Guter Umgang für Eltern und Ki... Klinisches Handbuch des Fieber... Psychosoziale Risikofaktoren f... Psychotherapie für Kinder und ... Wie spielen Kinder? Elementare...


    Guter Umgang für Eltern und Kinder

    Guter Umgang für Eltern und Kinder

    Guter Umgang für Eltern und Kinder

    Praktische Tipps und Checklisten für eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung trotz Trennung. Jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" bietet unverzichtbare Unterstützung für Eltern, die vor der Herausforderung einer Trennung stehen, mit wertvollen Orientierungshilfen und konkreten Lösungen.
    • Das Buch behandelt praktische, pädagogische und psychologische Ansätze, um das Wohl der Kinder stets im Blick zu behalten, auch in emotional anspruchsvollen Zeiten.
    • In der Praxis bewährt mit anschaulichen Beispielsfällen und Erfahrungsberichten aus der langjährigen Erfahrung der Autoren, bietet es Rat auf Augenhöhe.
    • Enthält hilfreiche Info-Kästen, Checklisten, Übungen und Muster, die es zu einem wertvollen Alltagsbegleiter machen, mit einem ausführlichen Sachverzeichnis für schnellen Zugriff.
    • Kategorisiert in den Bereichen Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder sowie Rund um Babys, trifft es genau die Bedürfnisse von getrennt lebenden Eltern.
    • Ein unverzichtbarer Begleiter für all jene Eltern, die das Beste für ihre Kinder in herausfordernden Zeiten wollen.

    Beschreibung:

    Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" bietet unverzichtbare Unterstützung für Eltern, die vor der Herausforderung einer Trennung stehen. In einer Zeit, die von emotionalen Turbulenzen geprägt ist, bietet dieses Buch wertvolle Orientierung und konkrete Hilfestellungen, damit sowohl Eltern als auch Kinder den besten Weg in dieser anspruchsvollen Phase finden können.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im Dschungel aus neuen Regelungen und Institutionen, der oft mit einer Trennung einhergeht. Genau hier setzt der Ratgeber an: Mit praktischen, pädagogischen und psychologischen Ansätzen lernen Sie, wie Sie das Wohl Ihrer Kinder immer im Blick behalten können, auch wenn die Emotionen hochkochen.

    In der Praxis hat dieser Ratgeber vielen Eltern bereits geholfen, insbesondere durch anschauliche Beispielsfälle und Erfahrungsberichte aus der langjährigen Praxis der Autoren. Egal, ob es um den Umgang mit dem abwesenden Elternteil oder um den oft stressigen Dialog zwischen den Eltern geht, hier finden Sie den notwendigen Rat auf Augenhöhe.

    Das Buch enthält zudem hilfreiche Info-Kästen, Checklisten, Übungen und Muster, die es zu einem echten Alltagsbegleiter machen. Dank eines ausführlichen Sachverzeichnisses können Sie schnell und gezielt auf die Informationen zugreifen, die Ihnen gerade am meisten helfen.

    Kategorisiert in den Bereichen Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder sowie Rund um Babys, trifft der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" genau die Bedürfnisse getrennt lebender Eltern und ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Beste für ihre Kinder wollen.

    Letztes Update: 21.09.2024 12:22

    FAQ zu Guter Umgang für Eltern und Kinder

    Für wen ist der Ratgeber „Guter Umgang für Eltern und Kinder“ geeignet?

    Dieser Ratgeber ist speziell für getrennt lebende oder sich trennende Eltern gedacht, die das Wohl ihrer Kinder trotz emotionaler Herausforderungen in den Mittelpunkt stellen möchten. Er eignet sich für Väter und Mütter jeden Alters, die Unterstützung im emotionalen und organisatorischen Umgang mit der Situation suchen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt eine Vielzahl relevanter Themen ab: vom Umgang mit einem abwesenden Elternteil über den Dialog zwischen Eltern bis hin zu praktischen Tipps, um das Wohl der Kinder langfristig zu sichern. Es bietet psychologische, pädagogische und praktische Ansätze sowie Checklisten und Übungen.

    Wie hilft der Ratgeber bei der Kommunikation zwischen getrennten Eltern?

    Der Ratgeber bietet praktische Tipps, wie getrennte Eltern respektvoll miteinander kommunizieren können. Er hilft, Missverständnisse zu vermeiden und eine sachliche Basis für Gespräche zu schaffen, die im besten Interesse der Kinder stehen.

    Bietet das Buch auch konkrete Übungen oder Anleitungen?

    Ja, der Ratgeber enthält zahlreiche Info-Kästen, Übungen, Checklisten und Muster, die Eltern aktiv im Alltag anwenden können. Diese Inhalte helfen, theoretisches Wissen schnell in die Praxis umzusetzen.

    Gibt es im Buch Erfahrungsberichte anderer Eltern?

    Ja, der Ratgeber enthält erprobte Beispiele und Erfahrungsberichte aus der langjährigen Praxis der Autoren. Diese Berichte zeigen, wie andere Eltern herausfordernde Situationen gemeistert haben.

    Wie schnell findet man relevante Informationen im Buch?

    Dank eines ausführlichen Sachverzeichnisses und klarer Struktur können Leser schnell die notwendigen Informationen und Hilfestellungen finden, die sie gerade benötigen.

    Eignet sich das Buch auch für professionelle Berater oder Pädagogen?

    Ja, der Ratgeber ist auch für Fachkräfte wie Berater und Pädagogen nützlich, da er praxisnahe Ansätze und gut strukturierte Inhalte bietet, die sich im beruflichen Kontext anwenden lassen.

    Welche Vorteile bietet der Ratgeber gegenüber anderen Büchern zu diesem Thema?

    Der Ratgeber punktet mit einer Kombination aus psychologischen, pädagogischen und praktischen Ansätzen. Außerdem enthält er praxisoptimierte Checklisten, Übungen und Erfahrungsberichte, die auf die realen Bedürfnisse der Leser zugeschnitten sind.

    Ist der Ratgeber für beide Elternteile gleichermaßen hilfreich?

    Ja, das Buch ist bewusst neutral gehalten und richtet sich an beide Elternteile, unabhängig von ihrer Lebenssituation. Es fördert einen respektvollen und kooperativen Umgang im Sinne des Kindeswohls.

    Wo kann ich „Guter Umgang für Eltern und Kinder“ kaufen?

    Sie können den Ratgeber direkt auf der Webseite des Anbieters oder bei führenden Online-Buchhändlern erwerben. Er ist sowohl als Printversion als auch digital erhältlich.