Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Natur-Kinder-Garten-Werkstatt:... Erwin Nyiregyházi. Psychologis... Frühstücksgewohnheiten von Kin... Das Kinder-Diabetes-Buch Vater und Sohn Band 2


    Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter

    Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter

    Entdecken Sie wissenschaftlich fundierte Tipps für gesunde Frühstücksgewohnheiten – fördern Sie Erfolg & Gesundheit!

    Kurz und knapp

    • Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter bietet detaillierte Einblicke in die Ernährungssituation deutscher Schulkinder und basiert auf einer fundierten Bachelorarbeit im Bereich Ernährungswissenschaft.
    • Das Buch zeigt auf, wie Frühstücksgewohnheiten die Gesundheit und schulische Leistung der Kinder beeinflussen, und bietet Eltern wertvolle Informationen zur Optimierung der Ernährung ihrer Kinder.
    • Durch die Integration internationaler Studienergebnisse und praxisnaher Empfehlungen unterstützt das Buch Eltern dabei, gesündere Frühstücksgewohnheiten für ihre Kinder zu schaffen.
    • Es liefert fundierte Erkenntnisse über den Einfluss des glykämischen Index und die Bedeutung der Frühstücksqualität für die kognitive und körperliche Entwicklung von Schulkindern.
    • Die Förderung eines regelmäßigen und vollwertigen Frühstücks kann Übergewicht und Adipositas reduzieren und die schulischen Leistungen nachhaltig verbessern.
    • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die die Gesundheit und das Wohl ihrer Kinder im Schulalter ernst nehmen.

    Beschreibung:

    Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter – ein Thema, das nicht nur Wissenschaftler fasziniert, sondern auch für Eltern von großer Bedeutung ist. Dieses anspruchsvolle Buch basiert auf einer Bachelorarbeit im Fachbereich Ernährungswissenschaft von der Hochschule Fulda und bietet detaillierte Einblicke in die Ernährungssituation deutscher Schulkinder.

    In der heutigen schnelllebigen Welt ist das Frühstück häufig die vernachlässigte Mahlzeit des Tages. Doch genau hier setzen die Erkenntnisse aus diesem Werk an: Wie beeinflussen Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter ihre Gesundheit und ihre schulische Leistung? Die Autorin beleuchtet genau diese Fragen und bietet Eltern wertvolle Informationen, um das Beste für die Ernährung ihrer Kinder herauszuholen.

    Eine Mutter erzählte, wie die Lektüre dieses Buches ihren morgendlichen Alltag verändert hat. Ihre Kinder, früher unkonzentriert im Unterricht, profitieren nun von einem ausgewogenen Frühstück, das nicht nur Energie, sondern auch essenzielle Nährstoffe liefert. Die Grundlage hierfür bietet das Buch, indem es internationale Studienergebnisse und praxisnahe Empfehlungen integreirt, die Eltern dabei unterstützen, gesündere Frühstücksgewohnheiten für ihre Kinder zu schaffen.

    Das Buch geht dabei weit über das zwangsläufige „Frühstück ist wichtig“ hinaus. Es liefert fundierte Erkenntnisse über den Einfluss des glykämischen Index und die Bedeutung der Frühstücksqualität. Diese Informationen sind entscheidend, um nachhaltige und positive Effekte auf die kognitive und körperliche Entwicklung von Schulkindern zu erzielen.

    Entdecken Sie, wie die Förderung eines regelmäßigen und vollwertigen Frühstücks nicht nur das Potenzial hat, Übergewicht und Adipositas zu reduzieren, sondern auch die schulischen Leistungen Ihrer Kinder nachhaltig zu verbessern. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die die Gesundheit und das Wohl ihrer Kinder im Schulalter ernst nehmen.

    Letztes Update: 26.09.2024 07:19

    FAQ zu Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter

    Warum ist ein regelmäßiges Frühstück für Schulkinder so wichtig?

    Ein regelmäßiges Frühstück liefert Kindern die notwendige Energie für einen erfolgreichen Start in den Schultag. Studien zeigen, dass Kinder, die frühstücken, bessere Konzentrations- und Lernfähigkeiten aufweisen. Das Buch „Frühstücksgewohnheiten von Kindern im Schulalter“ erklärt, wie ein ausgewogenes Frühstück die körperliche und geistige Entwicklung fördern kann.

    Was zeichnet ein gesundes Frühstück für Schulkinder aus?

    Ein gesundes Frühstück sollte komplexe Kohlenhydrate, Proteine, gesunde Fette und Vitamine enthalten. Im Buch wird besonders auf die Bedeutung des glykämischen Index eingegangen, um Heißhungerattacken zu vermeiden und den Energielevel konstant zu halten.

    Wie unterstützt das Buch Eltern beim Thema Frühstück?

    Das Buch liefert wissenschaftlich fundierte Informationen, praktische Tipps und internationale Studienergebnisse, um Eltern dabei zu helfen, gesündere Frühstücksgewohnheiten für ihre Kinder zu etablieren. Es zeigt auch, wie diese Gewohnheiten langfristig die schulischen Leistungen verbessern können.

    Welchen Einfluss hat das Frühstück auf die schulischen Leistungen von Kindern?

    Kinder, die regelmäßig frühstücken, zeigen in der Regel bessere schulische Leistungen, da ein ausgewogenes Frühstück ihre Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten unterstützt. Das Buch bietet Einblicke in Studien, die diesen Zusammenhang belegen.

    Welche praktischen Frühstücksideen werden im Buch vorgestellt?

    Im Buch werden praktische Frühstücksideen wie vollwertige Müslis, Vollkornbrote mit gesunden Aufstrichen und proteinreiche Mahlzeiten vorgestellt, die einfach vorzubereiten und kindgerecht sind.

    Inwiefern kann das Frühstück Übergewicht bei Kindern verhindern?

    Ein regelmäßiges und ausgewogenes Frühstück kann dazu beitragen, ungesunde Snacks zwischendurch zu vermeiden, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und somit Übergewicht vorzubeugen. Dieses Thema wird im Buch ausführlich behandelt.

    Welche Rolle spielt der glykämische Index beim Frühstück?

    Der glykämische Index spielt eine Schlüsselrolle, da er beeinflusst, wie schnell Kohlenhydrate in Zucker umgewandelt werden. Das Buch erklärt, warum Lebensmittel mit einem niedrigen Index für eine anhaltende Energiezufuhr besser geeignet sind.

    Wie können Eltern Kinder dazu motivieren, regelmäßig zu frühstücken?

    Im Buch werden Strategien vorgestellt, wie Eltern das Frühstück ansprechender gestalten können, etwa durch kreative Anrichtungsweisen oder das gemeinsame Vorbereiten von Mahlzeiten. Zudem wird auf die Bedeutung von Vorbildern hingewiesen.

    Eignet sich das Buch für berufstätige Eltern mit wenig Zeit?

    Ja! Das Buch richtet sich speziell auch an berufstätige Eltern und bietet schnelle, gesunde Frühstücksoptionen sowie Tipps, wie man Zeit beim Vorbereiten spart – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

    Für welche Altersgruppe ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch ist speziell für Eltern von Kindern im Schulalter konzipiert und bietet wertvolle Einblicke und Lösungen für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren.

    Counter