buch; es ist ein verlässlicher Begleiter für Eltern und Fachkräfte, die nach Antworten und konkreten Handlungsansätzen im Umgang mit frühkindlichem Autismus suchen.
- Eingeteilt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, verbindet es wissenschaftliche Strenge mit praktischer Relevanz und ist eine unschätzbare Ressource in Bildung und Erziehung.
- Das Buch erklärt nicht nur die Diagnose von Autismus, sondern beleuchtet auch kritisch die Frage, ob die Zunahme der Diagnosen auf veränderte diagnostische Möglichkeiten oder tatsächliche Häufung zurückzuführen ist.
Beschreibung:
Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder ist ein aufschlussreiches Fachbuch, das Eltern, Pädagogen und Therapeuten helfen kann, den komplexen Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen besser zu verstehen. Dieses Werk entstand als Studienarbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und bietet sowohl eine wissenschaftlich fundierte als auch praxisnahe Übersicht über die unterschiedlichen Facetten des frühkindlichen Autismus.
Mit den Erkenntnissen aus diesem Buch erhalten Sie einen tiefgreifenden Einblick in die Entwicklung und Diagnose von frühkindlichem Autismus, das in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat. Obwohl 2000 nur eins von 150 Kindern betroffen war, stieg die Zahl der Diagnosen im Jahr 2012 auf 1 von 68 Kindern an. Diese Zunahme wirft Fragen nach veränderten diagnostischen Möglichkeiten oder einer tatsächlichen Häufung von Autismus auf, welche dieses Werk anschaulich beleuchtet.
Besonders wertvoll ist der Fokus auf die verschiedenen therapeutischen Ansätze. Das Buch greift bewährte Therapiestrategien auf, darunter das UCLA Model of Applied Behavioral Analysis, und analysiert deren Wirksamkeit. Drei zentrale Therapiemethoden werden intensiv besprochen, um Ihnen einen praktischen Nutzen für den alltäglichen Umgang mit betroffenen Kindern zu bieten.
Stellen Sie sich eine Mutter vor, die verzweifelt nach Antworten für ihr Kind sucht, dem erst kürzlich frühkindlicher Autismus diagnostiziert wurde. In ihrer Not wendet sie sich an Fachliteratur, die ihr nicht nur Erklärungen, sondern auch konkrete Handlungsansätze bietet. Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder ist genau für solche Situationen gedacht – es ist nicht nur ein Buch, sondern ein verlässlicher Begleiter auf der Suche nach Verstehen und Unterstützung.
Eingeteilt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, bietet dieses Buch eine unschätzbare Ressource für alle, die in direkter oder indirekter Weise mit frühkindlichem Autismus konfrontiert sind. Es verbindet wissenschaftliche Strenge mit praktischer Relevanz, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Bildung und Erziehung macht.
Letztes Update: 26.09.2024 17:31
FAQ zu Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder
Was ist frühkindlicher Autismus und wie unterscheidet er sich von anderen Autismus-Spektrum-Störungen?
Frühkindlicher Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung, die sich bereits in den ersten Lebensjahren durch ungewöhnliches Verhalten in Kommunikation, sozialen Interaktionen und Interessen zeigt. Er unterscheidet sich durch besonders ausgeprägte Symptome, die bereits im frühen Kindesalter erkennbar sind. Das Buch bietet eine praxisnahe und wissenschaftliche Übersicht zu diesen Aspekten.
Für wen ist das Buch über frühkindlichen Autismus geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Fachkräfte, die mehr über Autismus-Spektrum-Störungen erfahren und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit betroffenen Kindern erhalten möchten.
Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?
Das Buch beschreibt bewährte Therapiestrategien wie das UCLA Model of Applied Behavioral Analysis sowie drei zentrale Therapiemethoden, die für den Alltag mit betroffenen Kindern besonders hilfreich sind.
Wie wissenschaftlich fundiert ist das Buch?
Das Buch basiert auf einer Studienarbeit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und kombiniert wissenschaftliche Strenge mit praktischer Relevanz. Es bietet einen tiefen Einblick in Diagnosemethoden und Therapien bei frühkindlichem Autismus.
Wie hilft das Buch Eltern von Kindern mit frühkindlichem Autismus konkret?
Das Buch liefert Eltern praktische Handlungsansätze für den Alltag, klärt über die Entwicklung und Diagnose des frühkindlichen Autismus auf und gibt wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit von Therapien.
Wie kann das Buch Pädagogen und Therapeuten unterstützen?
Für Pädagogen und Therapeuten bietet das Buch fundierte Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit autistischen Kindern, um bestmögliche Förderungen und Therapieansätze einzusetzen.
Welche Bedeutung hat die steigende Diagnosehäufigkeit von Autismus?
Das Buch beleuchtet die Gründe für die gestiegene Diagnosehäufigkeit, darunter verbesserte Diagnosemöglichkeiten sowie gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen, die seit 2000 zu einem Anstieg der Fälle geführt haben.
Bietet das Buch auch praktische Fallstudien oder Beispiele?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und beschreibt reale Szenarien, die Eltern und Fachkräften helfen, die Herausforderungen des frühkindlichen Autismus besser zu verstehen.
Ist das Buch auch für den Einsatz in der Bildung geeignet?
Absolut. Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie eingeordnet und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Bildung und Erziehung.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können das Buch direkt über unseren Online-Shop erwerben. Folgen Sie diesem Link: Zum Shop.