Gewaltfreie Kommunikation mit ... Mutter Lise Ist die teilnehmende Beobachtu... Welche Rolle spielen die Elter... Sozialisation von politischem ...


    Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Wie Sie Ihr Kind auch in schwierigen Phasen richtig verstehen, Konflikte einfühlsam lösen und eine liebevolle B

    Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Wie Sie Ihr Kind auch in schwierigen Phasen richtig verstehen, Konflikte einfühlsam lösen und eine liebevolle B

    Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Konflikte lösen, Verständnis fördern, harmonisches Familienleben mit einfacher Kommunikation.

    Kurz und knapp

    • Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern ist eine Entdeckungsreise in die Welt der empathischen Verständigung, die über bloße Worte hinausgeht und hilft, Missverständnisse mit Kindern aufzulösen.
    • Das Buch lehrt eine einzigartige Kombination aus Humor und Mitgefühl, um alltägliche Konflikte zu lösen und respektvolle Gespräche zu führen.
    • Es vermittelt die vier Grundbausteine der gewaltfreien Kommunikation, die der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen im Familienalltag sind.
    • Durch praktische Tipps und einfache Übungen bereichert das Buch das Familienleben und fördert eine achtsame Kommunikation fernab belehrender Ratgeber.
    • Das Konzept verbessert das Verständnis und die Bindung zwischen Eltern und Kindern und trägt zu einem harmonischeren Familienleben bei.
    • Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern dient als Wegweiser zu mehr Empathie im Familienalltag und eröffnet neue Möglichkeiten der Verständigung.

    Beschreibung:

    Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Eine Entdeckungsreise in die Welt der empathischen Verständigung. Diese Kunst des Austauschs geht weit über Worte hinaus. Sie eröffnet Ihnen und Ihrem Kind neue Möglichkeiten, einander zu verstehen und Konflikte einfühlsam zu lösen. Wenn Sie das Gefühl haben, ständig gegen eine Wand der Missverständnisse zu sprechen, könnte dieses Buch Ihre rettende Lösung sein.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Küchentisch, umgeben von der üblichen Hektik eines Familienabends. Die Diskussion um das abendliche Zubettgehen droht erneut zu einem hitzigen Duell zu werden. Doch dieses Mal gehen Sie anders an die Sache heran: Mit einer Prise Humor, die die Stimmung auflockert, und einer gehörigen Portion Mitgefühl, wie es das Buch „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Wie Sie Ihr Kind auch in schwierigen Phasen richtig verstehen, Konflikte einfühlsam lösen und eine liebevolle B“ lehrt. Schnell kippt die Stimmung, und statt Streit erleben Sie ein wertvolles Gespräch voller gegenseitigem Respekt.

    Das Besondere an diesem Buch ist, dass es nicht nur aufzeigt, was Kommunikation eigentlich bedeutet, sondern Sie mit den vier Grundbausteinen der gewaltfreien Kommunikation vertraut macht. Diese Bausteine sind der Schlüssel zu echten Veränderungen im Familienalltag. Ziel ist es, das Miteinander zu harmonisieren und den Umgang mit Konflikten nachhaltig zu verbessern.

    Erleben Sie hautnah, wie praktische Tipps und einfache Übungen in Ihrem Alltag Einzug halten und Ihr Familienleben bereichern. Fernab von belehrenden Ratgebern zeigt dieses Buch humorvoll und einfühlsam, wie eine achtsame Kommunikation Ihr Leben und das Ihrer Liebsten verbessern kann. Lassen Sie los von alten Gewohnheiten und entdecken Sie neues Potenzial für ein harmonisches Familienleben.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von einem Konzept zu profitieren, das nicht nur darauf abzielt, Konflikte zu lösen, sondern auch das Verständnis und die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern ist nicht nur ein Buch – es ist ein Wegweiser zu mehr Empathie im Familienalltag.

    Letztes Update: 25.09.2024 14:08

    FAQ zu Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Wie Sie Ihr Kind auch in schwierigen Phasen richtig verstehen, Konflikte einfühlsam lösen und eine liebevolle Bindung aufbauen

    Was macht dieses Buch zur gewaltfreien Kommunikation mit Kindern besonders?

    Dieses Buch hebt sich durch seinen praxisnahen Ansatz und verständnisvollen Ton hervor. Es vermittelt die vier Bausteine der gewaltfreien Kommunikation und zeigt konkrete Übungen, die direkt in den Alltag integriert werden können, um Konflikte empathisch zu lösen und die Beziehung zu stärken.

    Für welche Altersgruppe der Kinder ist das Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich für Eltern mit Kindern in jeder Altersgruppe, insbesondere in Phasen emotionaler oder kommunikativer Herausforderungen. Es bietet universelle Methoden, die von kleinen Kindern bis hin zu Teenagern anwendbar sind.

    Kann das Buch auch für berufstätige Eltern nützlich sein?

    Ja, das Buch ist ideal für berufstätige Eltern, da es einfache Ansätze bietet, die im stressigen Alltag umsetzbar sind. Mit klar strukturierten Tipps und kurzen Übungen hilft es, eine harmonische Kommunikation zu entwickeln, auch wenn die Zeit begrenzt ist.

    Kann ich die Methoden tatsächlich sofort in meinem Alltag umsetzen?

    Ja, das Buch bietet praktische Beispiele und leicht umsetzbare Techniken, die Sie sofort anwenden können. Ziel ist es, kleine Veränderungen im Alltag herbeizuführen, die große Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihrem Kind haben.

    Wie hilft mir das Buch bei Konflikten mit meinem Kind?

    Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie durch Mitgefühl und klare Kommunikation Konflikte nachhaltig lösen können. Es konzentriert sich darauf, die gegenseitigen Bedürfnisse zu verstehen und eine respektvolle Lösung zu finden, anstatt Machtkämpfe zu führen.

    Muss ich spezielle Vorkenntnisse haben, um das Buch zu verstehen?

    Nein, das Buch erfordert keine Vorkenntnisse. Es ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Eltern, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

    Wie verbessert das Buch die emotionale Bindung zu meinem Kind?

    Dieses Buch setzt auf empathische Kommunikation und stärkt die emotionale Bindung, indem Eltern lernen, die Bedürfnisse und Gefühle ihres Kindes besser zu verstehen und darauf einfühlsam einzugehen.

    Ist das Buch auch für Patchwork-Familien geeignet?

    Ja, die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation sind universell anwendbar und können auch in Patchwork-Familien helfen, die Kommunikation zu harmonisieren und Konflikte einfühlsam zu lösen.

    Kann das Buch bei anhaltenden Missverständnissen im Familienalltag helfen?

    Ja, das Buch zeigt klare Strategien auf, wie Missverständnisse durch bessere Kommunikation beseitigt werden können. Es hilft Eltern und Kindern, einander besser zuzuhören und zu verstehen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist online über die Plattform Eltern-Echo erhältlich. Hier finden Sie auch weitere Titel zur Förderung einer besseren Eltern-Kind-Kommunikation.

    Counter