Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur
Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur


Kurz und knapp
- Das Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzen möchten.
- Mit einer repräsentativen Auswahl zentraler Werke von 1850 bis 1900 bietet das Handbuch ein Fenster in die Vergangenheit und erschließt ein bedeutendes Kapitel literarischer Geschichte.
- Ein Highlight des Fachbuchs ist die umfangreiche Bibliografie mit über 1000 Werken, die eine wertvolle Ressource für die aktuelle Forschung darstellt.
- Das beiliegende Extra, eine CD-ROM mit 780 Illustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern, lässt die Literatur jener Zeit auf faszinierende Weise lebendig werden.
- Das Handbuch ist ideal für Literaturwissenschaftler, Fachpersonen, Eltern oder Interessierte, die sich beruflich oder privat mit Kinder- und Jugendliteratur beschäftigen.
- Dieses Werk wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie geführt und spricht daher ein breites Publikum an.
Beschreibung:
Das Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzen möchten. Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die Welt der Geschichten ein, die Kinder und Jugendliche von 1850 bis 1900 geprägt haben – dieses Buch macht es möglich! Mit einer repräsentativen Auswahl zentraler Werke öffnet Ihnen das Handbuch ein Fenster in eine vergangene Zeit und erschließt Ihnen ein bedeutendes Stück literarischer Geschichte.
Ein Highlight dieses wegweisenden Fachbuchs ist die umfangreiche Bibliografie, die der aktuellen Forschung über 1000 Werke zur Verfügung stellt. Sie suchen nach fundierten Informationen oder Inspiration für wissenschaftliche Arbeiten? Das Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur bietet Ihnen die nötigen Ressourcen – übersichtlich und umfassend. Damit ist es nicht nur ein wichtiger Baustein für die Literaturforschung, sondern auch eine unschätzbare Hilfe für alle, die sich beruflich oder privat mit Kinderliteratur beschäftigen.
Ein besonderes Extra ist die beiliegende CD-ROM. Auf dieser finden Sie 780 bezaubernde Illustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern, die die Literatur jener Zeit lebendig werden lassen. Ob Sie als Eltern einen Einblick in die literarischen Wurzeln der heutigen Kinderbücher suchen oder als Fachperson Ihr Wissen vertiefen möchten – dieser Band bietet Ihnen die perfekte Kombination aus fundierter Analyse und visueller Rückschau.
Das Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie geführt, was seine Faszination sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Experten anderer Fachgebiete unterstreicht. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Kinder- und Jugendliteratur mit diesem einzigartigen Werk!
Letztes Update: 15.02.2025 01:49
FAQ zu Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur
Was ist das Besondere am Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur?
Das Handbuch bietet eine umfassende Übersicht der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur von 1850 bis 1900. Mit einer repräsentativen Auswahl zentraler Werke fasziniert es nicht nur Literaturliebhaber, sondern erschließt auch ein bedeutendes Stück Geschichte.
Enthält das Handbuch auch eine Bibliografie?
Ja, das Handbuch bietet eine umfangreiche Bibliografie mit über 1000 Werken, die die aktuelle Literaturforschung unterstützen. Diese Ressource ist ideal für wissenschaftliches Arbeiten oder zur Inspiration.
Welche Zielgruppe profitiert von diesem Handbuch?
Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler, Lehrer, Eltern und alle, die sich beruflich oder privat mit Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzen – ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Interessierten.
Welche Extras enthält das Handbuch?
Ein besonderes Highlight ist die beiliegende CD-ROM mit 780 Illustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern, die die literarische Welt des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Ist das Buch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet?
Ja, das Handbuch bietet fundierte Analysen und eine umfassende Bibliografie, die besonders für wissenschaftliches Arbeiten und die Forschung in der Kinder- und Jugendliteratur von großem Nutzen sind.
In welchen Kategorien wird das Buch geführt?
Das Handbuch wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher sowie Medizin und Neurologie geführt und hebt damit seine interdisziplinäre Bedeutung hervor.
Kann ich das Handbuch als Eltern nutzen, um mehr über ältere Kinderbücher zu erfahren?
Absolut! Das Buch bietet Einblicke in die literarischen Wurzeln moderner Kinderbücher und ist perfekt, um historische Zusammenhänge besser zu verstehen oder Inspiration für den Alltag mit Kindern zu gewinnen.
Welche Zeitperiode deckt das Handbuch ab?
Das Handbuch konzentriert sich auf die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur aus der Zeit von 1850 bis 1900 und beleuchtet diese Epoche umfassend.
Wie ist das Handbuch strukturiert?
Das Werk ist übersichtlich aufgebaut und kombiniert fundierte Analysen mit einer umfangreichen Bibliografie sowie visuellen Darstellungen, die durch die CD-ROM ergänzt werden.
Kann ich das Handbuch als Geschenk empfehlen?
Ja, das Handbuch ist ein ideales Geschenk für Literaturfreunde, Wissenschaftler oder Eltern, die sich für Kinder- und Jugendliteratur interessieren. Es kombiniert Wissen, Geschichte und visuelle Elemente in herausragender Weise.