Grundlagen - SGB VIII: Kinder-... Ergobaby Metro 3 Autositzadapt... Die 3-Minuten-Kinderbibel Heile dein Kind mit Bach-Blüte... 2026


    Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

    Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

    „Kompetenz stärken: Ihre praxisnahe Arbeitshilfe für Kinder- und Jugendhilfe – kompakt, aktuell, verständlich!“

    Kurz und knapp

    • Die Arbeitshilfe Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe bietet den aktuellen Gesetzestext des SGB VIII sowie die Kostenbeitragsverordnung und das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KGG).
    • Sie liefert einen fundierten Überblick über die Grundbegriffe und Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe, was die praktische Umsetzung von Rechten und Ansprüchen unterstützt.
    • Zahlreiche Schaubilder erleichtern das Verständnis der komplexen rechtlichen Zusammenhänge und fördern das Einarbeiten in das Rechtsgebiet.
    • Die Arbeitshilfe zeigt konkrete Handlungsbefugnisse und Eingriffsmöglichkeiten bei Kindeswohlgefährdung auf und ist somit ein effektives Werkzeug zur Bewältigung von Herausforderungen in der Trägerlandschaft.
    • Ein strukturierter Überblick über Kostenbeteiligung und Einkommensberücksichtigung macht dieses Werk zu einem Must-Have für Fachleute in der Kinder- und Jugendhilfe.
    • Sie eignet sich ideal für die Aus- und Fortbildung sowie für den schnellen Zugriff im beruflichen Alltag in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht oder Arbeits- und Sozialrecht.

    Beschreibung:

    Mit der Arbeitshilfe Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe halte Sie den Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis des komplexen Rechtsgebiets der Kinder- und Jugendhilfe in den Händen. Diese unverzichtbare Ressource bietet nicht nur den aktuellen Gesetzestext des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII), sondern behandelt auch die Kostenbeitragsverordnung sowie das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KGG).

    Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem fundierten Überblick über die Grundbegriffe und Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe ausgestattet sind. Diese Arbeitshilfe bereitet Sie optimal darauf vor, die Rechte und Ansprüche von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu verstehen und erfolgreich in der Praxis umzusetzen. Egal ob Sie in der Aus- und Fortbildung tätig sind oder schnell im Alltag der professionellen Praxis nachschlagen müssen – die Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe bieten Ihnen einen zuverlässigen Begleiter.

    Durch zahlreiche Schaubilder werden die komplexen rechtlichen Zusammenhänge anschaulich dargestellt, sodass Sie sich leicht in das Rechtsgebiet einarbeiten können. Erleben Sie, wie diese Arbeitshilfe Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsbefugnisse und Eingriffsmöglichkeiten bei Kindeswohlgefährdung aufzeigt. Damit sind Sie bestens aufgestellt, um in der vielfältigen Trägerlandschaft zurechtzukommen und die Zuständigkeiten effektiv zu managen.

    Ob in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht oder Arbeits- und Sozialrecht – dieses Werk ist ein Must-Have für jeden, der sich intensiv mit den Besonderheiten und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen möchte. Der strukturierte Überblick über die Kostenbeteiligung und Einkommensberücksichtigung rundet das Bild ab und macht die Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe zu einem unerlässlichen Werkzeug in Ihrem beruflichen Alltag.

    Letztes Update: 24.09.2024 01:52

    FAQ zu Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

    Was beinhaltet das Buch "Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe"?

    Das Buch bietet nicht nur den aktuellen Gesetzestext des SGB VIII, sondern auch die Kostenbeitragsverordnung und das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG). Zudem enthält es anschauliche Schaubilder und praktische Erläuterungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe.

    Für wen ist die Arbeitshilfe besonders geeignet?

    Die Arbeitshilfe richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, sowie an Personen in der Aus- und Fortbildung. Auch für schnelle Nachschläge im beruflichen Alltag ist sie ein wertvoller Begleiter.

    Welche besonderen Vorteile bietet das Buch für die Praxis?

    Das Werk vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten bei Kindeswohlgefährdung. Es hilft dabei, rechtliche Zuständigkeiten zu klären und die vielfältige Trägerlandschaft zu verstehen.

    Enthält das Buch Schaubilder zur Veranschaulichung?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Schaubilder, die komplexe rechtliche Zusammenhänge anschaulich darstellen und das Verständnis der Inhalte erleichtern.

    Welche Themen werden neben dem SGB VIII behandelt?

    Neben dem SGB VIII behandelt das Buch die Kostenbeteiligung, Einkommensberücksichtigung sowie die Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG).

    Eignet sich die Arbeitshilfe auch für rechtliche Laien?

    Ja, die klar verständlichen Erläuterungen und Schaubilder machen das Werk auch für Einsteiger und rechtliche Laien zugänglich, die sich in das Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe einarbeiten möchten.

    Wie hilft das Buch bei der Umsetzung von Rechte und Ansprüchen?

    Die Arbeitshilfe bietet fundiertes Wissen zu Rechten und Ansprüchen von Kindern, Jugendlichen und Eltern und unterstützt deren erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.

    Kann das Buch als Nachschlagewerk im Berufsalltag genutzt werden?

    Ja, das Werk ist sowohl für schnelle Nachschläge als auch für eine umfassende Vorbereitung im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe geeignet.

    Ist das Buch einsetzbar in der Aus- und Fortbildung?

    Absolut, die Arbeitshilfe eignet sich hervorragend für die Aus- und Fortbildung, da sie einen strukturierten Überblick über die Grundbegriffe und Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe bietet.

    Warum ist das Buch ein Must-Have für Fachkräfte?

    Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte, da es praktische Handlungsanleitungen, rechtlich fundierte Informationen und verständliche Veranschaulichungen für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe bietet.

    Counter