Hinter_Fragen der Erziehungswi... Mutterschutz für GmbH-Geschäft... Erziehung in der europäischen ... Von Kindern lernen Kinderentwicklung


    Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    Kurz und knapp

    • Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft ist ein einzigartiger Sammelband, der sich mit den vielfältigen und bedeutenden Themen der Erziehungswissenschaft auseinandersetzt und eng mit dem II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) an der Universität Bielefeld im September 2021 verbunden ist.
    • Von subjektiver Wahrnehmung, Geschlechtlichkeit, Emotionalität bis hin zur Epistemologie öffnet das Buch Türen zu neuen Perspektiven und Dialogen, mit einem Fokus auf Themen wie Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution und kritische Bildungstheorie.
    • Das Fachbuch widmet sich nicht nur traditionellen Ansätzen, sondern geht auch auf aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Inklusion ein, um die einzigartigen Bedürfnisse heutiger Kinder und Jugendlicher besser zu verstehen und anzusprechen.
    • Mit jeder Seite entdecken Leser neue akademische und praktische Ansätze, die sie dazu befähigen, das erziehungswissenschaftliche Selbstverständnis zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
    • Engagierte Autor*innen definieren in diesem Werk die Zukunft der Bildung neu und regen dazu an, den Wandel mit individuell angepassten Lösungen anzugehen.
    • Das Buch ist eine unerlässliche Ressource für Eltern, Pädagogen und Studenten, die den Bildungsdiskurs in ihrem Umfeld bereichern und mit neuen Ideen in die Elternschaft oder Lehre zurückkehren möchten.

    Beschreibung:

    Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft ist ein einzigartiger Sammelband, der tief in die vielfältigen und bedeutenden Themen der Erziehungswissenschaft eintaucht. Dieses Buch ist eng mit dem II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) verbunden, der im September 2021 an der Universität Bielefeld stattfand. Es dient als unerlässliche Ressource für alle, die sich umfassend mit den aktuellen und zukunftsweisenden Fragestellungen der Pädagogik auseinandersetzen möchten.

    Von der subjektiven Wahrnehmung über Geschlechtlichkeit, Emotionalität bis hin zur Epistemologie – Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft öffnet Türen zu neuen Perspektiven und tiefgehenden Dialogen. Hierbei setzt es den Fokus auf Themen wie Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution und kritische Bildungstheorie. Die Vielfalt der behandelten Themen ermöglicht es, aus jeder pädagogischen Sichtweise wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Ein Muss für Eltern, Pädagogen und Studenten, die den Bildungsdiskurs in ihrem Umfeld bereichern wollen.

    Dieses Fachbuch widmet sich nicht nur traditionellen Ansätzen, sondern geht auch auf aktuelle Herausforderungen ein, wie Nachhaltigkeit und Inklusion. Kinder und Jugendliche von heute haben einzigartige Bedürfnisse, die es zu verstehen und anzusprechen gilt – und genau hier setzt Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft an. Mit jeder Seite dieses Buches entdecken Sie neue akademische und praktische Ansätze, die Sie dazu befähigen, das erziehungswissenschaftliche Selbstverständnis zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

    Erleben Sie, wie eine Gruppe engagierter Autor*innen die Zukunft der Bildung neu definiert und dazu anregt, den Wandel mit individuell angepassten Lösungen zu begegnen. Bestellen Sie dieses wertvolle Werk und lassen Sie sich inspirieren, um mit neuen Ideen in die Elternschaft oder Lehre zurückzukehren. Eine einmalige Gelegenheit, sich tiefer mit den Mechanismen der Bildung auseinanderzusetzen.

    Letztes Update: 26.09.2024 06:25

    FAQ zu Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    Für wen eignet sich das Buch "Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft"?

    Das Buch richtet sich vor allem an Studierende, Pädagogen, Eltern und alle, die sich intensiv mit erziehungswissenschaftlichen Themen auseinandersetzen möchten. Es dient als wertvolle Ressource für die persönliche Weiterentwicklung und den Bildungsdiskurs.

    Welche Themen werden in "Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft" behandelt?

    Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen wie Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution, kritische Bildungstheorie sowie moderne Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Inklusion. Es bietet dabei neue Perspektiven und tiefgehende Einblicke.

    Was ist das Besondere an diesem Buch?

    "Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft" ist ein innovativer Sammelband, der eng mit dem II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft verbunden ist. Es regt zur Reflexion und Weiterentwicklung des erziehungswissenschaftlichen Selbstverständnisses an.

    Ist das Buch auch für Nicht-Fachleute geeignet?

    Ja, das Buch ist so gestaltet, dass es auch für interessierte Laien verständlich ist. Es bietet eine tiefgründige, aber zugängliche Auseinandersetzung mit erziehungswissenschaftlichen Themen.

    Wie umfangreich ist die Themenvielfalt des Buchs?

    Die Themen reichen von subjektiver Wahrnehmung über Geschlechtlichkeit und Emotionalität bis hin zu Epistemologie und interkultureller Pädagogik, was eine vielseitige und innovative Sammlung bietet.

    Ist das Buch auch für die Praxis in der Bildung geeignet?

    Ja, das Buch bietet praktische Ansätze und neue Erkenntnisse, die sowohl im pädagogischen Alltag als auch im wissenschaftlichen Diskurs anwendbar sind.

    Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in diesem Buch?

    Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt des Buches. Es thematisiert, wie Kinder und Jugendliche auf nachhaltige Weise erzogen und in aktuellen Bildungsfragen unterstützt werden können.

    Welche Zielgruppe steht im Fokus von "Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft"?

    Die Hauptzielgruppen sind Pädagogen, Eltern sowie Studierende und Fachleute aus der Erziehungswissenschaft, die einen umfassenden Einblick in die Bildungslandschaft suchen.

    Ist das Buch für den akademischen Einsatz geeignet?

    Absolut. Das Buch bietet wissenschaftlich fundierte Inhalte und ist ideal für Seminare, wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsprojekte geeignet.

    Wo kann ich "Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft" bestellen?

    Das Buch können Sie direkt über unsere Website oder andere Fachbuchhändler bestellen. Besuchen Sie einfach diesen Link, um Ihre Bestellung aufzugeben.