Funktionelle und somatoforme S... Tod und Trauer in der Kinderga... Integrative Kindertagesstätte.... 25 Deutsche Volks - und Kinder... Kinderarmut in Deutschland: Wi...


    Funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Hilfreiches Fachbuch zu psychosomatischen Störungen – für Lösungen, Verständnis und gesunde Kindheit!

    Kurz und knapp

    • Fast ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen klagt über körperliche Beschwerden, die medizinisch oft nicht ausreichend erklärt werden können.
    • Das Buch bietet eine systematische Übersicht zu funktionellen und somatoformen Störungen im Kindes- und Jugendalter und beleuchtet spezifische Symptome wie funktioneller Bauchschmerz, chronisches Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie.
    • Es fokussiert sich auf die verhaltensmedizinische Diagnostik und Therapie, die Eltern und Fachleuten hilft, besser auf Herausforderungen zu reagieren.
    • Eine bewegende Geschichte von Lara veranschaulicht, wie dringlich und emotional belastend diese Störungen für Familien sein können.
    • Für Eltern stellt das Buch einen unverzichtbaren Begleiter dar, der umfassendes Wissen mit praktischen Ratschlägen zur Bewältigung psychosozialer Folgebelastungen vermittelt.
    • Die Investition in dieses Fachbuch liefert nicht nur Antworten, sondern auch Hoffnung für die betroffenen Familien.

    Beschreibung:

    Letztes Update: 29.09.2024 03:13

    FAQ zu Funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Was sind funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter?

    Funktionelle und somatoforme Störungen beziehen sich auf körperliche Beschwerden, wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Erschöpfung, die keine medizinisch erklärbare Ursache haben. Sie betreffen viele Kinder und Jugendliche und können ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

    Für wen ist das Buch zu funktionellen Störungen geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Hilfe für ihre Kinder suchen, sowie an Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Pädagogik. Es bietet strategische Lösungen und tiefere Einblicke in die Problematik.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die Entstehung, Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen wie Bauchschmerzen, chronisches Erschöpfungssyndrom oder Fibromyalgie. Es bietet außerdem praxisnahe Lösungsansätze für Betroffene und Familien.

    Wie hilft das Buch betroffenen Familien konkret?

    Das Buch bietet Familien eine fundierte Übersicht, wie sie mit psychosomatischen Beschwerden umgehen können. Es enthält Praxisbeispiele, wie die Geschichte von Lara, und gibt hilfreiche Ansätze zur Bewältigung.

    Warum treten diese Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen auf?

    Funktionelle Beschwerden können durch Stress, emotionale Belastungen oder schulischen Druck ausgelöst werden. Häufig fehlt eine körperliche Ursache, obwohl die Symptome real und belastend sind.

    Welche Behandlungsmöglichkeiten werden im Buch beschrieben?

    Das Buch stellt verhaltensmedizinische Diagnostik- und Therapieansätze vor, die auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse basieren. Es bietet konkrete Strategien zur Linderung der Beschwerden.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachliteraturen?

    Das Buch kombiniert Medizin, Psychiatrie und Verhaltensmedizin in einer verständlichen Form. Es beleuchtet nicht nur die Symptome, sondern auch emotionale und psychosoziale Aspekte, um eine ganzheitliche Lösung zu bieten.

    Gibt es Fallbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält bewegende Fallbeispiele wie die Geschichte von Lara, einem Mädchen mit wiederholten Bauchschmerzen. Diese Geschichten verdeutlichen die Herausforderungen und Lösungsansätze.

    Wie lange dauert es, bis Fortschritte sichtbar werden?

    Die Fortschritte hängen von der individuellen Situation ab, jedoch bietet das Buch Tipps und Schritte, die bereits kurzfristig zur Linderung beitragen können. Geduld und Anpassung der Strategien sind jedoch essenziell.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter“ ist in unserem Onlineshop erhältlich. Bestellen Sie es bequem über den folgenden Link: Zum Shop.

    Counter