Gender Mainstreaming in der Ki... Zwänge bei Kindern und Jugendl... Unterrichts- und Erziehungs-Ku... Kindeswohlgefährdung. Psychisc... Wie Kinder trauern


    Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe

    Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe

    Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe

    Fördern Sie Gleichstellung praxisnah – Fachbuch für Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe!

    Kurz und knapp

    • „Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe“ basiert auf einer Studienarbeit von 2021 und beleuchtet die strategischen Ansätze des Gender Mainstreamings in der Sozialen Arbeit.
    • Es bietet eine fundierte Einführung in den wissenschaftlichen Stand und behandelt die Geschichte der Sozialen Arbeit sowie spezifische Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe.
    • Ein besonderes Highlight ist die ausführliche Diskussion der Mädchenarbeit in Kapitel 5, die Theorie und Praxis miteinander verbindet.
    • Das Buch liefert tiefgreifende Analysen und praxisnahe Schlussfolgerungen, die für Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen oder Interessierte im Bereich der Genderkompetenz wertvoll sind.
    • Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Gender Mainstreaming wird durch historische und aktuelle Ereignisse untermauert und regt zum Nachdenken an.
    • Profitieren Sie von der Expertise und den Forschungsarbeiten, die dieses Buch bietet, und entwickeln Sie Ihre Genderkompetenz weiter.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie das spannende Fachbuch Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe und tauchen Sie ein in die Welt der sozialen Arbeit, in der Geschlechterpolitik eine zentrale Rolle spielt. Dieses Werk, basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2021 an der Hochschule Fresenius in Köln, beleuchtet die strategischen Ansätze des Gender Mainstreamings und deren Auswirkungen auf die Professionalisierung der Sozialen Arbeit.

    Stellen Sie sich vor, wie soziale Bewegungen, insbesondere die Frauenbewegungen, die Landschaft der Sozialen Arbeit geformt haben. Geschlecht war schon immer ein integraler Bestandteil dieses Berufsfeldes, das sich aus dem Streben nach Gleichheit und Gerechtigkeit entwickelt hat. Diese Studienarbeit untersucht tiefgründig, inwieweit Gender Mainstreaming als Strategie nicht nur theoretisch plausibel, sondern auch praktisch umsetzbar ist - eine Frage, die bis heute kontrovers diskutiert wird.

    Das Buch bietet eine fundierte Einführung in den aktuellen wissenschaftlichen Stand und behandelt sowohl die Geschichte der Sozialen Arbeit als auch die spezifischen Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe. Besonders interessant ist die Auseinandersetzung mit der Mädchenarbeit, die in Kapitel 5 ausführlich thematisiert wird. Dabei wird die Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen, und Leser*innen erhalten wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken von Gender Mainstreaming.

    Ob als Sozialarbeiter*in, Pädagog*in oder Interessent*in im Bereich der Genderkompetenz – dieses Fachbuch liefert tiefgreifende Analysen und praxisnahe Schlussfolgerungen, die in der täglichen Arbeit angewendet werden können. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Gender Mainstreaming wird durch historische und aktuelle Ereignisse untermauert und endet mit einer prägnanten Schlussfolgerung, die zum Nachdenken anregt.

    Profitieren Sie von der reichhaltigen Expertise und den intensiven Forschungsarbeiten, die in diesem Buch zusammengefasst sind. Holen Sie sich jetzt das Buch „Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe und seien Sie Teil einer Bewegung, die die Professionalisierung der Sozialen Arbeit maßgeblich beeinflusst. Ein Muss für alle, die sich mit den Themen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie beschäftigen und ihre Genderkompetenz weiterentwickeln möchten.

    Letztes Update: 24.09.2024 11:37

    FAQ zu Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe

    Was ist das Ziel des Buches „Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe“?

    Das Ziel des Buches ist es, eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis des Gender Mainstreamings im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe zu liefern. Es beleuchtet die historische Entwicklung, praxisnahe Ansätze und wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Thema.

    Für wen eignet sich dieses Fachbuch?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Interessierte, die sich mit Genderkompetenz, Geschlechterpolitik und professioneller Praxis in der sozialen Arbeit beschäftigen möchten.

    Welche Inhalte werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Geschichte der sozialen Arbeit, die Mädchenarbeit, Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Chancen und Risiken des Gender Mainstreamings. Es schlägt zudem die Brücke zwischen Theorie und Praxis.

    Welche Kapitel sind besonders interessant?

    Kapitel 5, das sich ausführlich mit der Mädchenarbeit auseinandersetzt, sowie die Abschnitte, die praxisnahe Schlussfolgerungen zum Gender Mainstreaming bieten, sind besonders hervorzuheben.

    Ist das Buch auch für Anfänger*innen geeignet?

    Ja, das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die Grundlagen des Gender Mainstreamings, wodurch es sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fachleute lesenswert ist.

    Wie praxisorientiert ist das Buch?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Analysen mit praxisnahen Ansätzen und Schlussfolgerungen, die in der sozialen Arbeit umgesetzt werden können.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Das Fachbuch basiert auf einer Studienarbeit von 2021 und liefert wissenschaftlich fundierte Einblicke in die strategischen Ansätze des Gender Mainstreamings und deren Auswirkungen auf die Professionalisierung der sozialen Arbeit.

    Warum ist das Thema Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe wichtig?

    Gender Mainstreaming spielt eine zentrale Rolle, um Gleichheit und Gerechtigkeit im sozialen Berufsfeld zu fördern. Es hilft, Geschlechterrollen kritisch zu hinterfragen und neue Ansätze in der Jugendhilfe zu entwickeln.

    Welche Vorteile bietet das Fachbuch gegenüber anderen Werken?

    Das Buch verbindet tiefgründige Forschung mit praxisorientierten Erkenntnissen und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit einem kontroversen Thema. Es ist ideal für alle, die ihr Wissen im Bereich Genderkompetenz erweitern möchten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe“ können Sie direkt in unserem Online-Shop kaufen. Besuchen Sie dazu unsere Website unter eltern-echo.de.