Heinz Frank. Kinderbuch für Ar... Vermittelte Geschlechterrollen... Helden der Kindheit 3 – Das Hä... Der phantasierte Vater Glaubensbekenntnis und Vaterun...


    Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects

    Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects

    Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects

    Faszinierendes Kinderbuch: Architektur, Fantasie, Kunst vereint – mit Ausmalblättern für kreative Abenteuer!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie das einzigartige Kinderbuch „Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects“, das Kunst, Architektur und kindliche Fantasie vereint.
    • Der Wiener Künstler Heinz Frank präsentiert faszinierende Zeichnungen aus den 1970er-Jahren mit tierischen und geisterhaften Wesen, die architektonische Wunder erkunden.
    • Das Buch inspiriert dazu, Architektur als verspielt und visionär zu betrachten, und fordert konventionelle Ansätze heraus.
    • Acht Ausmalblätter laden Kinder und Erwachsene dazu ein, die kreative Welt von Heinz Frank aktiv zu erkunden.
    • Als interaktives Erlebnis kombiniert das Buch kindliche Zeichnungen mit komplexen architektonischen Themen und revolutioniert den Blick auf die gebaute Umwelt.
    • Perfekt für Liebhaber von Büchern, Sachbüchern, Kunst und Kultur, ist dieses Werk ein außergewöhnliches Sammlerstück und originelles Geschenk.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit dem „Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects“ eine faszinierende Verbindung von Kunst, Architektur und kindlicher Fantasie. Vor mehr als dreißig Jahren schuf der renommierte Wiener Künstler und Architekt Heinz Frank ein einzigartiges Werk, das bis heute inspiriert und verblüfft. In diesem Buch präsentiert Frank eine Auswahl seiner Zeichnungen aus den 1970er-Jahren, in denen tierische und geisterhafte Wesen durch eine Welt voller architektonischer Wunder streifen.

    Dieses außergewöhnliche Kinderbuch, das sowohl für junge Leser als auch für Architekturliebhaber gleichermaßen spannend ist, basiert auf dem Gedanken, dass Architektur nicht nur funktional, sondern auch verspielt und visionär sein kann. Franks Arbeiten fordern die konventionellen rationalistischen Ansätze heraus und laden uns ein, die Architektur mit Humor und Freiheitsdrang neu zu entdecken. Anregende Impulse kommen auch von der US-amerikanischen Architekturtheoretikerin Felicity D. Scott, die in ihrem Buchbeitrag betont, dass solche Kinderbücher dazu inspirieren, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

    Ein besonderes Highlight dieses Buches sind die acht beigefügten Ausmalblätter, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen die Möglichkeit bieten, aktiv in die kreative Welt von Heinz Frank einzutauchen. Diese Ausmalblätter fungieren als Einladung, mit Farben und Formen zu spielen und die tierischen Figuren sowie die anarchische Verweigerung konventioneller architektonischer Normen zu erforschen.

    Durch die Kombination von Zeichnungen, die an Kinderzeichnungen angelehnt sind, und den komplexen Themen der Architektur, wird der Leser dazu angeregt, sich auf eine ungewöhnliche und spannende Reise zu begeben. Das „Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein inspirierendes Erlebnis, das unseren Blick auf die gebaute Umwelt revolutioniert.

    Perfekt platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, sowie Ausstellungskataloge, finden Sie in diesem Werk einen außergewöhnlichen Schatz, der sowohl als Sammlerstück als auch als originelles Geschenk immer wieder Freude bereiten wird. Lassen Sie sich von Heinz Franks kreativer Vision begeistern und entdecken Sie die spannende Welt, in der Architektur und Fantasie harmonisch verschmelzen.

    Letztes Update: 27.09.2024 14:22

    FAQ zu Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen / Children´s Book for Architects

    Was macht das Buch „Heinz Frank. Kinderbuch für Architekten*innen“ einzigartig?

    Dieses Buch verbindet kunstvolle Zeichnungen, architektonische Visionen und die Fantasie von Kindern. Es inspiriert sowohl junge Leser als auch Architekturliebhaber auf eine einmalige Weise, indem es spielerische und visionäre Ansätze in den Vordergrund stellt.

    Ist das Buch für Kinder oder Erwachsene geeignet?

    Das Buch ist gleichermaßen für Kinder und Erwachsene geeignet. Während Kinder die fantasievollen Zeichnungen und Ausmalblätter lieben, können Erwachsene die architektonischen Details und die tiefgründigen Gedanken genießen.

    Was sind die Highlights des Buches?

    Ein besonderes Highlight sind die acht Ausmalblätter, die kreativen Spielraum für Kinder und Erwachsene bieten. Zudem geht das Buch auf humorvolle und visionäre Weise mit dem Thema Architektur um, was es zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

    Eignet sich das Buch als Geschenk?

    Ja, das Buch ist ein originelles Geschenk – sowohl für Architekturliebhaber als auch für kreative Kinder. Es ist ein außergewöhnliches Sammlerstück, das immer wieder Freude bereitet.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Verbindung von Kunst, Architektur und Fantasie. Es fordert konventionelle Ansätze heraus und lädt zur spielerischen Auseinandersetzung mit architektonischen Konzepten ein.

    Wer hat das Buch geschrieben und illustriert?

    Das Buch wurde vor über 30 Jahren vom Wiener Künstler und Architekten Heinz Frank geschaffen. Es beinhaltet eine Auswahl seiner Zeichnungen aus den 1970er-Jahren.

    In welchen Kategorien kann das Buch eingeordnet werden?

    Das Buch gehört zu den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Kunst & Kultur“ sowie „Ausstellungskataloge“.

    Welche Sprachen sind im Buch enthalten?

    Das Buch enthält Inhalte in Deutsch und Englisch, was es einem breiten Publikum zugänglich macht.

    Gibt es Rezensionen oder Expertenmeinungen zum Buch?

    Die US-amerikanische Architekturtheoretikerin Felicity D. Scott lobt das Buch und hebt hervor, dass es dazu inspiriert, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.

    Enthält das Buch interaktive Elemente?

    Ja, neben den Illustrationen bietet das Buch acht Ausmalblätter, die Leser aktiv zur kreativen Gestaltung einladen.