Getrennte Eltern stärken Epilepsie im Kindesalter Religionspädagogische Forschun... Schlesische Gesellschaft Für V... Kinderlähmungen


    Getrennte Eltern stärken

    Getrennte Eltern stärken

    Stärken Sie Ihre Elternrolle nach der Trennung – bewusster handeln und Kinderperspektive verstehen!

    Kurz und knapp

    • Das Kartenset Getrennte Eltern stärken bietet wertvolle Unterstützung für Eltern, um in der Trennungsphase die Bedürfnisse ihrer Kinder zu fokussieren.
    • Es enthält 120 Impulsfragen, die Eltern helfen, ihre Rolle zu reflektieren und die Perspektive ihrer Kinder besser zu verstehen.
    • Das Set behandelt vier essenzielle Wirkfaktoren: Erleben der Kinder, Elternrolle, gemeinsame Werte und Kindperspektive bei Kompromissen.
    • Die Impulse helfen, Eltern von negativen Gefühlen gegenüber dem Ex-Partner abzugrenzen und ihren emotionalen Handlungsspielraum zu erweitern.
    • Einsatzmöglichkeiten finden sich in Psychotherapie, Beratung und allgemeiner Elternarbeit, wo es harmonisches Elternsein trotz Trennung unterstützt.
    • Im Bücher- und Ratgeberbereich ist das Produkt eine umfangreiche Hilfe für Eltern, die auch getrennt stark bleiben möchten.

    Beschreibung:

    Die Herausforderung, die mit einer Elterntrennung einhergeht, ist für Kinder und Jugendliche häufig ein tiefgreifendes Erlebnis. Das Kartenset Getrennte Eltern stärken bietet in dieser turbulenten Zeit wertvolle Unterstützung für Eltern, um den Blick wieder auf die Bedürfnisse ihrer Kinder zu lenken.

    Stellen Sie sich eine Situation vor, in der eine Mutter oder ein Vater sich mitten in einer konfliktreichen Trennung befindet. Die dazugehörigen Emotionen und Spannungen können es schwierig machen, die Bedürfnisse des eigenen Kindes vollständig zu verstehen und zu berücksichtigen. Genau hier greift das Getrennte Eltern stärken-Set ein. Es besteht aus 120 Impulsfragen, die Eltern helfen, ihre eigene Rolle zu reflektieren und die Perspektive ihres Kindes bewusster wahrzunehmen.

    Das Set umfasst vier wesentliche Wirkfaktoren, die in der Elternarbeit mit strittigen oder getrennt lebenden Eltern essenziell sind: das Erleben und die Bedürfnisse des Kindes bezüglich der Trennung, das Einfinden in die neu definierte Elternrolle, die Entwicklung gemeinsamer Werte und Ziele sowie das Finden von Kompromissen aus der Kindperspektive. Die Fragen und Impulse dienen als wertvolles Werkzeug, um den emotionalen Handlungsspielraum der Eltern zu erweitern und sie dabei zu unterstützen, sich von negativen Gefühlen gegenüber ihrem Ex-Partner abzugrenzen.

    Ob in der Psychotherapie, Beratung oder allgemeinen Elternarbeit – das Getrennte Eltern stärken-Set ist ein hilfreiches Tool, das in jedem Beratungssetting angewendet werden kann. Und was es wirklich besonders macht, ist die Fähigkeit, Eltern zu ermutigen, ein harmonisches Elternsein trotz Trennung zu pflegen. Im Bücher- und Ratgeberbereich sowie in der Kategorie Partnerschaft & Sexualität bietet dieses Produkt umfangreiche Unterstützung für Eltern, die sich auf den Weg gemacht haben, auch getrennt stark zu bleiben.

    Letztes Update: 20.09.2024 06:37

    FAQ zu Getrennte Eltern stärken

    Was ist das „Getrennte Eltern stärken“-Set?

    Das „Getrennte Eltern stärken“-Set besteht aus 120 Impulsfragen, die getrenntlebenden Eltern helfen, ihre eigene Rolle zu reflektieren. Es fördert das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Kinder und unterstützt dabei, eine harmonische Elternschaft auch nach der Trennung zu pflegen.

    Für wen eignet sich das Kartenset?

    Das Kartenset eignet sich für Eltern, die sich in einer konfliktreichen Trennungssituation befinden, sowie für Berater, Therapeuten und Sozialarbeiter, die Eltern während der Trennungszeit professionell unterstützen möchten.

    Wie unterstützt das Set getrennte Eltern?

    Es hilft Eltern, die Perspektive ihres Kindes nachzuvollziehen, emotionale Spannungen zu verringern und gemeinsame Werte sowie Ziele zu etablieren. Zusätzlich fördert es die Entwicklung praktischer Lösungen aus der Kindperspektive.

    Welche Themen deckt das Kartenset ab?

    Das Set fokussiert sich auf vier zentrale Aspekte: die Wahrnehmung der kindlichen Bedürfnisse, die Neugestaltung der Elternrolle, das Erarbeiten gemeinsamer Werte und die Kompromissfindung zwischen den Eltern.

    Kann das Set auch in professionellen Beratungen genutzt werden?

    Ja, das Set ist ein wertvolles Werkzeug für die Nutzung in Psychotherapie, sozialer Arbeit oder allgemeinen Beratungssettings, um Eltern oder Betroffene zu stärken.

    Wie verbessert das Set die Eltern-Kind-Beziehung?

    Durch die gezielten Impulsfragen ermöglicht das Set Eltern, die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen und das eigene Verhalten entsprechend anzupassen, was zu einer harmonischeren Bindung führt.

    Welche Vorteile bietet „Getrennte Eltern stärken“ gegenüber anderen Hilfsmitteln?

    Das Set kombiniert praktische Impulse mit theoretischen Grundlagen, fördert den emotionalen Handlungsspielraum beider Elternteile und ist eine unkomplizierte, wirkungsvolle Unterstützung im Alltag.

    Ist das Kartenset auch für Väter geeignet?

    Ja, das Set richtet sich ausdrücklich an beide Elternteile. Besonders Väter können mit den Impulsen ihre Rolle in der neuen Familiensituation reflektieren und gestärkt daraus hervorgehen.

    Kann das Set trotz Konflikten zwischen den Eltern genutzt werden?

    Ja. Das Set hilft Eltern, sich von negativen Gefühlen gegenüber dem Ex-Partner zu lösen und die Trennung konstruktiv im Sinne der Kinder zu gestalten.

    Wo kann ich das „Getrennte Eltern stärken“-Set kaufen?

    Das Kartenset ist im Online-Shop Eltern-Echo erhältlich, in der Kategorie Bücher & Ratgeber oder unter der Rubrik Partnerschaft und Sexualität.

    Counter