Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern


"Verbessere die Eltern-Kind-Beziehung nachhaltig: Mit gewaltfreier Kommunikation zu mehr Harmonie & Verständnis!"
Kurz und knapp
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern bietet wertvolle Einblicke, um eine tiefere, innigere Beziehung zu deinem Kind aufzubauen, die selbst heftige Krisen überstehen kann.
- Das Buch von Yvonne George, einer erfahrenen Diplom-Sozialpädagogin und Bindungspädagogin, zeigt praxisnah, wie gewaltfreie Kommunikation in den Alltag integriert werden kann.
- Erfahre durch die Geschichte von Anna und ihrem Sohn Leo, wie veränderter Umgangston und Verständnis Konflikte transformieren können.
- Durch zahlreiche Tipps und Übungen lernst du, Konflikte einfühlsam zu lösen und die Emotionen deines Kindes besser zu verstehen.
- Das Buch bietet Strategien, um sinnvolle Regeln zu setzen und liebevoll-konsequent zu agieren, was für eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung unerlässlich ist.
- Vertiefe dein Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes und erkenne, wie heilsam Worte sein können, um eine liebevolle, konfliktfreie Beziehung zu schaffen.
Beschreibung:
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern ist mehr als nur eine Methode – es ist ein Einblick in die Welt deines Kindes und der Schlüssel zu einer tiefen, innigen Beziehung, die selbst die stürmischsten Krisen überstehen kann. Vielleicht kennst du das auch: Dein Kind will einfach nicht so, wie du es möchtest. Konflikte und Tränen scheinen den Alltag zu bestimmen. Aber was wäre, wenn es einen einfacheren Weg gäbe, diesen Kreislauf zu durchbrechen?
In diesem inspirierenden Buch von Yvonne George, einer erfahrenen Diplom-Sozialpädagogin und Bindungspädagogin, erfährst du, wie du die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern in deinem Alltag umsetzt. Lass uns eine kurze Reise in die Geschichte von Anna und ihrem Sohn Leo machen - eine Geschichte, die zeigt, wie transformativ der richtige Umgangston sein kann. Nach immer wiederkehrenden Konflikten mit ihrem quirligen Leo beschloss Anna, ihr Kommunikationsmuster zu verändern. Statt auf Konfrontation setzte sie auf Verständnis und offene Gespräche.
Durch die zahlreichen Tipps und Übungen in Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern lernte Anna, wie sie Konflikte mit Einfühlsamkeit lösen und Emotionen besser verstehen konnte. Im Buch erhältst auch du wertvolle Einblicke, um Klarheit ins Chaos zu bringen und herauszufinden, was dein Kind und du wirklich brauchen. Das Setzen von sinnvollen Regeln und Grenzen sowie das liebevolle, konsequente Agieren wird durch praxisnahe Beispiele greifbar gemacht.
Ob in stressigen Momenten ruhig zu bleiben oder die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern stattet dich mit den nötigen Werkzeugen aus, die für eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung unerlässlich sind. Erlebe durch Yvonne Georges Expertenwissen, wie Worte wirklich heilsam sein können und die wichtige Zeit mit deinem Kind nicht mit Konflikten vergeudet wird. Lese selbst, wie du durch verbal verbindende Strategien die Sprache deines Kindes sprichst – und die Tür zu einer verständnisvollen und liebevollen Beziehung öffnest.
Letztes Update: 26.09.2024 05:46
FAQ zu Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Worum geht es in "Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern"?
Das Buch erklärt, wie Eltern mithilfe der gewaltfreien Kommunikation harmonischere Beziehungen zu ihren Kindern aufbauen können. Es bietet praxisnahe Tipps und Beispiele, um Konflikte zu lösen und auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen und alle, die Kinder betreuen und eine einfühlsame, respektvolle Kommunikationsweise erlernen möchten.
Welche konkreten Vorteile bietet die gewaltfreie Kommunikation?
Die gewaltfreie Kommunikation hilft Eltern, die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen, Konflikte einfühlsam zu lösen und langfristig eine liebevolle Bindung aufzubauen.
Enthält das Buch praktische Übungen?
Ja, das Buch bietet zahlreiche Übungen und Beispiele, die Eltern helfen, die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation direkt im Alltag umzusetzen.
Wer ist die Autorin des Buches?
Die Autorin ist Yvonne George, eine erfahrene Diplom-Sozialpädagogin und Bindungspädagogin, die sich auf einfühlsame Eltern-Kind-Kommunikation spezialisiert hat.
Kann das Buch bei schwierigen Alltagssituationen helfen?
Ja, es zeigt Wege auf, wie Eltern in stressigen oder konfliktreichen Momenten ruhig bleiben und durch Verständnis und klare Kommunikation Probleme lösen können.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern legt dieses Buch den Fokus auf eine empathische und verbindende Sprache, die nicht nur Regeln und Konsequenzen, sondern auch die tieferliegenden Bedürfnisse von Kindern berücksichtigt.
Gibt es Beispiele aus dem echten Leben?
Ja, das Buch enthält viele reale Geschichten, wie z. B. die von Anna und ihrem Sohn Leo, die verdeutlichen, wie transformative Kommunikation den Alltag verändern kann.
Ist das Buch auch für ältere Kinder geeignet?
Absolut. Das Buch vermittelt Methoden, die in jeder Phase der Kindheit, auch in der turbulenten Pubertät, angewendet werden können.
Wie schnell können Ergebnisse erzielt werden?
Die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation können sofort im Alltag getestet werden. Viele Eltern berichten von spürbaren Verbesserungen bereits nach kurzer Zeit.