Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen


Kurz und knapp
- Das Buch bietet wertvolle Perspektiven und Strategien für Familien und Fachleute, um mit den Herausforderungen umzugehen, denen Geschwister von chronisch kranken Kindern begegnen.
- Christiane Knechts Buch ist eine wichtige Ergänzung für die Bereiche Medizin, Naturwissenschaften & Technik und Familiengesundheit.
- Es beleuchtet die Anpassungs- und Familienarbeit, die von gesunden Geschwistern gefordert wird, und hilft ihnen, harmonisch zwischen ihrer eigenen Welt und der familiären Realität zu navigieren.
- Durch umfangreiche Studien und eine Grounded Theory Untersuchung gibt das Buch ein tiefes Verständnis für die emotionalen und sozialen Herausforderungen gesunder Geschwister.
- Das Werk fördert die Bedürfnisse gesunder Geschwister und ermöglicht ihnen, ihre eigene Unterstützung in den Fokus zu rücken.
- Die fundierte Expertise der Autorin, Christiane Knecht, an der Universität Witten/Herdecke, macht das Buch zu einem essenziellen Werkzeug für Eltern, Pädagogen und Therapeuten.
Beschreibung:
Die Herausforderungen im Alltag von Geschwistern von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sind komplex und facettenreich. Christiane Knecht, eine renommierte Pflegewissenschaftlerin, bietet in ihrem Werk wertvolle Perspektiven und Strategien für Familien und Fachleute, die diesen besonderen Lebenssituationen begegnen müssen. Ihr Buch ist eine wichtige Ergänzung für alle, die in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften & Technik, und Familiengesundheit tätig sind.
Stellen Sie sich Anna vor, eine achtjährige, fröhliche und aktive Schülerin, die plötzlich in einer neuen Rolle gefordert ist. Ihr kleiner Bruder Ben hat gerade eine chronische Diagnose erhalten. Die Dynamik in der Familie ändert sich, und Anna sieht sich mit Aufgaben und Gefühlen konfrontiert, auf die niemand sie vorbereitet hat. Christiane Knecht hilft Lesern wie Anna und ihren Familien genau in solchen Situationen. Ihr Buch beleuchtet die Anpassungs- und Familienarbeit, die von gesunden Geschwistern gefordert wird, um harmonisch zwischen ihrer eigenen Welt und der durch die Krankheit beeinflussten familiären Realität zu navigieren.
Durch ausführliche Studien und eine fundierte Grounded Theory Untersuchung bietet das Buch ein tiefes Verständnis für die emotionalen und sozialen Herausforderungen, denen sich Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen gegenübersehen. Es hilft dabei, gesunde Geschwister in den Vordergrund zu rücken und ihnen zu ermöglichen, ihre Bedürfnisse klarer zu artikulieren und Unterstützung einzufordern. Diese Perspektiven sind nicht nur für betroffene Familien von unschätzbarem Wert, sondern auch für Fachleute in Sachbüchern, Allgemeinem & Lexika, die ihre Praxis auf eine ganzheitliche Familienbetreuung ausrichten möchten.
Christiane Knechts fundierte Expertise und ihre Position an der Universität Witten/Herdecke sowie ihr Engagement im Forschungskolleg für Familiengesundheit machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der sich intensiv mit dem familiären Umgang mit chronischen Krankheiten beschäftigen möchte. Für Eltern, Pädagogen und Therapeuten ist dieses Buch ein essenzielles Werkzeug, um die Bedürfnisse und die Entwicklung gesunder Geschwister zu fördern und zu unterstützen.
Letztes Update: 21.09.2024 12:40
FAQ zu Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
Für wen ist das Buch „Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Therapeuten, Pädagogen und Fachleute aus den Bereichen Familienbetreuung und Gesundheitswesen, die sich intensiv mit den Herausforderungen gesunder Geschwister auseinandersetzen möchten.
Welche Themen werden im Buch von Christiane Knecht behandelt?
Christiane Knecht beleuchtet Themen wie die emotionale und soziale Anpassung gesunder Geschwister, individuelle Bedürfnisse, Familienarbeit und die Dynamik innerhalb einer Familie mit chronisch kranken Kindern.
Was macht das Buch besonders wertvoll für Familien?
Das Buch bietet praxisnahe Strategien und tiefgründige Studien, die Eltern helfen, sowohl kranke als auch gesunde Kinder in einer harmonischen Familienumgebung zu unterstützen und zu stärken.
Wie hilft das Buch gesunden Geschwistern, ihre Gefühle besser zu verstehen?
Das Buch unterstützt gesunde Geschwister dabei, ihre Bedürfnisse klarer zu artikulieren, ihre Rolle zu reflektieren und mit den dadurch entstehenden Emotionen besser umzugehen.
Inwiefern ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Das Werk basiert auf einer fundierten Grounded Theory Untersuchung und spiegelt die wissenschaftliche Expertise der renommierten Pflegewissenschaftlerin Christiane Knecht wider.
Welche Perspektiven bietet das Buch für Fachleute?
Fachleute erhalten wertvolle Einblicke, wie sie ihre Arbeit in Medizin, Pädagogik und Familienbetreuung stärker auf die Bedürfnisse gesunder Geschwister abstimmen können.
Warum sind gesunde Geschwister von chronisch kranken Kindern ein wichtiges Thema?
Gesunde Geschwister übernehmen oft eine besondere Rolle in der Familie und stehen dabei vor emotionalen, sozialen und organisatorischen Herausforderungen, die eine gezielte Unterstützung erfordern.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch?
Das Buch gibt konkrete Anregungen, wie Familien die Belastungen besser bewältigen, gesunde Geschwister unterstützen und eine positive Dynamik in der Familie schaffen können.
Kann das Buch auch in pädagogischen Kontexten verwendet werden?
Ja, es ist besonders hilfreich für Pädagogen und Therapeuten, da es die sozialen und emotionalen Bedürfnisse gesunder Geschwister anschaulich aufzeigt und Ansätze für Unterstützung liefert.
Wie vermittelt das Buch das Thema Familienarbeit?
Das Buch erklärt klar, wie wichtig eine bewusste Gestaltung der Familienarbeit ist, um gesunde Geschwister dabei zu unterstützen, ihre eigene Entwicklung trotz der Herausforderungen zu fördern.