Geschichte meines Vaters. Aus ... Gestörte Kindheiten Systemischer Lupus erythematod... Bachofen, J: Mutterrecht und U... Handbuch zur Erkentniss und He...


    Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit

    Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit

    Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit

    Erleben Sie bewegende Zeitgeschichte hautnah – authentische Feldpost und Tagebücher aus Kriegs- und Nachkriegszeit.

    Kurz und knapp

    • "Geschichte meines Vaters" bietet einen einmaligen Einblick in die Kriegs- und Nachkriegszeit durch die privaten Dokumente des Autors.
    • Die Sammlung aus Feldpostbriefen und Tagebüchern ist ein authentisches Zeugnis und wertvolles Zeitdokument der damaligen Epoche.
    • Detert Zylmann hat ein einfühlsames Werk geschaffen, das vielen Familien ihrer Generation die Erlebnisse und Herausforderungen verständlich macht.
    • Der Leser wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, die die Schrecken des Krieges und den Prozess der Aufarbeitung beleuchtet.
    • Das Buch ist ideal für Interessierte an der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und schätzt zugleich die biografische Erzählung persönlicher Erfahrungen.
    • Es stellt eine unverzichtbare Publikation in der Kategorie Politik & Geschichte sowie Biografien & Erinnerungen dar.

    Beschreibung:

    Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit eröffnet Ihnen einen einmaligen Einblick in eine vergessene Epoche durch die bewegende Perspektive eines Sohnes, der anhand privater Dokumente die Geschichte seines Vaters wieder zum Leben erweckt. Diese einzigartige Sammlung von Feldpostbriefen und Tagebüchern ist ein ungeschliffenes Juwel, das nicht nur persönliche Einsichten enthält, sondern auch einen authentischen Zugang zur Nachkriegszeit bietet.

    Detert Zylmann hat sich der Aufgabe gewidmet, aus den Nachlassstücken seines Vaters ein wertvolles Zeitdokument zu schaffen. Diese Briefe und Tagebücher sind nicht nur ein Zeugnis des persönlichen Erlebens seines Vaters während der Kriegs- und Nachkriegszeit, sondern auch ein wichtiges Stück Geschichte, das vielen Familien ihrer Generation einfühlsam und nachvollziehbar erklärt.

    Der Übergang der Feldpostbriefe von der Einberufung bis zur Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft wird in Geschichte meines Vaters durch die Augen des Autors zu einer Reise, die nicht nur die Schrecken des Krieges und die Herausforderungen der Nachkriegszeit beleuchtet, sondern auch den Prozess der persönlichen und historischen Aufarbeitung zeigt. Jedes dieser Schriftstücke wird zum lebensnahen Zeitzeugnis, das sowohl geschichtsinteressierte Leser als auch Menschen, die selbst einen Bezug zu dieser Zeit haben, tief berühren wird.

    Das Buch ist ideal für Leser, die nicht nur an der Historie des Zweiten Weltkriegs und dessen Nachhall interessiert sind, sondern auch für diejenigen, die die biografische Ebene solch eines persönlichen Erlebnisses schätzen. Diese Publikation reiht sich nahtlos ein in die Kategorie der Bücher über Politik & Geschichte und wird in den Unterkategorien von Biografien & Erinnerungen zu einem unverzichtbaren Werk für Geschichtsfreunde.

    Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, eine Möglichkeit, in die zutiefst persönlichen Erfahrungen einer Generation einzutauchen. Bereiten Sie sich darauf vor, auf eine Reise zu gehen, die längst Vergangenes wieder zum Leben erweckt und unausgesprochene Geschichten ans Licht bringt.

    Letztes Update: 26.09.2024 17:19

    FAQ zu Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit

    Worum geht es in "Geschichte meines Vaters"?

    "Geschichte meines Vaters" bietet eine bewegende Reise durch die Kriegs- und Nachkriegszeit anhand von Feldpost, Tagebüchern und persönlichen Berichten. Der Autor rekonstruiert den Lebensweg seines Vaters während dieser historischen Epoche.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, insbesondere an Leser, die sich für den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit und biografische Geschichten interessieren. Es eignet sich auch für Menschen, die einen persönlichen Bezug zu dieser Epoche haben.

    Welche Art von Dokumenten enthält das Buch?

    Das Buch enthält originale Feldpostbriefe, Tagebuchaufzeichnungen sowie persönliche Notizen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, die die Ereignisse aus der Perspektive des Vaters des Autors nachzeichnen.

    Welche historischen Einblicke bietet das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, die Herausforderungen der Heimkehr und des Wiederaufbaus sowie die persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Epoche.

    Wer ist der Autor dieses Buches?

    Der Autor Detert Zylmann hat die Nachlassstücke seines Vaters aufgearbeitet, um ein wertvolles Zeitdokument zu schaffen, das die privaten und historischen Aspekte dieser Zeit verbindet.

    Wie authentisch sind die Inhalte des Buches?

    Die Inhalte basieren auf originalen Dokumenten, die unverfälschte Einblicke in die persönlichen Erlebnisse des Vaters des Autors während einer der prägendsten Epochen der Geschichte ermöglichen.

    Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Kriegsberichten?

    Das Buch kombiniert persönliche Dokumente mit historischen Analysen und schafft damit eine emotionale und gleichzeitig informative Ebene, die andere Berichte in ihrer Intensität teilweise übertrifft.

    Ist dieses Buch auch für Bildungszwecke geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für Bildungszwecke, da es historische Ereignisse durch persönliche Erlebnisberichte nachvollziehbar und greifbar macht, was es ideal für den Unterricht oder die private Geschichtsbildung macht.

    Gibt es eine besondere Botschaft des Buches?

    Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, Geschichte aufzuarbeiten und persönliche Erlebnisse zu bewahren, um daraus für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. Es ist eine Brücke zwischen den Generationen.

    Wie kann ich "Geschichte meines Vaters" kaufen?

    Sie können das Buch direkt über den Online-Shop des Verlags oder über andere Buchhändler erwerben. Eine direkte Bestellmöglichkeit finden Sie auf der Produktseite.