Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Grundschule. Wie die motorische Entwicklung von Kindern gefördert werden kann
Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Grundschule. Wie die motorische Entwicklung von Kindern gefördert werden kann


Fördern Sie Kinder gesund und aktiv: Praxistipps für mehr Bewegung und Wohlbefinden im Schulalltag!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Handlungsansätze, um den Schulalltag für Kinder gesünder zu gestalten und basiert auf einer ausgezeichneten Einsendeaufgabe mit der Note 1,0 von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
- Viele Schulen bieten ein bewegungsunfreundliches Umfeld, und dieses Buch zeigt anschaulich, wie Schulen und Eltern gemeinsam effektive Strategien zur Gesundheitsförderung entwickeln können.
- Anhand des Beispiels von Lina, einem neun Jahre alten Mädchen, wird deutlich, wie wichtig und wirksam die Förderung der motorischen Entwicklung in einem passenden Umfeld sein kann.
- Das Buch gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, sowie Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeinmedizin und ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Gesundheitsförderung von Kindern im Grundschulalter beschäftigen möchten.
- Entdecken Sie, wie man mit gezielten Maßnahmen eine aktive und gesunde Schulzeit schaffen kann, die Kinder nicht nur heute, sondern auch in ihrer langfristigen Entwicklung unterstützt.
- Das Buch thematisiert die Herausforderung der gesundheitlichen Gefährdung durch sitzendes Lernen und bietet Lösungsansätze, die die Freude an Bewegung wieder wecken können.
Beschreibung:
In Zeiten, in denen der schulische Alltag für Kinder vermehrt aus stundenlangem Sitzen besteht, rückt das Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Grundschule. Wie die motorische Entwicklung von Kindern gefördert werden kann immer mehr in den Fokus von Eltern und Pädagogen. Dieses Buch basiert auf einer herausragenden Einsendeaufgabe mit der Note 1,0, die an der renommierten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erstellt wurde. Es bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Handlungsansätze, um den Schulalltag für unsere Kinder gesünder zu gestalten.
Betrachten wir den aktuellen Zustand: Viele Schulen bieten ein bewegungsunfreundliches Umfeld, in dem körperliche Aktivität nur selten Platz findet. Der Unterricht besteht vorwiegend aus sitzendem Lernen, was langfristig die Gesundheit unserer Kinder gefährden kann. Das Buch zeigt anschaulich, wie Schulen und Eltern gemeinsam effektive Strategien zur Gesundheitsförderung entwickeln können.
Stellen Sie sich vor, Sie lesen von Lina, einem neun Jahre alten Mädchen, das anfänglich keine Freude an Bewegung hatte und sich lieber an den Tablet-Computern ihrer Eltern betätigte. Mithilfe der im Buch beschriebenen Methoden und Interventionen fand Lina nach und nach Freude an sportlichen Aktivitäten und wurde schließlich zum Vorbild für ihre Klassenkameraden. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und wirksam die Förderung der motorischen Entwicklung in einem passenden Umfeld sein kann.
Das Buch gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, sowie Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeinmedizin und stellt eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich mit der Gesundheitsförderung von Kindern im Grundschulalter auseinandersetzen möchten. Entdecken Sie, wie man mit gezielten Maßnahmen eine aktive und gesunde Schulzeit schaffen kann, die die Kinder nicht nur heute, sondern auch in ihrer langfristigen Entwicklung nachhaltig unterstützt.
Letztes Update: 24.09.2024 11:49
FAQ zu Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Grundschule. Wie die motorische Entwicklung von Kindern gefördert werden kann
Was ist der Hauptfokus des Buches?
Das Buch konzentriert sich auf die Förderung der motorischen Entwicklung von Grundschulkindern, indem es praxistaugliche Handlungsansätze für Gesundheitsförderung und Prävention bietet. Ziel ist es, ein gesundes und aktives Lernumfeld zu schaffen.
An wen richtet sich das Buch?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen und alle, die sich mit der Gesundheitsförderung von Grundschulkindern beschäftigen und deren motorische Entwicklung unterstützen möchten.
Warum ist Bewegungsförderung im Grundschulalter wichtig?
Im Grundschulalter legt Bewegung die Grundlage für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Das Buch zeigt, wie Bewegungsmangel langfristige Gesundheitsrisiken minimiert und die Freude an körperlicher Aktivität gestärkt werden kann.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch?
Das Buch bietet zahlreiche praxistaugliche Tipps, wie z. B. die Integration von Bewegungseinheiten im Schulalltag, sportliche Aktivitäten zu Hause und der Aufbau eines bewegungsfreundlichen Umfelds für Kinder.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer herausragenden Einsendeaufgabe, die an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement mit der Note 1,0 bewertet wurde. Es vereint wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxisnahen Lösungen.
Hilft das Buch bei der Entwicklung individueller Strategien?
Ja, das Buch unterstützt Eltern und Lehrer dabei, Strategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind, um deren Gesundheit und motorische Entwicklung zu fördern.
Welche Vorteile hat die Förderung von motorischen Fähigkeiten für Kinder?
Die Unterstützung der motorischen Entwicklung verbessert die Gesundheit der Kinder, steigert deren Konzentration und fördert ein positives Selbstbild. Langfristig können so Gewohnheiten für ein aktives Leben entstehen.
Wie detailliert sind die beschriebenen Methoden?
Die beschriebenen Methoden sind leicht verständlich und praxisnah, sodass sie im Alltag von Schulen und zu Hause einfach umgesetzt werden können.
Gibt es Fallbeispiele im Buch?
Ja, durch anschauliche Fallbeispiele wie das von Lina, einem Mädchen, das durch Bewegung zu mehr Selbstvertrauen fand, verdeutlicht das Buch die positiven Effekte der Gesundheitsförderung in der Praxis.
Für welche Kategorien und Themen ist dieses Buch hilfreich?
Das Buch passt zu den Kategorien Sachbücher, Prävention, Bewegungsförderung, sowie Gesundheit und Grundschulpädagogik. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die einen gesunden Lebensstil bei Kindern fördern möchten.