Grundrecht

    Kinder Rätsel Wettbewerb Kinderrechte Räume für Kinder Wenn die kleinen Kinder beten Impulsgeschichten für Kinder

    Grundrecht Übersicht

    Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in § 157 FamFG
    Die Stellung des Kindes in auf Einvernehmen zielenden gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren in Kindschaftssachen
    Familienmediation bei Trennung / Scheidung von Eltern
    Internationale Kindesentführung
    Die Feststellung der Vaterschaft unabhängig von Anfechtungsverfahren
    Kritische Kinderrechtsforschung
    Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft?
    Die Rechtsstellung des leiblichen Vaters bei der Adoption seines nichtehelichen Kindes
    Das Kuckuckskind und seine drei Eltern
    Grund- und Menschenrechte im Kindes- und Erwachsenenschutz
    Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt
    Mutter- und Vaterbilder im Familienrecht des BGB 1900–2010
    Das Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung unter Berücksichtigung der Problematik der anonymen Geburt
    Zur Lage der für andere übernommenen Mutterschaft in Deutschland
    Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»
    Innerfamiliäre Gewalt gegen Kinder
    Rechtsanspruch auf Besuch eines Kindergartens.
    Grenzüberschreitende Kindesentführung
    Der beschützte Umgang gemäß § 1684 Abs. 4 BGB als Möglichkeit zur Aufrechterhaltung einer Eltern-Kind-Beziehung in problematischen Trennungs- und Sche
    Das deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und die Rechtsprechung des EGMR
    Wie viel Staat vertragen Eltern?

    Im Bereich 'Grundrecht' finden Sie ausgewählte Produktempfehlungen, die speziell für Eltern zusammengestellt wurden. Unsere Empfehlungen bieten Ihnen wertvolle Informationen zu vielfältigen Aspekten, die mit dem Grundrecht von Eltern und Kindern im Zusammenhang stehen. Dabei finden Sie nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch gezielte Empfehlungen, die Ihr Wissen erweitern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen können.

    Wir verstehen, dass die Themen rund um Grundrechte vielfältig und komplex sind. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl an Produkten und Anbietern zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Rechte und die Ihrer Kinder besser zu verstehen und wahrzunehmen. Dabei verweisen wir auf externe Shops oder Anbieter, wo Sie die empfohlenen Produkte direkt erwerben können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auswahl in einem für Sie passenden Rahmen zu treffen.

    Die Nutzung unserer Empfehlungen bietet Ihnen die Chance, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und gleichzeitig von der Expertise unserer Redaktion zu profitieren. Da es sich um eine vermittelnde Funktion handelt, können die Preise der Produkte variieren und es gelten die AGB und Widerrufsrechte der jeweiligen Anbieter. Auf diese Weise gewährleisten wir Transparenz und Vertrauen bei Ihrer Produktauswahl.