Führe, U: Kind und ein König


Inspirierendes Weihnachtsmusical: Mitreißende Geschichte, interaktive Erlebnisse und kreative Entfaltung für Kinder.
Kurz und knapp
- Führe, U: Kind und ein König ist ein inspirierendes Weihnachtsmusical, das sowohl Kinder als auch Erwachsene auf eine bezaubernde Reise mitnimmt.
- Die Aufführung integriert die Zuschauer aktiv und endet mit einem ergreifenden Wechselgesang zwischen den Darstellern und dem Publikum, wodurch die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt verstärkt wird.
- Geeignet für Kinderchor, sechs Solisten und Klavier, bietet das Musical eine kompakte und fesselnde Aufführung von etwa 35 Minuten, die ideal für junge Akteure ist und ihnen ermöglicht, ihre Kreativität auszuleben.
- Eine begleitende CD mit allen Playbacks ist unter der ISBN 978-3-87226-810-5 erhältlich, sodass Kinder auch zu Hause in die Welt des Musicals eintauchen können.
- Aufführungsrechte können direkt über den Verlag bezogen werden, was die Organisation von Aufführungen einfach und unkompliziert gestaltet.
- Das Musical verbindet künstlerische Ansprüche mit kultureller Bildung und fällt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, Musik sowie Allgemeines & Lexika.
Beschreibung:
Führe, U: Kind und ein König ist nicht einfach nur ein Weihnachtsmusical, sondern eine inspirierende Reise für die Kleinen und die Großen. Es erzählt die bezaubernde Geschichte von Miriam, einem Mädchen, das einem geheimnisvollen Gesang folgt, der die Ankunft eines besonderen Kindes verkündet. Begleitet von einem Blinden, einem Bettler und einem Schwarzen begibt sie sich auf die Suche nach dem Kindkönig, und findet ihn in der Stille der Vorstadt. Diese berührende Geschichte zeigt, dass oft im Schwachen eine große Stärke verborgen liegt.
Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Kinder werden Teil dieser Geschichte. Die Aufführung von Führe, U: Kind und ein König bindet die Zuschauer direkt ins Geschehen ein. Das Musical endet mit einem ergreifenden Wechselgesang „Sei willkommen“ zwischen den Aufführenden und den Zuhörern. Dieses interaktive Element macht die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie, wodurch die Botschaft von Gemeinschaft und Zusammenhalt spürbar wird.
Ideal geeignet für Kinderchor, sechs Solisten und Klavier (mit der Option für Streicher, Blockflötenquartett, Gitarre und Perkussion), bietet das Musical eine Dauer von etwa 35 Minuten. So ergibt sich ein fesselndes und kompaktes Erlebnis, das Ihre Kinder und alle Beteiligten begeistern wird. Speziell für junge Akteure konzipiert, können auch die Kleinsten die faszinierende Welt der Bühnenkunst entdecken und sich kreativ entfalten.
Ergänzt wird das Gesamterlebnis durch die gleichnamige CD mit allen Playbacks, die unter der ISBN 978-3-87226-810-5 erhältlich ist, sodass Ihre Kinder auch zu Hause in die wundervolle Welt des Musicals eintauchen können. Das Aufführungsrecht kann direkt über den Verlag bezogen werden, was die Organisation einer Aufführung einfach und reibungslos macht.
Dieses Musical findet seinen Platz in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, Musik und Allgemeines & Lexika, und verbindet künstlerische Ansprüche mit kultureller Bildung. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Magie von Führe, U: Kind und ein König und lassen Sie sich von dessen kraftvoller Botschaft verzaubern.
Letztes Update: 12.01.2025 01:22
FAQ zu Führe, U: Kind und ein König
Worum geht es in "Führe, U: Kind und ein König"?
Das Musical erzählt die bezaubernde Geschichte eines Mädchens namens Miriam, die einem geheimnisvollen Gesang folgt, der die Ankunft eines besonderen Kindes ankündigt. Auf ihrer Suche nach dem Kindkönig wird sie von einem Blinden, einem Bettler und einem Schwarzen begleitet. Die Geschichte vermittelt eine kraftvolle Botschaft über Stärke im Schwachen und Gemeinschaft.
Für welches Publikum ist das Musical geeignet?
"Führe, U: Kind und ein König" richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es ist perfekt für Familienaufführungen, Schulveranstaltungen oder Gemeindeveranstaltungen und begeistert durch seine berührende Handlung und interaktive Elemente.
Welche Besetzung und Instrumentierung sind erforderlich?
Das Musical ist für einen Kinderchor, sechs Solisten und Klavier ausgelegt. Optional können zusätzliche Instrumente wie Streicher, ein Blockflötenquartett, Gitarre und Perkussion hinzugefügt werden, um die Aufführung noch eindrucksvoller zu gestalten.
Wie lange dauert das Musical?
Die Aufführungsdauer beträgt etwa 35 Minuten. Dadurch lässt sich das Musical ideal in verschiedene Events oder Programme integrieren und bleibt für Kinder und Zuschauer kurzweilig und spannend.
Kann "Führe, U: Kind und ein König" auch von Anfängern aufgeführt werden?
Ja, das Musical wurde speziell für junge Akteure konzipiert, sodass auch Kinder ohne Bühnenerfahrung die Geschichte problemlos darstellen können. Es bietet eine großartige Möglichkeit, die Begeisterung für Musik- und Bühnenkunst zu fördern.
Was macht die Aufführung interaktiv?
Ein besonderes Highlight ist der ergreifende Wechselgesang „Sei willkommen“ zwischen den Darstellern und dem Publikum am Ende des Musicals. Dadurch werden alle Zuschauer aktiv eingebunden, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Aufführung unvergesslich macht.
Gibt es eine CD oder andere Materialien für das Musical?
Ja, es gibt eine begleitende CD mit allen Playbacks, die unter der ISBN 978-3-87226-810-5 erhältlich ist. Dadurch können die Lieder auch zu Hause geübt werden, was die Vorbereitung auf die Aufführung erleichtert.
Wie erhalte ich das Aufführungsrecht für das Musical?
Das Aufführungsrecht kann direkt über den Verlag bezogen werden. Dies macht die Organisation einer Aufführung einfach und reibungslos.
In welchen Kategorien kann ich das Musical einordnen?
Das Musical gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Musik. Es verbindet künstlerische Ansprüche mit kultureller Bildung und eignet sich ideal für Menschen, die sich für Musiktheater und tiefgründige Geschichten begeistern.
Welche Botschaft vermittelt "Führe, U: Kind und ein König"?
Das Musical vermittelt eine kraftvolle Botschaft über Gemeinschaft, Zusammenhalt und Stärke, die oft im Schwachen verborgen liegt. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und an das Gute zu glauben.