Heilpädagogische Diagnostik. A... Gewalt in Pflege, Betreuung un... Familie und Arbeit unter einem... Erziehung zur Umwelt: Hilfe, unser Kind will Fussbal...


    Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung

    Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung

    Entdecken Sie tiefgründige Analysen zu Gewalt in Pflege – für Fachleute und verantwortungsbewusste Entscheider!

    Kurz und knapp

    • Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung beleuchtet ein oft verdrängtes Thema und bietet einen tiefen Einblick in die vielschichtigen Verflechtungen von Gewalt im Sorgealltag.
    • Dieses Werk ist unerlässlich für Fachkräfte in Pflege, Betreuung und Erziehung, die das Verständnis für die Dynamiken zwischen Opfer und Täter vertiefen möchten.
    • Der Band bietet aus interdisziplinärer Perspektive umfassende Studien zu den Verbindungslinien von Sorge- und Gewaltverhältnissen in institutionellen und familiären Kontexten.
    • Ein wertvoller Beitrag zu Fachliteratur für Experten im medizinischen und sozialen Bereich, der die Praxis und persönliche Sichtweise bereichert.
    • Der fesselnde, wissenschaftlich fundierte Text inspiriert dazu, Veränderungen im Umgang mit Gewalt in Sorgekonstellationen zu fördern.
    • Die Lektüre verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit der Komplexität und Tragik von Gewalterfahrungen, ideal für nachdenkliche Nachmittage.

    Beschreibung:

    Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung ist ein hochrelevantes Werk, das Licht auf ein häufig verdrängtes Thema wirft. Das Buch beschreitet mutig den Weg, die vielschichtigen Verschränkungen von Gewalt im Kontext des Sorgealltags aufzuzeigen und bietet Ihnen dabei einen tiefen Einblick in ein bedeutendes gesellschaftliches Thema.

    Längst vergangen sind die Zeiten, in denen Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung in der Öffentlichkeit totgeschwiegen wurde. Angesichts der schockierenden Enthüllungen über Missbrauchs- und Gewaltfälle, die 2010 das Licht der Welt erblickten, kann niemand mehr mit Sicherheit behaupten, dass es sich um bloße Einzelfälle handelt. Diese Veröffentlichung ist daher ein Muss für jeden, der in der Pflege, der Betreuung oder der Erziehung tätig ist und die Verletzlichkeiten sowie die Beziehungen zwischen Opfer und Täter besser verstehen möchte.

    Aus einer Vielzahl interdisziplinärer Perspektiven beleuchtet dieser Band eindrucksvoll, wie eng Sorgeverhältnisse mit Gewaltverhältnissen verknüpft sind. Hersteller beschreiben durch umfassende Studien die Dynamiken von institutioneller und familiärer Sorge, die nicht selten von Misshandlungen überschattet werden.

    Sind Sie in der Medizin, insbesondere in der Neurologie, tätig oder interessieren sich für Fachbücher, die sich mit solch kritischen Themen beschäftigen? Dann wird Ihnen Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung wertvolle Einsichten und fundiertes Wissen bieten. Es stellt eine Ergänzung zu Ihrer Sammlung akademischer Werke dar und vertieft Ihr Verständnis des Themas immens. Der sprachlich fesselnde und wissenschaftlich fundierte Text wird sowohl Ihre berufliche Praxis als auch Ihre persönliche Sichtweise bereichern.

    Stellen Sie sich den Nachmittagen vor, in denen Sie mit diesem Buch in Ihrem Lieblingssessel sitzen und mit jedem Umblättern der Seite die Komplexität und Tragik jener Gewalterfahrungen greifbar werden. Lassen Sie sich von den Geschichten und Analysen inspirieren, um die notwendigen Veränderungen im Umgang mit Gewalt in Sorgekonstellationen zu fördern und zu unterstützen.

    Letztes Update: 28.09.2024 12:07

    FAQ zu Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung

    Worum geht es in dem Buch "Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung"?

    Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt und Fürsorgebeziehungen im Kontext von Pflege, Betreuung und Erziehung. Es liefert interdisziplinäre Einblicke in familiäre und institutionelle Dynamiken, die oft geprägt von Missbrauch und Gewalt sind.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Pflege, Betreuung und Erziehung sowie an medizinisches und therapeutisches Personal. Es eignet sich auch für alle, die sich akademisch oder persönlich mit dem Thema Gewalt in Sorgekonstellationen auseinandersetzen möchten.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch bietet einzigartige Perspektiven, indem es aufzeigt, wie Sorgeverhältnisse mit Gewaltverhältnissen verschränkt sind. Es stützt sich auf umfassende Studien und liefert fundierte Analysen, die das Verständnis für die Problematik vertiefen.

    Warum ist das Thema "Gewalt in der Pflege" so wichtig?

    Gewalt in der Pflege, Betreuung und Erziehung ist ein Tabuthema, das jedoch viele Menschen betrifft. In einer Zeit, in der immer mehr Missbrauchsfälle ans Licht kommen, ist es entscheidend, die Dynamiken zu verstehen, um Veränderungen herbeizuführen.

    Wie wird das Thema wissenschaftlich beleuchtet?

    Das Buch stützt sich auf interdisziplinäre Studien und wissenschaftliche Analysen. Dadurch liefert es fundierte Erkenntnisse über die Verflechtungen von institutionellen und familiären Gewalten sowie die Dynamiken zwischen Tätern und Opfern.

    Kann das Buch konkrete Handlungsempfehlungen geben?

    Ja, das Buch gibt Anregungen dazu, wie man mit Gewalt in Pflege-, Betreuungs- und Erziehungskontexten umgehen kann. Es regt dazu an, gesellschaftliche und institutionelle Änderungen zu fördern.

    Ist das Buch für den privaten Gebrauch oder berufliche Zwecke geeignet?

    Das Buch eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch als berufliche Lektüre. Es spricht Leser an, die sich tiefergehend mit dem Thema Gewalt und Fürsorge auseinandersetzen möchten, unabhängig von ihrem beruflichen Hintergrund.

    Enthält das Buch Praxisbeispiele oder Fallstudien?

    Ja, das Buch enthält verschiedene Fallstudien und Praxisbeispiele, die die beschriebenen Theorien und Dynamiken veranschaulichen. Es liefert so einen praxisnahen Zugang zum Thema.

    Kann das Buch in der Ausbildung oder Weiterbildung verwendet werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Pflege, Betreuung und Erziehung. Es vermittelt fundiertes Wissen und sensibilisiert für ein wichtiges Thema.

    Wo kann ich "Gewalt in Pflege, Betreuung und Erziehung" kaufen?

    Das Buch können Sie bequem online über Fachbuch-Webshops, wie den unseres Partners, erwerben. Klicken Sie hier, um es direkt zu bestellen.

    Counter