Huckepack durch die Kinderonko... Erziehung ist Begegnung Verantwortete Elternschaft und... Spardose Kindergeld Die Kritik Janusz Korczaks geg...


    Huckepack durch die Kinderonkologie

    Huckepack durch die Kinderonkologie

    Huckepack durch die Kinderonkologie

    Kurz und knapp

    • Huckepack durch die Kinderonkologie ist ein essentielles Einsteigerbuch für die pädiatrische Onkologie, ideal für die Kitteltasche und bietet Unterstützung in alltäglichen Herausforderungen auf der Station.
    • Es dient als praktischer Leitfaden für Assistenten, PJ'ler und Pflegende, mit klaren Antworten und Erfahrungswissen zu Themen wie Teamarbeit, Notfällen und Arztbriefen.
    • Die vollständig überarbeitete zweite Auflage basiert auf der Erfahrung neuer Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover und hilft, sich in der Abteilung besser zurechtzufinden.
    • Sein thematische Vielfalt reicht von Medizin über Naturwissenschaften bis hin zu Lexika und macht es sowohl zum Nachschlagewerk als auch zum Lesevergnügen.
    • Mit diesem Buch an Ihrer Seite wird die Arbeit mit krebskranken Kindern und ihren Familien zu einer lehrreichen und wertvollen Erfahrung.
    • Nehmen Sie die Herausforderungen der Kinderonkologie selbstbewusst an, unterstützt von einem bewährten, vertrauensvollen Begleiter.

    Beschreibung:

    Huckepack durch die Kinderonkologie bietet eine unverzichtbare Unterstützung für alle, die neu in der pädiatrischen Onkologie sind. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen, während Sie durch den oft herausfordernden Alltag auf der Station navigieren. Dieses Einsteigerbuch für die Kitteltasche ist Ihr treuer Begleiter, der Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht.

    Für Assistenten, PJ'ler und Pflegende ist Huckepack durch die Kinderonkologie mehr als nur ein Buch – es ist ein Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, die Teamarbeit auf der Station praktisch anzupacken. Von den täglichen Handgriffen über Notfälle bis hin zu den verschiedenen Fallstricken – hier finden Sie klare Antworten und eine Fülle an Erfahrungswissen. Egal, ob Sie wissen möchten, wie ein Arztbrief geschrieben wird oder was bei der Visite passiert, dieses Buch bietet Ihnen gut organisierte Informationen von A bis Z.

    Einmal organisiert, wird Ihnen das Buch helfen, sich besser in der Abteilung zurechtzufinden. So wird die Arbeit mit krebskranken Kindern und ihren Familien zu einer wertvollen, lehrreichen Erfahrung. Die vollständig überarbeitete zweite Auflage von Huckepack durch die Kinderonkologie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und sorgfältiger Einarbeitungen neuer Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika spiegeln die thematische Vielfalt wider und unterstreichen, dass Huckepack durch die Kinderonkologie sowohl zum unbeschwerten Durchblättern als auch zum gezielten Nachschlagen geeignet ist. Nehmen Sie die Herausforderung der Kinderonkologie mit einem Lächeln an, denn jetzt haben Sie den perfekten Begleiter an Ihrer Seite.

    Letztes Update: 21.09.2024 04:43

    FAQ zu Huckepack durch die Kinderonkologie

    Für wen ist das Buch "Huckepack durch die Kinderonkologie" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Einsteiger in der pädiatrischen Onkologie wie Assistenzärzte, PJ'ler und Pflegepersonal. Es ist ein idealer Leitfaden für alle, die sich sicher und gut vorbereitet im oft herausfordernden Stationsalltag bewegen möchten.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch bietet ein umfassendes Spektrum an Themen, darunter tägliche Stationstätigkeiten, Notfälle, Arztbriefschreibung, Visiten und die Organisation der Teamarbeit. Es liefert praktische Tipps und klar strukturierte Informationen auf Augenhöhe.

    Warum ist dieses Buch ein Must-Have für die Kitteltasche?

    Das Buch wurde speziell für den schnellen Zugriff und die Verwendung im Klinikalltag entwickelt. Es ist kompakt, leicht zu transportieren und bietet gut organisierte Inhalte für den stressigen Alltag auf der Station.

    Was unterscheidet die zweite Auflage von der Erstausgabe?

    Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und durch jahrelange Erfahrungen sowie neue Inhalte ergänzt. Sie enthält optimierte Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse neuer Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover zugeschnitten sind.

    Kann das Buch auch als Nachschlagewerk verwendet werden?

    Ja, das Buch ist sowohl zum entspannten Durchblättern als auch gezielten Nachschlagen konzipiert. Dank der klar strukturierten Inhalte finden Sie schnell die benötigten Informationen.

    Wie unterstützt das Buch die Teamarbeit auf der Station?

    Es bietet praktische Hilfestellungen und Erfahrungswissen, um die Zusammenarbeit im Team effektiv zu gestalten. Angefangen bei klaren Arbeitsabläufen bis hin zu Tipps für den Stationsalltag erleichtert es den Einstieg und die Integration in die Teamarbeit.

    Welche Vorteile hat das Buch für Berufseinsteiger?

    Berufseinsteiger profitieren von den leicht verständlichen Anleitungen und praktischen Tipps. Das Buch vermittelt Sicherheit und Orientierung, um die Anforderungen des Alltags in der Kinderonkologie besser zu meistern.

    Ist das Buch für erfahrenes Personal geeignet?

    Auch erfahrene Mitarbeiter können von diesem Buch profitieren, indem sie ihr Wissen auffrischen oder neue Perspektiven für ihren Arbeitsalltag gewinnen. Es dient sowohl als Leitfaden als auch als Inspirationsquelle.

    Gibt es praktische Beispiele oder Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Erfahrungsberichte, die helfen, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies macht es zu einem wertvollen Begleiter im Klinikalltag.

    Wo kann ich das Buch "Huckepack durch die Kinderonkologie" kaufen?

    Das Buch ist online im Shop unter eltern-echo.de erhältlich. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einem verlässlichen Begleiter für Ihre tägliche Arbeit in der Kinderonkologie.