Für Kaiser und Vaterland


Authentische Zeitreise: Erleben Sie mit "Für Kaiser und Vaterland" bewegende Geschichte hautnah nach.
Kurz und knapp
- Für Kaiser und Vaterland ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit, das den Leser auf eine emotionale Reise in die Zeit des Ersten Weltkrieges führt.
- Das Buch enthält historisch wertvolle Informationen und bietet eine persönliche Verbindung zur Zeitgeschichte durch die Kurrentschrift-Adaption von Christian Stauf.
- Es gewährt einzigartige Einblicke in das Leben eines einfachen Bauernsohnes und Soldaten, ergänzt durch Skizzen und Postkarten von Franz Stauf.
- Franz Staufs sechsjährige Gefangenschaft in Russland und seine Heimkehr nach Wien im Jahr 1921 sind bewegende Bestandteile des Werkes.
- Das Buch dient als kraftvolles Mahnmal und Lehrstück über Frieden, Werte und Menschlichkeit, besonders für Eltern, die diese Themen ihren Kindern näherbringen möchten.
- Es ist ein unverzichtbares Werk für Geschichtsinteressierte und eine wertvolle Ergänzung jeder Sammlung von Sachbüchern über Politik und Geschichte.
Beschreibung:
Für Kaiser und Vaterland ist mehr als nur ein Buch; es ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit, das den Leser auf eine emotionale Reise in die Zeit des Ersten Weltkrieges führt. Das Produkt, liebevoll von Christian Stauf aus der Kurrentschrift seines Urgroßvaters Franz Stauf adaptiert, bietet nicht nur historisch wertvolle Informationen, sondern auch eine persönliche Verbindung zu jener herausfordernden Zeit.
Dieses Tagebuch ist ein einzigartiger Einblick in das Leben eines einfachen Bauernsohnes und Soldaten namens Franz Stauf. Die darin enthaltenen Skizzen und Postkarten, die Franz zwischen 1914 und 1921 an seine Familie nach Wien schickte, versetzen Sie direkt in die damalige Welt. Solche Details sind für Leser, die sich für Deutsche Geschichte, insbesondere die Reichsgründung und das Deutsche Kaiserreich interessieren, von unschätzbarem Wert. Sie bieten authentische Eindrücke von den Fronten, Landschaften und den Bewohnern der besetzten Gebiete.
Der wohl bewegendste Teil von Für Kaiser und Vaterland erzählt von Franz Staufs sechsjähriger Gefangenschaft in Russland und seiner schließlich glücklichen Heimkehr nach Wien im Jahr 1921. Für Eltern, die ihren Kindern die Bedeutung von Frieden und die Lehren der Vergangenheit näherbringen möchten, dient dieses Buch als kraftvolles Mahnmal. Die Geschichten von Franz, sein Überlebenswille und seine Erfahrungen sind nicht nur lehrreich, sondern bieten auch eine Gelegenheit, über zentrale Werte wie Frieden und Menschlichkeit nachzudenken.
Entdecken Sie mit Für Kaiser und Vaterland eine bewegende Chronik, die Geschichte lebendig macht und ein tiefes Verständnis für die damaligen gesellschaftlichen Herausforderungen vermittelt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und ein wertvoller Beitrag zu jeder ernstzunehmenden Sammlung von Sachbüchern über Politik und Geschichte. Tauchen Sie ein in die vergangenen Zeitalter und lassen Sie sich von den Erlebnissen eines einfachen Mannes inspirieren, der inmitten von Krieg und Gefangenschaft seinen inneren Frieden suchte und fand.
Letztes Update: 18.09.2024 16:46
FAQ zu Für Kaiser und Vaterland
Worum geht es in "Für Kaiser und Vaterland"?
"Für Kaiser und Vaterland" ist ein historisches Tagebuch, das das Leben des Bauernsohnes und Soldaten Franz Stauf während und nach dem Ersten Weltkrieg dokumentiert. Es bietet einen authentischen Einblick in die Kriegszeit, die Gefangenschaft in Russland und die gesellschaftlichen Herausforderungen jener Zeit.
Wer hat das Buch "Für Kaiser und Vaterland" verfasst?
Das Buch basiert auf den Tagebucheinträgen von Franz Stauf, die von seinem Urenkel Christian Stauf liebevoll aus der historischen Kurrentschrift adaptiert wurden.
Was macht "Für Kaiser und Vaterland" einzigartig?
Das Tagebuch bietet authentische Skizzen, Postkarten und persönliche Schilderungen, die nicht nur die Kriegserlebnisse, sondern auch die Emotionen und Gedanken des einfachen Soldaten Franz Stauf widerspiegeln. Diese Details machen es zu einem wertvollen und lebendigen Zeugnis der Geschichte.
Für wen eignet sich das Buch "Für Kaiser und Vaterland"?
Das Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Sammler historischer Literatur, Lehrer, Schüler und Eltern, die ihren Kindern die Bedeutung von Frieden und die Lehren der Vergangenheit näherbringen möchten.
Welche Zeitspanne wird in "Für Kaiser und Vaterland" behandelt?
Das Tagebuch umfasst die Jahre 1914 bis 1921, einschließlich der Zeit des Ersten Weltkriegs, der Kriegsgefangenschaft von Franz Stauf in Russland sowie seiner Rückkehr nach Wien.
Welche Lehren können Leser aus dem Buch ziehen?
Leser können aus "Für Kaiser und Vaterland" wertvolle Lehren über Resilienz, Menschlichkeit und den Wunsch nach Frieden ziehen. Die Erfahrungen von Franz Stauf vermitteln wichtige Werte, die auch heute noch relevant sind.
Welche Materialien umfasst das Tagebuch?
Das Tagebuch enthält originalgetreue Skizzen und Postkarten, die Franz Stauf an seine Familie geschickt hat und die einen einzigartigen Einblick in das Leben an der Front und in den besetzten Gebieten bieten.
Warum ist das Buch relevant für die heutige Zeit?
"Für Kaiser und Vaterland" vermittelt die Schrecken des Krieges und zeigt die Bedeutung von Frieden und Menschlichkeit. Es hilft, historische Ereignisse besser zu verstehen und sich kritisch mit den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Ist "Für Kaiser und Vaterland" ein passendes Geschenk?
Ja, das Buch ist ein ideales Geschenk für Liebhaber historischer Literatur, Lehrer oder Personen, die sich für die deutsche Geschichte und das Kaiserreich interessieren.
Wo kann ich "Für Kaiser und Vaterland" kaufen?
Das Buch ist im Eltern-Echo-Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um weitere Details zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.