Das krebskranke Kind und sein ... Gesetz zur Änderung des Gesetz... Mit Kindern im Garten 'Elternmitwirkung' i... Eltern - das war's!


    Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder'

    Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder'

    Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder'

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in die gesetzlichen Bestimmungen zur Unterstützung für behinderte Kinder und deren Auswirkungen auf Hilfswerke und Stiftungen.
    • Am 03.03.2018 trat das aktuelle Gesetz in Kraft und brachte bedeutende Neuerungen mit sich, die für alle relevant sind, die mit den Herausforderungen der Unterstützung behinderter Kinder konfrontiert sind.
    • Für Eltern eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen stellt das Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk dar, um auf Fördermittel oder spezielle Unterstützung zugreifen zu können.
    • Es richtet sich mit klarer Struktur und verständlichen Erläuterungen an Eltern sowie Fachkräfte in Medizin, Neurologie und Pädagogik und bietet praxisorientierte Tipps.
    • Dank dieses Fachbuches wird das Verständnis für das Zusammenspiel zwischen rechtlichen Vorgaben und praktischen Maßnahmen wesentlich verbessert, um behinderte Kinder optimal zu fördern.
    • Das Gesetzbuch ist in der Kategorie 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' zu finden und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Erweiterung des Wissens im Bereich der rechtlichen Hintergründe für Familien mit behinderten Kindern.

    Beschreibung:

    Das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder' ist ein essenzielles Werk für alle, die sich intensiv mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Unterstützung für behinderte Kinder auseinandersetzen möchten. Für Eltern und Fachleute in den Bereichen Medizin und Neurologie bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die gesetzlichen Bestimmungen und deren Auswirkungen auf Hilfswerke und Stiftungen.

    Am 03.03.2018 trat das aktuelle Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder' in Kraft und brachte bedeutende Neuerungen mit sich. Diese Anpassungen sind entscheidend für all jene, die tagtäglich mit den Herausforderungen der Unterstützung behinderter Kinder konfrontiert sind. Das Buch bietet nicht nur die genaue Textfassung des Gesetzes, sondern erklärt auch die Motivation hinter den Änderungen und deren praktische Umsetzung.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Eltern eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen. Sie möchten ihm die bestmögliche Unterstützung zukommen lassen und fragen sich, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, um beispielsweise auf Fördermittel oder spezielle Unterstützung zugreifen zu können. Hier kommt das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder' ins Spiel. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Ihnen als Eltern Sicherheit und Klarheit im Umgang mit den rechtlichen Aspekten bietet.

    Mit einer klaren Struktur und verständlichen Erläuterungen richtet sich dieses Fachbuch speziell an Eltern sowie Fachkräfte in der Medizin, Neurologie und Pädagogik. Profitieren Sie von praxisorientierten Tipps und Beispielen, die die Theorie zum Leben erwecken und Ihnen helfen, das Zusammenspiel zwischen rechtlichen Vorgaben und praktischen Maßnahmen besser zu verstehen. Das Gesetzbuch ist ein wertvolles Instrument, um behinderte Kinder optimal zu fördern und ihnen einen besseren Zugang zu den Angeboten der Hilfswerke zu ermöglichen.

    Das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder' ist in unserer Kategorie 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' zu finden. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Werkes und erweitern Sie Ihr Wissen über die rechtlichen Hintergründe und ihre Bedeutung für den Alltag von Familien mit behinderten Kindern.

    Letztes Update: 22.09.2024 23:04

    FAQ zu Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder'

    Was ist das Ziel dieses Gesetzes?

    Das Ziel des Gesetzes ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Förderung und Unterstützung von behinderten Kindern durch eine Stiftung zu optimieren. Damit sollen speziell betroffene Familien besser auf Angebote und Fördermittel zugreifen können.

    Wer profitiert von diesem Buch?

    Dieses Buch ist vor allem für Eltern behinderter Kinder sowie für Fachkräfte aus Medizin, Neurologie und Pädagogik gedacht, die sich mit den rechtlichen Hintergründen der Unterstützung befassen wollen.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch enthält die genauen Textfassungen des Gesetzes sowie Erläuterungen zu den Änderungen, deren Motivation und praktische Umsetzung. Es bietet praxisnahe Beispiele und Tipps für die Anwendung im Alltag.

    Warum ist dieses Gesetz für Eltern so wichtig?

    Das Gesetz bietet Eltern Klarheit und Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Möglichkeiten, um den Zugang zu Fördermitteln und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten zu erleichtern.

    Welche Neuerungen brachte die Gesetzesänderung vom 03.03.2018?

    Die Gesetzesänderung vom 03.03.2018 brachte wichtige Anpassungen, die den Zugang zu Hilfswerken und Fördermaßnahmen für behinderte Kinder erleichtern und verbessern sollen.

    Ist das Buch auch für Experten geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Fachkräfte in Medizin, Neurologie und Pädagogik, die tiefergehende Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen suchen.

    In welcher Kategorie des Shops ist das Buch zu finden?

    Das Buch gehört zur Kategorie "Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie" und kann dort im Onlineshop entdeckt werden.

    Wie hilft das Buch beim Verständnis gesetzlicher Vorgaben?

    Das Buch erläutert die gesetzlichen Vorgaben in einfacher und strukturierter Weise, ergänzt durch praxisnahe Beispiele. So wird das Zusammenspiel zwischen Theorie und praktischer Anwendung verständlich gemacht.

    Gibt es spezielle Tipps oder Leitfäden im Buch?

    Ja, das Buch bietet praxisorientierte Tipps und unterstützende Beispiele, die Familien helfen, die gesetzlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

    Warum ist dieses Buch unverzichtbar für Eltern behinderter Kinder?

    Das Buch hilft Eltern, die rechtlichen Aspekte bei der Unterstützung ihrer Kinder zu verstehen und anzuwenden, um bestmögliche Förderungen und Hilfeleistungen zu erhalten.