Geliebte Kinder Erster Weltkrieg: Kindheit, Ju... Schneidereit, N: Vater Unser V... Inwiefern kann das Kinderbuch Tod und Trauer im Kindesalter....


    Geliebte Kinder

    Geliebte Kinder

    Geliebte Kinder

    "Geliebte Kinder: Inspirierende Biografie über Mut, Inklusion und die unbedingte Liebe einer Mutter."

    Kurz und knapp

    • Geliebte Kinder ist ein bewegendes Werk, das Eltern nicht verpassen sollten, da es ein leidenschaftliches Plädoyer für Inklusion und Akzeptanz bietet.
    • Das Buch erzählt eindrucksvoll die Geschichte von Maren Müller-Erichsen und ihrem Sohn Olaf, der mit Trisomie 21 geboren wurde, und wie sie unermüdlich für seine Rechte und Würde kämpfte.
    • Geliebte Kinder zeigt, wie aus kleinen Schritten große Veränderungen erwachsen können, und bietet inspirierende Einblicke in Maren Müller-Erichsens Erfahrungen als Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe und Hessische Landesbeauftragte.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Biografien & Erinnerungen sowie Wissenschaft & Soziales bietet das Buch wertvolle Perspektiven zu den Themen Inklusion, Elternschaft und die gesellschaftliche Rolle.
    • Leser erhalten inspirierende und echte Geschichten, die beweisen, dass Engagement und Leidenschaft tiefgreifende Veränderungen bewirken können.
    • Ein Muss für Eltern, die nach Unterstützung und Inspiration suchen, insbesondere wenn sie Herausforderungen in der Erziehung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen gegenüberstehen.

    Beschreibung:

    Geliebte Kinder ist ein bewegendes Werk, das sich jeder Elternteil nicht entgehen lassen sollte. Diese beeindruckende Biografie bietet weit mehr als nur eine Geschichte; sie ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Inklusion und Akzeptanz. Insbesondere für Eltern, die vor Herausforderungen in der Erziehung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen stehen, ist dieses Buch eine Quelle der Inspiration und Unterstützung.

    Im Zentrum von Geliebte Kinder steht Maren Müller-Erichsen, eine Mutter, deren Weg mit dem niederschmetternden Satz "Sie haben einen Idioten geboren!" begann. Diese Aussage des Arztes nach der Geburt von Olaf, ihrem Sohn mit Trisomie 21, könnte entmutigend wirken. Doch für Maren war es der Beginn eines lebenslangen, unermüdlichen Kampfes für die Rechte und die Würde ihres Kindes. Dieses Buch erzählt nicht nur von ihrem persönlichen Weg, sondern davon, wie sie Barriere um Barriere überwand, um Olaf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

    Für Leser, die auf der Suche nach echten und ermutigenden Geschichten sind, zeigt Geliebte Kinder, wie aus kleinen Schritten große Veränderungen erwachsen können. Die Erfahrungen, die Maren Müller-Erichsen in ihrer Rolle als Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe und als Hessische Landesbeauftragte gesammelt hat, sind nicht nur inspirierend, sondern ein kraftvoller Beweis dafür, dass Engagement und Leidenschaft tiefgreifende Veränderungen bewirken können.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Biografien & Erinnerungen, Wissenschaft & Soziales bietet Geliebte Kinder eine eindrucksvolle Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die das Leben mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen mit sich bringt. Leser können wertvolle Einblicke in die Themen Inklusion, Elternschaft und die Rolle der Gesellschaft gewinnen. Entdecken Sie diese ergreifende Geschichte und lassen Sie sich von der Stärke und dem unermüdlichen Einsatz einer Mutter für die Geliebten Kinder inspirieren.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:16

    FAQ zu Geliebte Kinder

    Worum geht es in dem Buch "Geliebte Kinder"?

    "Geliebte Kinder" erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Maren Müller-Erichsen, einer Mutter, die sich für die Rechte und Würde ihres Sohnes mit Trisomie 21 einsetzt. Es ist ein Plädoyer für Inklusion und Akzeptanz und zeigt, wie persönlicher Einsatz tiefgreifende Veränderungen bewirken kann.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, insbesondere solche, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben, sowie an Leser, die an Themen wie Inklusion, Elternschaft und gesellschaftlichem Wandel interessiert sind.

    Welche Botschaft vermittelt "Geliebte Kinder" den Lesern?

    Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass durch Engagement, Leidenschaft und Mut persönliche und gesellschaftliche Barrieren überwunden werden können, um ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu ermöglichen.

    Ist "Geliebte Kinder" eine Biografie?

    Ja, "Geliebte Kinder" ist eine Biografie von Maren Müller-Erichsen, die ihren unermüdlichen Kampf für ihren Sohn und Menschen mit Behinderungen schildert.

    Welche Themen werden in "Geliebte Kinder" behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Inklusion, die Herausforderungen und Chancen der Elternschaft, persönliche Barrieren und gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

    Was macht "Geliebte Kinder" einzigartig?

    Das Buch kombiniert eine ergreifende persönliche Geschichte mit wertvollen Einblicken in Themen wie Inklusion und Elternschaft, und inspiriert Leser dazu, sich für Veränderungen einzusetzen.

    Warum ist das Buch für Eltern mit besonderen Herausforderungen hilfreich?

    Es bietet Inspiration und praktische Einblicke, wie Maren Müller-Erichsen mit Herausforderungen umgegangen ist und welche Schritte sie unternommen hat, um ein erfülltes Leben für ihr Kind zu ermöglichen.

    Welche Rolle spielt Inklusion in "Geliebte Kinder"?

    Inklusion ist ein zentrales Thema des Buches. Es zeigt, wie gesellschaftliche Barrieren abgebaut und Menschen mit besonderen Bedürfnissen integriert werden können.

    Welche Erfahrungen teilt die Autorin im Buch?

    Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter und ihren Weg als Vorsitzende des Vereins Lebenshilfe sowie als Hessische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, um anderen Mut zu machen.

    Wo kann ich "Geliebte Kinder" kaufen?

    "Geliebte Kinder" können Sie im Onlineshop von Eltern Echo erwerben. Klicken Sie einfach hier, um das Buch zu bestellen.