Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern


Entdecken Sie einfache Strategien für einen stressfreien Familienalltag – glückliche Kinder, entspannte Eltern!
Kurz und knapp
- Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern ist der Schlüssel zu einem harmonischen Familienalltag, speziell für Eltern, die gelassener mit stressigen Alltagssituationen umgehen möchten.
- Geschrieben von Familientherapeut Deva Wallow und Bloggerin Mira Mondstein, bietet das Buch praxisnahe Strategien, um stressige Situationen zwischen Eltern und Kindern zu meistern.
- Durch die „3 großen V’s der Kindererziehung“ – Vertrauen, Verständnis und Verantwortung – lernen Eltern, wie sie Konflikte ruhiger und produktiver gestalten können.
- Der umfangreiche Praxisteil des Buches bietet Tipps für typische Stress-Situationen mit Kindern, um den Alltag zu erleichtern und das Zusammenleben harmonischer zu machen.
- Nach der Lektüre dieses Buches können Eltern Einsicht in die Ursachen des kindlichen Verhaltens gewinnen und eine offene Kommunikationspflege in der Familie fördern.
- Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in den Kategorien Bücher, Ratgeber und Lebensführung nach wertvollen Erziehungsimpulsen suchen.
Beschreibung:
Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern ist kein gewöhnliches Buch – es ist der Schlüssel zu einem harmonischen Familienalltag. Geschrieben von Familientherapeut Deva Wallow und Bloggerin Mira Mondstein, richtet sich dieses Werk an alle Eltern, die lernen möchten, den oft stressigen und nervenaufreibenden Alltag mit ihren Kindern gelassener zu meistern.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten den Raum und finden Ihre Kinder in einer Auseinandersetzung um das letzte Stück Schokolade. Ihr erster Impuls ist es, einzugreifen und zu schlichten, was manchmal zu noch mehr Stress führt. Genau hier setzt Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern an. Durch die Anwendung der „3 großen V’s der Kindererziehung“ – Vertrauen, Verständnis und Verantwortung – lernen Eltern, wie sie solche Momente ruhiger und produktiver gestalten können.
Im umfangreichen Praxisteil des Buches finden Sie zahlreiche Strategien, die speziell auf typischen Stress-Situationen zwischen Eltern und Kindern zugeschnitten sind. Ob Ihr fünfjähriger Sohn sich morgens nicht anziehen möchte oder Ihre neunjährige Tochter die Musik nicht leiser dreht, dieses Buch bietet praktische Tipps, die Ihren Alltag erleichtern und das Zusammenleben harmonischer machen.
Es ist eine der grundlegenden Wahrheiten, die dieses Buch vermittelt: Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern. Um dies zu erreichen, helfen Wallow und Mondstein den Lesern, Einsicht in die Ursachen des kindlichen Verhaltens zu gewinnen und eine offene Kommunikationspflege in der Familie zu fördern. Diese Methodik gibt nicht nur Müttern und Vätern die Werkzeuge an die Hand, um Herausforderungen gelassener entgegenzusehen, sondern stärkt gleichzeitig die Beziehung zwischen Eltern und Kindern.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie und Ihre Familie zu einem entspannteren Alltag finden und Ihre Kinder dabei unterstützen, glücklich und selbstbewusst aufzuwachsen. Dieses Buch gehört in die Bibliothek jeder Familie, die auf der Suche nach Hilfe und positiven Impulsen in der Erziehung ist. Ein Muss für alle in den Kategorien Bücher, Ratgeber und Lebensführung, die den wertvollen Rat „Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern“ beherzigen möchten.
Letztes Update: 23.09.2024 08:49
FAQ zu Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern
Worum geht es in dem Buch "Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern"?
Das Buch zeigt Eltern, wie sie ihren oft stressigen Alltag mit Kindern entspannter gestalten können. Es vermittelt die „3 großen V’s der Kindererziehung“ – Vertrauen, Verständnis und Verantwortung – und liefert praktische Tipps für eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die Autoren sind der Familientherapeut Deva Wallow und die Bloggerin Mira Mondstein. Beide bringen ihre langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen rund um Erziehung und Familienalltag ein.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an alle Eltern, die ihren Familienalltag verbessern möchten – egal ob sie gerade erste Herausforderungen als Eltern erleben oder bereits erfahrene Mütter und Väter sind.
Welche Probleme im Alltag können mit dem Buch gelöst werden?
Das Buch bietet Lösungsvorschläge für typische Stresssituationen, wie z. B. das morgendliche Anziehen, Streitigkeiten unter Geschwistern oder das Abstellen lauter Musik. Es hilft Eltern, solche Momente ruhig und produktiv zu meistern.
Welche besonderen Methoden werden in dem Buch vorgestellt?
Das Buch basiert auf den „3 großen V’s der Kindererziehung“ – Vertrauen, Verständnis und Verantwortung. Diese Ansätze fördern eine entspannte Kommunikation und stärken die Beziehung zwischen Eltern und Kindern.
Enthält das Buch praktische Übungen?
Ja, im Praxisteil des Buches finden Sie zahlreiche gezielte Übungen und Strategien, die Eltern dabei helfen, typische Konflikte zu bewältigen und ihre Erziehungsmethoden anzupassen.
Wie fördert das Buch das Verständnis für kindliches Verhalten?
Das Buch bietet Einblick in die Ursachen kindlichen Verhaltens und zeigt, wie Eltern dieses besser verstehen können. Dadurch wird eine offene und wertschätzende Kommunikationsbasis geschaffen.
Kann das Buch helfen, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken?
Absolut. Durch die vielen praktischen Tipps und die Stärkung von Vertrauen, Verständnis und Verantwortung fördert das Buch eine engere und harmonischere Beziehung zwischen Eltern und Kindern.
Ist das Buch auch für Alleinerziehende geeignet?
Ja, das Buch ist speziell so gestaltet, dass es unabhängig von der Familiensituation hilfreiche Tipps bietet. Es eignet sich daher auch hervorragend für Alleinerziehende.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
"Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" ist der ideale Ratgeber für einen stressfreieren und harmonischen Familienalltag. Es kombiniert Fachwissen mit praxisnahen Lösungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Familie.