Gelingende Erziehung durch Autorität. Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, nach Haim Omer
Gelingende Erziehung durch Autorität. Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, nach Haim Omer


Gelingende Erziehung: Gewaltfrei, voller Respekt – praktische Lösungen nach Haim Omer entdecken!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet eine neue, gewaltfreie Erziehungsmethode, inspiriert von Haim Omers Konzept der "neuen Autorität".
- Es setzt auf Gewaltverzicht und tiefe Verbundenheit und stellt das Kind und seine Beziehung zum Erziehenden in den Mittelpunkt.
- Die enthaltenen praktischen Ansätze eignen sich perfekt für Eltern und Fachleute im Bereich Pädagogik, Sozial- und Lebensberatung.
- Das Buch ist eine wertvolle Ressource, die theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendbarkeit verbindet und optimal für jede Elternbibliothek ist.
- Es basiert auf einer Studienarbeit mit Bestnote und verknüpft Erkenntnisse aus der Bindungs- und Systemischen Beratung.
- Die Lektüre hilft dabei, das Potenzial einer Erziehung ohne Zwang zu entdecken und die Entwicklung des Kindes zu stärken.
Beschreibung:
Gelingende Erziehung durch Autorität – ein Konzept, das neue Wege für Eltern und Erziehende öffnet. Dieses Buch zur Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, inspiriert von den Erkenntnissen des israelischen Psychologen Haim Omer, bietet eine Alternative zu herkömmlichen, oft konfrontativen Erziehungsansätzen.
Stellen Sie sich vor, Sie befänden sich in einer turbulenten Familienzeit. Ihr Kind durchlebt eine Phase unbeeinflussbarer Wutanfälle und Sie fühlen sich überfordert. In dieser entscheidenden Zeit greifen herkömmliche Autoritätsmethoden oft nicht mehr. Genau hier setzt das Buch „Gelingende Erziehung durch Autorität. Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, nach Haim Omer“ an – als wertvoller Begleiter.
Haim Omer entwickelte das Konzept der neuen Autorität, das auf Gewaltverzicht und tiefer Verbundenheit basiert. Ganz im Geiste von Gandhi und Martin Luther King, stellt der gewaltfreie Widerstand das Kind – und seine Beziehung zum Erziehenden – in den Mittelpunkt. Gelingende Erziehung durch Autorität bedeutet hier, die Probleme eines Kindes zu erkennen und zu benennen, ohne seine Menschlichkeit in Frage zu stellen.
Für Eltern, die innovative Begegnungsweisen mit ihren Kindern suchen, bietet dieses Fachbuch nicht nur eine theoretische Fundierung, sondern auch praktische Ansätze. Besonders hilfreich für diejenigen, die in die Bereiche der Pädagogik, Sozial- und Lebensberatung eintauchen möchten. Die klare Gliederung und praxisnahe Anwendbarkeit machen es zu einer unentbehrlichen Ressource für jede Elternbibliothek.
Das Werk, entstanden als Studienarbeit mit Bestnote aus der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, verwebt Erkenntnisse aus der Bindungstheorie mit der Systemischen Beratung. In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie, platziert sich dieses Buch als wichtiger Baustein für Eltern und Fachleute.
Durch die Lektüre entdecken Sie das Potenzial einer Erziehung, die nicht auf Zwang setzt, sondern auf Anerkennung und respektvolle Klarheit. Holen Sie sich Unterstützung und erlernen Sie, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu stärken – mit Gelingende Erziehung durch Autorität. Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, nach Haim Omer.
Letztes Update: 27.09.2024 00:25
FAQ zu Gelingende Erziehung durch Autorität. Erziehung mit neuer Autorität ohne Gewalt, nach Haim Omer
Was ist das Konzept der „neuen Autorität“ nach Haim Omer?
Das Konzept der neuen Autorität nach Haim Omer basiert auf gewaltfreiem Widerstand, starker Präsenz der Eltern und dem Aufbau tieferer, vertrauensvoller Beziehungen. Es zielt darauf ab, Autorität ohne Gewalt oder Bestrafung auszuüben und dabei die Entwicklung des Kindes zu fördern.
Für wen ist das Buch „Gelingende Erziehung durch Autorität“ geeignet?
Das Buch eignet sich für Eltern, Erzieher und Fachleute in den Bereichen Pädagogik, Therapie und Beratung, die nach gewaltfreien und effektiven Erziehungsmethoden suchen. Es ist ideal für alle, die innovative Wege im Umgang mit Kindern einschlagen möchten.
Welche Probleme können mit Hilfe dieses Buches angegangen werden?
Das Buch hilft, Erziehungskrisen wie häufiges Streiten, unkontrollierbare Wutanfälle bei Kindern oder schwierige Familiensituationen zu bewältigen. Es bietet neue Ansätze, um Konflikte zu deeskalieren und eine stärkere Bindung aufzubauen.
Bietet das Buch praktische Tipps für den Alltag?
Ja, das Buch beinhaltet viele praxisnahe Ansätze, die leicht in den Erziehungsalltag integriert werden können. Die klaren Beispiele und Anleitungen machen es besonders hilfreich für Eltern und Fachkräfte.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von herkömmlichen Erziehungsratgebern?
Dieses Buch konzentriert sich auf das Konzept der neuen Autorität, das Gewaltfreiheit und tiefe Verbundenheit in den Vordergrund stellt. Es ist inspiriert von Gandhi und Martin Luther King und bietet eine Alternative zu traditionellen, oft autoritären Erziehungsmethoden.
Inwiefern unterstützt das Buch Eltern, ihre Präsenz zu stärken?
Das Buch lehrt Eltern, wie sie durch klare Kommunikation, Entschlossenheit und gewaltfreie Präsenz eine stärkere und nachhaltigere Beziehung zu ihren Kindern aufbauen können. Dabei wird die elterliche Position gefestigt, ohne zu dominieren.
Ist das Buch auch für Fachleute geeignet?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit und Psychologie. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und bietet somit einen umfassenden Einblick in das Konzept der neuen Autorität.
Welchen wissenschaftlichen Hintergrund hat das Buch?
„Gelingende Erziehung durch Autorität“ basiert auf Erkenntnissen des Psychologen Haim Omer und verbindet diese mit Ansätzen aus der Bindungstheorie sowie der systemischen Beratung. Es wurde als Studienarbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg verfasst.
Wie wird gewaltfreier Widerstand im Buch umgesetzt?
Das Buch zeigt, wie Eltern durch ruhige, aber entschlossene Handlungen gewaltfreien Widerstand leisten können. Es betont die Wichtigkeit, beharrlich und präsent zu bleiben, ohne Gewalt, Strafen oder laute Konfrontationen einzusetzen.
Kann das Buch bei schwierigen Kindern helfen?
Ja, das Buch bietet Ansätze für den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen. Es hilft Eltern, Herausforderungen mit Ruhe zu begegnen und die Beziehung zum Kind zu stärken.