Geht's dir gut oder hast ... Bearbeiten einer Fallstudie. L... Über den Wert der Gregorschen ... Mutterhirn. Was mit uns passie... Der Vater-Sohn-Konflikt in Kaf...


    Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

    Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

    Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

    Humorvoller Ratgeber für Eltern: Entspannt durch den Schulalltag mit praktischen Tipps und Gelassenheit.

    Kurz und knapp

    • Der Titel „Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“ fasst humorvoll die Herausforderungen des Elternseins zusammen und richtet sich an Eltern, die zwischen Schulaufgaben und Elternabenden balancieren.
    • Das Buch von Anke Willers kombiniert persönliche Erfahrungen einer berufstätigen Mutter mit praktischen Tipps, um Eltern zu unterstützen, die sich in ihrer Rolle als „Hilfslehrer“ wiederfinden.
    • Der unterhaltsame Schreibstil und die wertvollen Einblicke helfen Eltern, den Druck der heutigen Bildungslandschaft zu mindern und ihre Gelassenheit zurückzugewinnen.
    • Die Lektüre bietet Ansätze zur Selbstreflexion und zeigt, wie man auch in stressigen Phasen den Spaß nicht verliert und Herausforderungen mit einem Lächeln begegnet.
    • Ideal für Eltern, die wissen möchten, wie man genug für das Kind tun kann und gleichzeitig den Humor behält.
    • Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Gesundheit eingeordnet und liefert nützliche Strategien im alltäglichen Umgang mit Schule und Erziehung.

    Beschreibung:

    Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule? – ein Titel, der das Leben vieler Eltern in einem Satz zusammenfasst. Dieses Buch von Anke Willers bietet mehr als nur eine humorvolle Perspektive auf den turbulenten Alltag zwischen Schulaufgaben und Elternabenden. Für Eltern, die sich fragen, ob sie alles richtig machen, ist es ein unverzichtbarer Begleiter.

    Wer seine Kinder in die Schule schickt, schickt auch ein Stück von sich selbst mit. Anke Willers beschreibt ihre eigene Erfahrung als berufstätige Mutter zweier Mädchen und teilt ihre Geschichte mit den Lesern. Sie erzählt, wie sie zwischen Job und Elternsprechstunden ihren Platz als unfreiwillige „Hilfslehrerin“ findet und zeigt, dass viele Mütter und Väter denselben Weg gehen. Mit praktischen Tipps und einer Prise Humor, beschreibt sie den Spagat zwischen Beruf und Elternsein, immer im Austausch mit erfahrenen Experten.

    In der heutigen Bildungslandschaft, die oft von Unsicherheiten und hohen Erwartungen geprägt ist, bietet „Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“ wertvolle Einblicke. Es geht darum, den Druck zu mindern und die eigene Gelassenheit zurückzugewinnen, während der Schulalltag mit all seinen Höhen und Tiefen auf einen wartet. In diesem Sachbuch, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft, und Gesundheit eingeordnet ist, findet man nicht nur Ansätze zur Selbstreflexion, sondern auch einen Weg, wie man den Spaß nicht an der Schultür verliert.

    Diese Lektüre ist ideal für alle Eltern, die sich mit der ewigen Frage „Mache ich genug für mein Kind?“ auseinandersetzen und gleichzeitig lernen möchten, wie man trotz Herausforderungen den Humor bewahrt. „Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“ – eine Buch auf das man sich verlässt, wenn man das Gefühl hat, selbst wieder die Schulbank drücken zu müssen.

    Letztes Update: 23.09.2024 00:10

    FAQ zu Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

    Für wen ist das Buch „Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Kinder in der Schule haben und sich mit den Herausforderungen des Schulalltags auseinandersetzen. Es ist besonders hilfreich für berufstätige Eltern, die nach praktischen Tipps und Anregungen suchen, um den Alltag besser zu bewältigen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    „Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“ kombiniert humorvolle Erzählungen mit praxisnahen Tipps und Einblicken in den Schulalltag, basierend auf den persönlichen Erfahrungen der Autorin Anke Willers. Es bietet zudem Ansätze zur Selbstreflexion und zeigt, wie Eltern Gelassenheit und Humor bewahren können.

    Wie unterstützt das Buch Eltern im Schulalltag?

    Das Buch gibt Eltern praktische Tipps, wie sie den Druck des Schulalltags reduzieren können, und vermittelt Strategien, um eine Balance zwischen Beruf und Familie zu finden. Darüber hinaus bietet es humorvolle Perspektiven, um den Herausforderungen mit Leichtigkeit zu begegnen.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für berufstätige Eltern?

    Berufstätige Eltern profitieren von den Ratschlägen der Autorin, wie man den Spagat zwischen beruflichen Verpflichtungen, Schulaufgaben und Elternabenden meistert. Das Buch bietet zudem inspirierende Geschichten zur Selbstmotivation und Stressbewältigung.

    Ist das Buch auch für Väter geeignet?

    Ja, absolut! Das Buch spricht alle Eltern an, unabhängig vom Geschlecht. Die Themen wie Elternabende, Schulaufgaben und das Unterstützen der Kinder im Alltag betreffen Mütter genauso wie Väter.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet verschiedenste Aspekte des Schulalltags, von der Unterstützung bei Hausaufgaben über Eltern-Kind-Kommunikation bis hin zum Umgang mit Druck und Stress. Es enthält zudem humorvolle Passagen und praktische Tipps zur Stressreduktion.

    Kann das Buch bei Unsicherheiten in der Erziehung helfen?

    Ja, das Buch bietet hilfreiche Denkanstöße für Eltern, die sich fragen, ob sie genug für ihr Kind tun. Es schafft Raum für Selbstreflexion und zeigt, wie man mit mehr Gelassenheit erziehen kann.

    Warum betont das Buch den Humor im Schulalltag?

    Humor hilft, den oft stressigen Schulalltag leichter zu nehmen. Die Autorin zeigt, wie wichtig es ist, auch in ernsten Momenten das Lachen nicht zu verlieren, um positiv für die Kinder da sein zu können.

    Ist das Buch für Erstlesende oder als Geschenk geeignet?

    Definitiv! Das Buch ist leicht verständlich, humorvoll und inspirierend, was es perfekt für Erstleser oder als Geschenk für Eltern macht, die Rat und Unterhaltung suchen.

    Kann das Buch auch in stressigen Situationen helfen?

    Ja, die enthaltenen Strategien zur Stressbewältigung und die humorvollen Anekdoten fördern eine positive Einstellung und bieten Eltern Entlastung in schwierigen Momenten.